• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

5.1 Soundsystem gesucht (reparieren oder neues?)

Hendoul

Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
2.083
Hi :)

Mein 4 Jahre altes Logitech Z5500 brummt/summt, so dass es deutlich hörbar ist wenn mal keine Musik läuft. Anscheinend ist das mehr oder weniger normal nach einer gewissen Zeit. Das Brummen kommt vom Subwoofer. Kann man da noch irgendwas machen, ersetzen, reparieren? Liegt es an den Kabeln oder an Bauteilen im Subwoofer die ihren Zenit überschritten haben?

Jedenfalls nervt mich das so sehr, dass ich ernsthaft darüber nachdenke mir ein neues 5.1 System zu kaufen und das Z5500 in Rente zu schicken. Ich habe im Kopf, dass Teufel ganz gut sein soll. Wenn ich dann allerdings diesen Thread lese, dann bin ich wohl nicht mehr so ganz up-to-date.

Anforderungen:
  • Ordentlicher Klang
  • max.400€
  • Fernbedienung
  • optischer und analoger Anschluss

Von Logitech gibt es im höheren Preissegment anscheinend nur das Logitech Z-906?

Was könnt ihr denn so empfehlen? Ich weiss, dass solche Brüllwürfel nicht das Wahre sind, aber richtig gute Boxen sind mir dann doch zu teuer und würde ich mir eher erst für das Home-Cinema kaufen als für den PC.


greez
Hendoul
 
1) das Z5500 ist dem (neuen) Z906 weit überlegen
2) keine Brüllwürfel? besseren Klang? - dann dürfte Teufel in dem Sigment also auch raus fallen

Preisgünstige Alternative wäre natürlich nach einem Z5500 Ersatz bzw ersatz Subwoofer zu schauen

3) wichtige wäre zu wissen was alles betriebene wird / betrieben werden soll.
 
Anscheinend ist das mehr oder weniger normal nach einer gewissen Zeit.
Nicht bei hochwertigen Lautsprechern, die halten Jahrzehnte.


Ich habe im Kopf, dass Teufel ganz gut sein soll.
Nein, Teufel war mal richtig gut, das ist aber schon zehn Jahre her, seit dem steigern die die Preise und verschlechtern jede neue Generation technisch.


Leider brauchst du dafür noch einen AVR (gebraucht um die 100€), aber das Boston ist für den Preis echt gut:

http://geizhals.de/boston-acoustics-a-2310hts-a665508.html

Von Teufel und Logitech rate ich dir komplett ab, die kannst du beide vergessen.

Kommen auch gebrauchte Lautsprecher in Frage? Für dein Budget finde ich da sicher ein relativ hochwertiges System.
 
Inwiefern überlegen?

Betrieben wird nur der PC damit, OnBoard Sound von einem Asus Maximus VI Hero.

Ich glaube kaum, dass ich einen Subwoofer-Ersatz hier in der Schweiz auftreiben kann.


Hmm, ich kaufe nicht so gerne gebrauchte Sachen, ausser es wäre irgendwo ein Schnäppchen. Aber wie gesagt, in der Schweiz kannst du das so gut wie vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Z-5500 auch zwei Jahre am PC, inzwischen ist zum TV gewandert. Für Filme ist der Sound ausreichend, da ich da nicht unbeding top Sound brauche.
Inzwischen kam ein Receiver mit Regallautsprecher und Subwoofer und ich muss wirklich sagen, lieber vernünfigen 2.1, welcher qualitativ hochweriger ist, als 0815 Surround. Klar ist ein Receiver mit Regallautsprecher teurer, aber es lohnt sich wirklich. Der Ton ist einfach satter.
Es muss ja auch nicht teuer sein: Receiver ca. 200, boxen ca. 200, ggf. Subwoofer.
Hinterher kannst du die Lautsprecher auch als Rear-Boxen fürs Home-Cinema nutzen.
 
Moinsens,
Evtl. Edifier C6XD, 5.1 System

Gruß
Benjoh
 
Receiver ca. 200, boxen ca. 200, ggf. Subwoofer.
Gute Subs kosten einzeln schon soviel, wie der TE als Budget für alles angibt.
 
vll kann man dich zu 2 Aktiven Lautsprechern / Nahfeldmonitoren bekehren?
 
Ja, ich würde auch lieber mit Stereo anfangen und dann nach und nach aufrüsten.
 
Audioliebhaber schrieb:
Gute Subs kosten einzeln schon soviel, wie der TE als Budget für alles angibt.

