Moin,
bevor ihr jetzt denkt: Hier kommt schon wieder einer der sich nicht informiert, keine Ahnung hat und ein Heimkinosystem für 100€ haben will, den muss ich enttäuschen.
Meine Ahnung hält sich zwar in Grenzen und Erfahrung hab ich auch noch nicht wirklich vorzuweisen aber immerhin hab ich mich schon etwas informiert.
Vor einiger Zeit, habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich ein 5.1 System brauche. Meine Einstellung damals: Legste 300€ auf den Tisch und kaufst dir ein 5.1 BD-System und fertig ist. Erschlägste 2 Fliegen mit einer Klappe. (5.1 und DVD wird durch BD ersetzt)
Mittlerweile weiß ich es besser und will mir ein halbwegs besseres System holen.
Vorweg: Ich bin Einsteiger und Otto-Normal-Verbraucher. Ich brauche kein High-End und muss auch nicht die kleinste Nuance aus jedem Ton hören können. Aktuell schau ich meine Filme auf einem 37" Samsung (4 Jahre alt) und auch der Ton läuft über den Fernseher. Das ist nicht der Brüller, hat mir aber bis jetzt auch gereicht.
Also: Wer meint ich muss 1000€+X für Lautsprecher ausgeben, kann sich ab jetzt das Lesen sparen.
Zu den Fakten:
Raumgröße: 16 - 20 qm
Einsatz: Vorwiegend Film und Fernsehen, Musik eher selten (sollte aber nicht vernachlässigt werden)
Mietwohnung, alles bleibt bei Zimmerlautstärke.
Vorhandenes Equipment:
Denon AVR-1612 (Neu, als Grundlage für das System)
SAT Receiver Technistar S1+ (HDMI)
DVD-Player Samsung 0815 (per Cinch angeschlossen, soll durch einen Samsung BD-E6100 ersetzt werden)
Vorerst werden einfach 2.0 Stereo-Boxen angeschlossen. (Von der alten Anlage.) Nichts besonders, aber besser als der Fernseher-Sound sollte das alle mal sein.
Jetzt mach ich aber die Planung für die passenden Boxen.
Nach Studie des 5.1 für kleines Budget-Thread vom Kammerjaeger (Besten Dank an dieser Stelle für den tollen Thread) habe ich mal folgendes in Betracht gezogen:
4x Dynavox AS-301 als Front & Rear Sats
Die Frage ist, was ich als Center dazu nehmen soll und welcher Sub zum Einsatz kommen soll.
Taugt der Dynavox Center TG1000B-C etwas? Er würde optische ja perfekt zum System passen. Und welcher Sub wäre ok? Preislich würde ich so ca. 150€ für den Sub ansetzen.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Vielen Dank an alle.
bevor ihr jetzt denkt: Hier kommt schon wieder einer der sich nicht informiert, keine Ahnung hat und ein Heimkinosystem für 100€ haben will, den muss ich enttäuschen.
Meine Ahnung hält sich zwar in Grenzen und Erfahrung hab ich auch noch nicht wirklich vorzuweisen aber immerhin hab ich mich schon etwas informiert.
Vor einiger Zeit, habe ich mir in den Kopf gesetzt, dass ich ein 5.1 System brauche. Meine Einstellung damals: Legste 300€ auf den Tisch und kaufst dir ein 5.1 BD-System und fertig ist. Erschlägste 2 Fliegen mit einer Klappe. (5.1 und DVD wird durch BD ersetzt)
Mittlerweile weiß ich es besser und will mir ein halbwegs besseres System holen.
Vorweg: Ich bin Einsteiger und Otto-Normal-Verbraucher. Ich brauche kein High-End und muss auch nicht die kleinste Nuance aus jedem Ton hören können. Aktuell schau ich meine Filme auf einem 37" Samsung (4 Jahre alt) und auch der Ton läuft über den Fernseher. Das ist nicht der Brüller, hat mir aber bis jetzt auch gereicht.
Also: Wer meint ich muss 1000€+X für Lautsprecher ausgeben, kann sich ab jetzt das Lesen sparen.
Zu den Fakten:
Raumgröße: 16 - 20 qm
Einsatz: Vorwiegend Film und Fernsehen, Musik eher selten (sollte aber nicht vernachlässigt werden)
Mietwohnung, alles bleibt bei Zimmerlautstärke.
Vorhandenes Equipment:
Denon AVR-1612 (Neu, als Grundlage für das System)
SAT Receiver Technistar S1+ (HDMI)
DVD-Player Samsung 0815 (per Cinch angeschlossen, soll durch einen Samsung BD-E6100 ersetzt werden)
Vorerst werden einfach 2.0 Stereo-Boxen angeschlossen. (Von der alten Anlage.) Nichts besonders, aber besser als der Fernseher-Sound sollte das alle mal sein.
Jetzt mach ich aber die Planung für die passenden Boxen.
Nach Studie des 5.1 für kleines Budget-Thread vom Kammerjaeger (Besten Dank an dieser Stelle für den tollen Thread) habe ich mal folgendes in Betracht gezogen:
4x Dynavox AS-301 als Front & Rear Sats
Die Frage ist, was ich als Center dazu nehmen soll und welcher Sub zum Einsatz kommen soll.
Taugt der Dynavox Center TG1000B-C etwas? Er würde optische ja perfekt zum System passen. Und welcher Sub wäre ok? Preislich würde ich so ca. 150€ für den Sub ansetzen.
Ich hoffe ihr könnte mir helfen. Vielen Dank an alle.