5.1 Soundsystem gesucht - machbar?

Fruby89

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
118
Hey Leute,

wollte vor 2 Jahren schon mal euren Rat bezüglich Soundanlage/5.1 System. Das hat sich damals aus verschiedenen Gründen wieder zerschlagen.

Deswegen jetzt nochmal der Versuch :)

Vorkenntnisse bezüglich Hifi?

Außerst gering

Budget?

maximale Schmerzgrenze liegt bei 700 - wenn es sich lohnt, klar kann man drüber reden

Raum?

siehe Bilder im Anhang => Wichtig, ich investiere wirklich nur, wenn ihr mir das Feedback gebt, es macht Sinn hier 5.1 oder

Ähnliches zu installieren.

Verwendungszweck?

Viel Musik, zwei bis drei Filme in der Woche, TV schauen, PS4 und Wii U

Eigenbau?

Kommt nicht infrage

Gebrauchtkauf?

Eher ungern

Standboxen?

Keine Chance in dem Raum meiner Meinung nach..

Was wird alles benötigt?

Alles. Das heißt Receiver, Kabel, Boxen, Center, Sub etc.

Irgend welche Präferenzen?

Nein, habe hier keine Vorurteile oder Vorkenntnisse. Mir sind nur viele Marken wie Canton, Magnat etc ein Begriff - mehr aber auch schon nicht.

Probehören?

Eher schwierig bis gar nicht machbar, müsste 1,5 Stunden fahren. Deswegen wären erstmals ein paar Tips/Vorschläge ganz gut und wenn wirklich nehme ich die Fahrt dann auf mich bzw. ich werde wohl nicht drum rum kommen.

Welche Geräte sollen betrieben/angeschlossen werden?

iPhone => Spotify
Wii U
PS4
Sky Receiver
TV
Media Player

Würd mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt und ob es bei diesem Raum überhaupt Sinn macht eine 5.1 oder Ähnliches aufzustellen :)
 

Anhänge

  • image5.JPG
    image5.JPG
    413,6 KB · Aufrufe: 199
  • image4.JPG
    image4.JPG
    356,3 KB · Aufrufe: 174
  • image2.JPG
    image2.JPG
    424,6 KB · Aufrufe: 197
für den fernseher oder für den rechner? beides wird schwer.

ok. der fernseher also.
 
Ja für den TV.

Bilder sind nicht die besten - kann gerne parallel noch ne Skizze machen, wenn nötig.
Ergänzung ()

Skizze im Anhang, damit werden die Fotos normalerweise etwas leichter zu "deuten"
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    17,6 KB · Aufrufe: 150
Zuletzt bearbeitet:
unabhängig von der finalen konfiguration musst du links und rechts von dem fernseher platz für nen paar boxen haben. auf dem bild sieht das nicht so aus. kannst du an den regalen was verrücken um mehr platz zu schaffen oder sieht das nur so schmal aus?

da sich eh niemand eins von diesen kompletten heimkino sets holt würde ich mir zuerst nen brauchbaren av-receiver und nen paar stereo boxen holen. würdest du da mitgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich so schmall... Der Abstand, der zwischen TV und den zwei Schränken ist, beträgt auf jeder Seite 12 cm.

Dacht eventuell an Wandmontage dahinter also kleinere Boxen, ob das Sinn macht ist die nächste Frage
 
das ist wirklich nicht viel. wandmontage würde das alles nur noch komplizierter machen. auch bei 5.1 sind die vorderen boxen die wichtigsten und für musikwiedergabe ist und bleibt stereo standard. vorne kleine boxen zu nehmen würde das gesamte system limitieren. du kannst dann noch immer so ein fertig set von canton oder teufel nehmen und damit sogar recht glücklich werden. wenn dudas mal ausprobieren magst kannst du mal auf ebay nach nem gebrauchten concept e magnum power edition oder kurz cem power edition suchen aber kein angebot über 100 euro nehmen. dazu dann nen einfachen av-receiver

hier im forum wird gerne mal über die brüllwürfel von teufel gemeckert, aber die sind kompakt und machen jede menge druck für nen sehr kleinen preis. wenn du guten ton willst brauchst du natürlich was anderes aber zuerst mehr platz.

das schmalste was mir sonst so spontan einfällt sind die denon sc-m39 mit fast 15 cm breite, welche dann aber schon in einer ganz anderen liga spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gedanke wäre noch das Teufel Consono 35 MK3 und nem anständigen Receiver gewesen...

Wie könnte ich die von dir genannten Denon kombinieren?
 
das problem mit den neuen teufel systemen ist das die verflucht teuer sind. das von mir empfohlene hat damals nur einen bruchteil dessen gekostet. ansonsten kannst du das natürlich nehmen.

die einzelnen stereo lautsprecher lassen sich über den av-receiver ja beliebig mit anderen lautsprechern kombinieren. blöd nur wenn du wert darauf legst das die alle unbedingt zu nem set gehören oder so, dann gehen die denon nicht mehr.

als av-receiver würde ich übrigens den yamaha rx-v377 oder 477 bzw. deren nachfolger nehmen. du kannst aber auch zu denon oder onkyo greifen. einfach mal ausstattung und features vergleichen. allerdings sind derzeit die preise echt nicht zu gebrauchen.

gibt von yamaha noch die ns-b700. weiß jetzt nicht wie gut die sind aber die ließen sich an der wand montieren und man kann die auch noch mit nem dazu passenden center erweitern. das mit an die wand montieren ist natürlich wie immer nur ein kompromiss.
 