Das ist wohl wahr. ich habe für meinen auch 300 bezahlt (jedoch Vorführware, ansonsten 400-450 damals), aber dafür ist es deutlich besser, obwohl auch 10 Zoll wie der Logitech-Sub.
Aber wenn der TE eh ein Home-Cinema haben will, sollte er lieber klein anfangen und dann nach und nach kaufen.
Ich kann keine Hochtöner mit dickem Subwoofer kaufen und erwarten, dass ich den besten Sound bekomme, daher empfehle ich eben Regallautsprecher, die hinterher evtl. als Rücklautsprecher dienen können.
Ansonsten Z-5500 reparieren. Denn ich finde, reparieren geht meistens vor neu kaufen :)
 
Das Brummen kommt vermutlich nicht vom Sub, also den Boxen, sondern vom Verstärker, der im Subwoofer integriert ist.

Wenn du vergleichbare Technik suchst musst du nach einem vollaktiven Soundsystem Ausschau halten.

Oder du besorgst dir einen separaten Verstärker (AVR), dann hast du die größere Auswahl und kannst du auch Passivboxen und einen normalen aktiven Subwoofer (vollaktiv dann nicht mehr notwendig) anschließen.

Wobei ein vollaktives System natürlich bequemer ist und weniger Platz einnimmt. Nur bist du somit null flexibel, insbesondere nach einem Teildefekt...
 
Ich hätte schon gerne Surround, wegen dem Gamen. Der PC steht nicht im selben Raum wie das HomeCinema, ich kann die nicht verbinden bzw. das macht keinen Sinn.
Ergänzung ()

GeForce4 schrieb:
Kommt das Brummen auch vor wenn du die verbindungsstecker ziehst? Wenn NEIN, dann für jedes Kanalpaar einen Groundloopisolator kaufen und gut ist: http://www.ebay.com/sch/i.html?_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.Xgroundloop&_nkw=groundloop&_sacat=0&_from=R40

Gruss Christian

Verbindungsstecker von was zu was?
 
Was sagst du zu meinem Vorschlag? So hättest du erst einmal für kleines Geld Surround, kannst aber aufrüsten.


Kannst du die Boxen überhaupt korrekt aufstellen?
 
Audioliebhaber schrieb:
Was sagst du zu meinem Vorschlag? So hättest du erst einmal für kleines Geld Surround, kannst aber aufrüsten.
Kannst du die Boxen überhaupt korrekt aufstellen?

Ich schaue mir das Boston mal an, aber wenn ich dann noch einen Receiver dafür brauche wird es etwas eng vom Platz her wahrscheinlich und mein Budget wird überstrapaziert ;)

Ja mehr oder weniger kann ich die Boxen gut aufstellen. Sind auf der selben Höhe und ich sitze in der Mitte davon.
 
Ich schaue mir das Boston mal an, aber wenn ich dann noch einen Receiver dafür brauche wird es etwas eng vom Platz her wahrscheinlich und mein Budget wird überstrapaziert
Das Boston ist das günstigste 5.1 System, was ich als Kompromiss bei kleinem Budget empfehle. Eigentlich sage ich ja immer, dass man für 600€ ordentliches Stereo, aber kein 5.1 bekommt. Wie gesagt, eigentlich kostet schon ein guter Sub um die 300-400€.

Wenn es nur zum Zocken sein soll, wären Kopfhörer eine Option? Da würdest du für 400€ einen EXTREM guten Sound bekommen, der dich mit Lautsprechern locker einen vierstelligen Betrag kosten würde.
 
Über solche Preise mache ich mir dann Gedanken wenn ich in einem Haus wohne, wo ich den Platz dazu habe und ich keine Nachbarn damit nerve. Aber solange ich nur ein 12qm Raum als Büro habe, möchte ich nicht mehr als die 400-500€ ausgeben.

Ich höre auch gerne Musik und schaue ab und zu mal eine Serie auf dem PC, aber das alles ohne Headset. Headset brauche ich nur für Online-Games, und da habe ich schon eins der mittleren Preisklasse (150€).
 
Headset brauche ich nur für Online-Games, und da habe ich schon eins der mittleren Preisklasse (150€).
Wahrscheinlich irgendein Gamerteil, oder? Da geht noch einiges. ;)

. Aber solange ich nur ein 12qm Raum als Büro habe, möchte ich nicht mehr als die 400-500€ ausgeben.
Also mit etwas mehr als 500€ kommen wir doch hin. gebrauchter AVR 100€ und das Boston. :)
 
Und welchen AVR würdest du denn empfehlen?
 
Zurück
Oben