5.1 mit Dachschräge und offenem Raum

31337master

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2010
Beiträge
293
Hallo Leute!

Folgende Situation. Die wichtigsten Anschaffungen für meine Wohnung sind erledigt, jetzt soll es richtig gemütlich werden. Im speziellen geht es um meine TV Ecke. Bisheriges Equipment: PS3, Wii und TV. Am TV hängt bisher am Kopfhörerausgang ein 2.1 System von Harman/Kardon. Jetzt soll nach Möglichkeit 5.1 Sound her. Das Problem dabei ist nur, dass die Ecke in einer Dachschräge ist und der Raum offen ist (sprich keine Wände in die angrenzenden "Räume"). Link zur Ecke Ist es da ordentlicher Sound überhaupt möglich? Darüber soll gezockt (PS3 und Wii), Filme geschaut (PS3) und Musik gehört (Airport Express) werden.
Klappts? Wenn ja, was muss ich mit kaufen :D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutz doch bitte mal einen anständigen Bildhoster! Grausam, wenn ich mit einer 100mbit Leitung gut 60 Sekunden auf das Bild warten muss. ;)

www.abload.de ist viel besser. ;)


Wieviel willst du denn für das 5.1 ausgeben? Also wenn es wirklich hochwertig sein soll, würde ich um die 200€ pro Lautsprecher einplanen.
 
200€ pro Lautsprecher klingt erst einmal heftig. Leider habe ich noch kein Budget festgelegt, weil ich noch nicht weiß was es überhaupt gibt.
 
Dabei sind 200€ pro LS für Hifi noch eher Einstiegssegment, wenn auch schon sehr hochwertig. Hast du denn einen/mehrer Hifi Fachhändler in deiner Nähe (kein MM/Saturn)?

Für den Sub rechne ich bei dir mal mit ~300€.

P.S. Danke für den Hosterwechsel! Mit abload.de war das Bild sofort da. :)

Kannst du mal noch mehr Fotos des Raumes schiessen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es kommt natürlich immer aufs Budget an.

Ich z.B. kaufe mir demnächste ein Concept S System mit einem Denon Receiver.

Da bin ich dann bei 700€ rum, weils das Concept S seit dem Jahr nur noch gebraucht gibt.
 
@ Nudelsalat

Für Musik würde ich Teufel aber nicht empfehlen bzw. habe ich eine generelle Aversion gegen den Hersteller, da sich das P/l in den letzten Jahren immer weiter verschlechtert hat und ich leider so meine "netten" Erfahrungen sammeln "durfte".
 
Und was hast du für Erfahrungen im Musik Segment gesammelt? Bei den Tests zumindst war das Concept S ja immer sehr gut dabei und da ich hauptsächlich elektronische Musik höre, stört mich die Basslastigkeit der Systeme nicht.

Ernst gemeinte Frage? Was ist daran schlecht? Ich habe es leider bis heute noch nicht selbst ausprobieren können und möchte das System demnächst in meinem Wohnzimmer Heimkino für Surround Sound usw. nutzen.
 
Bei den Tests zumindst war das Concept S ja immer sehr gut dabei und da ich hauptsächlich elektronische Musik höre, stört mich die Basslastigkeit der Systeme nicht.
Tests... :rolleyes: Der einzige relevante Test sind deine eigenen Ohren. ;)


Ich habe es leider bis heute noch nicht selbst ausprobieren können
das war schon der erste Fehler, den du begangen hast. Dein weg hätte dich anfangs schnurstracks zu einem Hifi Fachhändler zum Probehören führen sollen.

Ernst gemeinte Frage? Was ist daran schlecht?
Es gibt einfach besseren Ton fürs Geld. Wenn man z.B. sehr viel Musik hört, ist ein 2.0 System für 700€ besser, als 5.1 ;)
 
Ich habs ja noch nicht gekauft ;).

Wenn ich sagen wir mal max 1000€ für ein 5.1 System mit Receiver hätte und wie gesagt ne Menge Techno höre und eben Filme mit Sourroundkulisse schauen will, was würdest du empfehlen?