Hm habe jetzt noch etwas gesucht und dabei sind mir folgende Komplettlösungen, teils mit AV aufgefallen:

http://www.amazon.de/Harman-Kardon-...d=1434525125&sr=8-14&keywords=5.1+soundsystem

http://www.amazon.de/Pioneer-HTP-20...d=1434525178&sr=8-46&keywords=5.1+soundsystem

http://www.amazon.de/Harman-Kardon-...d=1434525223&sr=8-89&keywords=5.1+soundsystem

http://www.amazon.de/Magnat-Interio...d=1434525248&sr=8-95&keywords=5.1+soundsystem

http://www.amazon.de/Sony-BDV-N7200...d=1434525332&sr=8-32&keywords=5.1+soundsystem


Ist zwar alles vermutlich ein Rückschritt gegenüber einzelnen Boxen, die man dann gemeinsam kombiniert, aber viel Platz bietet ja meine Lokation nicht. Ansonsten sind halt die Teufel 35 MK3 noch in der Verlosung..

Kann mir jemand zu den oben genannten etwas raten oder auch abraten? Ggf. andere Vorschläge?
 
Das die Lautsprecher für den TV sein sollen, wurde inzwischen ja geklärt.
Aber wo ist denn Deine Hörposition?

Gegenüber des TVs sehe ich nur "leere".
Rückst Du dann mit dem Bürostuhl rüber in die Mitte? Oder schaust Du vom Bürostuhl oder vom Bett aus?

Ich formuliere es mal andersherum. Egal ob 2.0 oder 5.1, es gibt genau einen Sweetspot. Der kann zwar kleiner oder größer ausfallen, auf jeden Fall aber nicht für hinten links UND für hinten rechts jeweils in den Raumecken. Das geht einfach nicht.

Des weiteren sollte Dir bewußt sein, dass Dein Raum, vor allem Deine Aufstellungsmöglichkeiten Deine Auswahl stark limitieren. Da Du vor allem viel Musik hörst, hätte ich Dir klar zu Regal- oder Standlautsprechern geraten. Letzteres geht bei dem aktuellen Raum nicht, selbst für Regallautsprecher sehe ich keinen Platz, insofern man sie "sinnvoll" aufstellen will.

Bleibt quasi, insofern der Raum bzw. die Möbel verändert werden sollten, nur noch so ein Fertigset mit solchen kleinen Lautsprecherchen. Und hier 5.1 meines erachtens nur, wenn Du einen(!) guten Hörplatz hast. Dennoch sehe ich Probleme in der Stereo-Breite. Direkt neben den TV macht so eine kleine Stereo-Bühne, sowohl für Musik als auch Film ist das sicherlich nicht gerade großartig.

Und dann muss der Subwoofer von so einem Fertigsystem auch noch aufgestellt werden. Auf der einen Seite (links vom TV) ist ja Schrankwand, Tür und Schrankwand. Also kein Platz. Auf der anderen Seite sehe ich eine Schrankwand ... dann kein Foto ... und dann wieder ein Bett. Vielleicht ist da ein wenig Platz. Aber ob das ein guter Platz für den Subwoofer ist, ist halt die Frage.


PS: Und wenn ich das richtig sehe, brauchst einen AVR mit mind. 4 HDMI-In (Wii U, PS4, Sky Receiver, Media Player). Das iPhone kann man auch über Klinke anschließen, wenn der AVR keine spezielle Verbindung für iPhones hat ... und der TV kommt natürlich am HDMI Out dran.
 
Hallo zusammen,

ich hab mich etwas in die Materie eingelesen und zuhause viel nachgemessen. Mit meinem "Halbwissen" hätte ich mir jetzt folgende Komponenten bestellt und lasse zunächst (bis sich die örtlichen Gegebenheiten mal ändern) das 5.1 weg.

Mein geplantes Setup:

- Canton Plus GX.3 Regal-Lautsprecher, 100 W, 45 - 26000 Hz, 1 Paar
=> Als Front Lautsprecher an die Wand neben dem TV

- Subwoofer Canton AS 85.2 SC Schwarz
=> Hier gibt es mehrere Möglichkeiten für mich ihn zu platzieren

- Canton CD 150 Centerlautsprecher (50/100 Watt)
=> Kann unterhalb des TVs installiert werden und sollte von der Leistung her reichen?

- Onkyo TX-SR333
=> Gerne auch einen anderen, mir ist nur 5.1 wichtig für die Zukunft und Bluetooth ggf. Airplay

Kann mir jemand das Setup so absegnen? Mir ist klar, dass meine Raumbedingungen nicht unbedingt optimal sind.
 
Würde ich nicht machen. So gibst Du 700€ für 2 Tröten, nen Center nen guten Sub und absoluten Einstiegs AVR aus. Gefällt nicht, wirst evtl. nur den SUB behalten können (der ist nämlich wirklich nicht schlecht!)

AVR: Denon AVR-X1100W: Gute Ausstattung, sauberer Klang, brauchbare APP
LS: 2 vernünftige Regallautsprecher mit ordentlich Tiefgang. Zum Beispiel Dali Zensor 3

Damit bist bei 700€ und hast ne vernünftige Basis um später Aufzurüsten. Bei Lautsprechern dieser Klasse heisst es aber, wie immer, Probehören!
 
Zurück
Oben