Das Logitech mag jetzt _BILLIGER_ sein, günstiger ist es in jedem Fall nicht.
Willst du in 4 Jahren wieder nen Haufen Elektroschrott rumstehen haben?
Mit etwas Geduld könntest du ganz einfach für 400€-500€ eine gute 5.0 Kette aufbauen inkl Verstärker.
Aber es ist einfach Fakt, dass du keine Musiktauglichen Subwoofer bekommst in dem Budget. Nichtmal mit dem vollen Budget, ist die Auswahl groß.
Der günstigste, brauchbare Subwoofer ist der Mivoc Hype 10 (120€ etwa). Und der macht auch aus Musik vorwiegend matsch.
Der erste der evtl in eine Musikalische Richtung gehen könnte, wäre der Jamo Sub 660, der dein Budget aber schon fast alleine verschlingt.
Gebrauchte Subs findet man in dem Preissegment ebenso fast keine und damit ein Sub richtig aufspielen kann muss man eh noch mit Messtechnik arbeiten die du sicher nicht hast. Ein DSP oder wenigstens eine Einmessautomatik eines AVR wäre da erforderlich, manuell das Ding einzustellen damit es einigermaßen passt geht zwar, aber ist ne endlose Plackerei und auch nicht einfach.
Gerade letzteres ist ein Grund, warum auch ich dir schwer davon abrate, wieder so einen Plastikschrott zu kaufen.
Ein guter gebrauchter AVR mit einer Einmessfunktion (bspw Audyssey) ist für 5.1 IMHO absolut unabdingbar.
Bei den Komplettdingern spielt der Sub selber idR viel zu früh mit(weil die kleinen Brüllwürfel gar nicht das Volumen haben um selbst die tiefen Mitteltöne gescheit wiederzugeben), dadurch wird er ortbar und das wiederum nervt doch beim spielen...
Tu dir wirklich selbst einen gefallen und spar vielleicht noch einen monat mehr und kauf dir dann einen guten gebrauchten 5.1 Verstärker und dazu ein gutes gebrauchtes 5.0-set. Wenn das geld dann noch reicht, nimm entweder den Mivoc oder den Sehr viel besseren Jamo noch dazu.
AVR + LS denke ich bekommst du bereits für 300-350€ was brauchbares. Dann liegts an dir ob du einfach noch 120€ für einen Sub ausgibst, der für spiele und film ganz ok ist, oder eben nochmal nen guten Betrag Drauflegt, aber einen Sub bekommst der dich angesichts dessen was du kennst, vermutlich aus den Socken haut.
p.s.: "abgeschottet" hockst du nur da, wenn du geschlossene Kopfhörern nutzt.
Es gibt aber auch offene wie den AKG K701 oder DT990. Mit denen bekommst du alles um dich rum auch noch mit und die Ortung ist nochmal ne ganze ecke besser als an deinem 5.1 system vermute ich.
pps:
http://www.amazon.de/Wharfedale-Cry...86798648&sr=8-1&keywords=wharfedale+crystal+3
Selbst neu kriegst du LS die um welten besser sind...
http://www.avbristol.com/product.php/61/94/wharfedale-diamond-10-mx-subwoofer
der subwoofer dazu... Günstiger als dort nirgends zu kriegen neu
und
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/yamaha-rx-v-457-avr/151885175-172-1089?ref=search
Kaufst du auch die Lautsprecher gebraucht, ist es also kein problem, für knapp über 500€gescheites 5.1 hinzukriegen. oder etwas mehr noch zahlen und dafür viel mehr bekommen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...surround-system/165026118-172-3174?ref=search
Und falls du doch den weisesten weg gehst und es stück für stück aber dafür richtig machen willst:
http://www.mydealz.de/30698/denon-a...1-4k-av-receiver-mit-aiplay-dlna-spotify-etc/
Hiermit kriegst du gleich mal nen AVR, der dir das Einmessen zumindest teilweise abnimmt.