Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5.1 - Stimmen sehr leise
- Ersteller DirkZ71
- Erstellt am
Ich habe mal mit Handbrake ein Video von 5.1 auf Stereo konvertiert. Das macht auch keinen Unterschied. Ist dann halt leider so, dass heutzutage die Videos so abgemischt sind, dass die Soundeffekte so grässlich laut sind.
Ergänzung ()
Das gibt es bei dem Marantz NR1200 nicht.onetwoxx schrieb:Nachtrag:
Such mal nach "Loudness-Management" und "Dynamikkompression"
Zuletzt bearbeitet:
Laut Bedienungsanleitung sollte es an deinem TV folgende Menüpunkte zur Anpassung der Audioausgabe geben.
Menü → Ton → Tonmodus -> Klare Stimme
Menü → Ton → Soundeffekt -> SRS TruDialog
Jetzt kann es natürlich sein, dass die BDA für alle Modelle der Reihe gilt und diese Einstellungen auf dem günstigen 6000er nicht existieren.
In den HDMI-Einstellungen lässt sich in der Regel auch einstellen, welches Audioformat über ARC ausgegeben wird. Hier könnte man mal etwas spielen, wenn vorhanden.
Dynamikumfang, Nachtmodus etc haben mit dem Problem eher weniger zu tun und können höchstens Symptome lindern. Es fehlt einfach der Center oder ein Gerät, welches den Downmix gescheit erledigt.
Am Marantz mal den "Sound Mode" (unten rechts auf der FB) auf Stereo stellen.
Der Receiver sollte eigentlich mit allem umgehen können, was der Samsung so von sich gibt und ich würde, wenn möglich, in der Wiedergabekette alles an diesen einfach durchreichen.
Menü → Ton → Tonmodus -> Klare Stimme
Menü → Ton → Soundeffekt -> SRS TruDialog
Jetzt kann es natürlich sein, dass die BDA für alle Modelle der Reihe gilt und diese Einstellungen auf dem günstigen 6000er nicht existieren.
In den HDMI-Einstellungen lässt sich in der Regel auch einstellen, welches Audioformat über ARC ausgegeben wird. Hier könnte man mal etwas spielen, wenn vorhanden.
Dynamikumfang, Nachtmodus etc haben mit dem Problem eher weniger zu tun und können höchstens Symptome lindern. Es fehlt einfach der Center oder ein Gerät, welches den Downmix gescheit erledigt.
Am Marantz mal den "Sound Mode" (unten rechts auf der FB) auf Stereo stellen.
Der Receiver sollte eigentlich mit allem umgehen können, was der Samsung so von sich gibt und ich würde, wenn möglich, in der Wiedergabekette alles an diesen einfach durchreichen.
@Mr Tee Danke für Deinen Hinweis. Wenn der Ton über die Anlage läuft, kann ich am TV tonmäßig gar nichts mehr verstellen. Das ist dann alles ausgegraut. Beim NR1200 kann ich drei Tonmodi auswählen: Direct, PureDirect und Stereo. Aber keine der Einstellungen ändert etwas daran, dass die Stimmausgabe zu leise ist.
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.260
Plex läuft auf dem Samsung TV?DirkZ71 schrieb:@duAffentier Ich schaue mit einem Marantz NR1200 Netzwerk-Receiver. Der bekommt den Ton über HDMI-Kabel des TV (Samsung UE46ES6300)
Mal auf dem Samsung TV im Plex bei Einstellungen dich durchgeklickt, da kann man dem "Client" (also dem TV), auch versch. Einstellungen vorgeben.
Bei Digitalen Audioquellen wird das Signal ja nur weiter geleitet. Der Marantz NR1200 Netzwerk-Receiver kann da wie schon erwähnt nur was "richten".
Sind es alle 5.1 Quellen? Wie sieht es mit Youtube 5.1 VIdeos aus? Oder TV Filmen?
@duAffentier Plex läuft auf dem Samsung TV nicht. Ich habe dafür einen Google-TV-Stick, der am TV angeschlossen ist. Bei anderen Quellen YouTube oder TV Filmen gibt es keine Probleme.
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.260
Noch ein Gerät dazu. Hm! Aber dort kann man im Plex das einstellen. Klick dich durch die Optionen mal durch!
Ja, ich möchte meine Geräte so lange wie möglich verwenden und nicht ständig was Neues kaufen. Das Gute an dem TV-Stick ist, dass man so auch ein älteres TV-Gerät upgraden kann. Das ist nachhaltig und günstig.duAffentier schrieb:Noch ein Gerät dazu. Hm!
Danke jedenfalls für Deine Hilfe.
Doch, genau das ist der Punkt. Wären an meinen Geräten Dynamikumfang und Nachtmodus als Einstellungsmöglichkeit vorhanden, würde ich es wohl so in den Griff bekommen, wie ich es mir vorstelle.Mr Tee schrieb:Dynamikumfang, Nachtmodus etc haben mit dem Problem eher weniger zu tun und können höchstens Symptome lindern.
Ich habe mir nun ein neues Streaming-Gerät (Roku Express) gekauft. Da gibt es einen Nachtmodus, der die Lautstärkedifferenz zw. Soundeffekten und Stimmen deutlich mindert. Das ist genau das, wonach ich gesucht habe.
Zum Thema gibt es hier noch weitere Informationen:
https://www.heimkino-praxis.de/verstaendliche-dialoge/
duAffentier
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 7.260
Ich habe bei meinem 5.1 den Center lauter gemacht. Analog das gleiche Problem.
TV gleicht es gut aus, ist aber neuer TV. Der hat diese Optionen, um die Lautstärke anzupassen.
Dann viel Spaß damit.
TV gleicht es gut aus, ist aber neuer TV. Der hat diese Optionen, um die Lautstärke anzupassen.
Dann viel Spaß damit.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 668
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 7.780
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.731
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 1.031
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 11.968