Budget wird in keinem Fall angehoben und ich will 5.1 :D , über Sinn und Unsinn muss hier nicht gestritten werden :D.
 
Zuerst solltest du mal zu einem Fachhändler gehen und verschiedene Lautsprecher hören. ;)
 
Gibts ne Kombo, die du vielleicht empfehlen könntest? Habe bei mir nicht um die Ecke einen brauchbaren Fachhändler, außer Media Markt gibts nix....

edit:

Möchte hier kein Off Topic betreiben und ist für den Threadersteller sicherlich ebenfalls nützlich, sofern er +- 1000€ Budget hat.
 
Nudelsalat schrieb:
Und was hast du für Erfahrungen im Musik Segment gesammelt? Bei den Tests zumindst war das Concept S ja immer sehr gut dabei und da ich hauptsächlich elektronische Musik höre, stört mich die Basslastigkeit der Systeme nicht.

Klang braucht einen Klangkörper und den bietet das Concept S nicht. Bei Musik ist Volumen einfach wichtig für einen guten Klang. Bei Spielen/Filmen kann schon eher mit kleinen Würfeln leben.

Hättest du Platz für Standboxen oder Kompaktboxen ? Mit den 1000€ kann man durchaus arbeiten :)
 
Also ist ein ca 40 bis 50 QM Raum mit Küche und eben meinem Wohnzimmer in einem, wenn allerdings der Sound im "Wohnzimmer" bleibt bin ich damit zufrieden :D.

Standlautsprecher wären von nöten, weil ich auf der einen Seite ein einziges großes Fenster habe.

Vom Budget her, hätt ich gegen bissi weniger aber auch nichts einzuwenden, weil ich nämlich demnächst in die Wohnung ziehe und neben Elektrokram auch noch eine Küche usw. brauche :D.
 
Mehr Bilder zu machen werde ich erst morgen schaffen.
Wegen der Beschaffenheit des Raums müssen es wohl Kompaktboxen sein. Nach neuer Planung spielt Musik, wenn überhaupt eine sekundäre Rolle. Das wird wohl anderweitig gelöst werden. Brauche also "nur" noch was zum Zocken und für Filme.

Hab eben mal schnell die 5.1 Pakete von Harman/Kardon, Yamaha, JBL, Sony und Teufel durchgeklickt und dabei festgestellt, dass die mir erstaunlich günstig vorkommen. Preislich würde ich bis 600€ "einfach so" mitgehen, bis 800€ mit Bauchschmerzen und bei 1000€ muss ich richtig überzeugt sein.
 
Bitte kauf dir kein Komplettset! Lieber einzele Lautsprecher. ;)
 
@31337master: Kann, wie mad316 schon schrieb, auch nur davon abraten Komplettsystem zu kaufen.

Ein Besuch zum oertlichen Hifi-Shop kann da auf jeden Fall nicht schaden. Bei dem Budget kommt man ja in den Einstieg der Hifi Welt :D.

So aus dem Bauch raus wuerde ich z.B. sagen, was man sich mal anhoeren koennte:

AVR: Onkyo TX-SR508 EUR 250,00

Fronst-Lautsprecher: Heco Victa 700 EUR 250,00

Rear-Lautsprecher: Heco Victa 300 EUR 100,00

Center: Heco Victa 101 EUR 75,00

Subwoofer: Heco Victa 251A EUR 215,00

Macht zusammen: EUR 890,00, Kabel usw. kommt halt noch drauf. Aber das waere z.B. moeglich.
 
Hier in der Gegend (Regensburg) gibts laut Google nicht allzu viele Geschäfte. Genauer gesagt nur einen.
 
Hey du hast echt sowas von überhaupt keinen Platz, weißt du das?

Regalboxen (KEF, Canton, Heco) Links auf nen Tisch o.ä. beim Fenster, rechts dort wo die PS3 ist, PS3 unten rein. Subwoofer? erstmal weg lassen.
Hinten Wand LS (zB. Canton GLE 410) an die Holzbalken rantackern.

Oder du gehst auf kleine Lautsprecher, denn der zu beschallende Raum ist so klein, da ist das alles echt kritisch.
 
Zurück
Oben