Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5.1 System ohne Kabel
- Ersteller onedread
- Erstellt am
blackraven
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.291
Gehen tut sowas schon, entweder brauchst du eine Steckdose in der nähe - also wieder Kabel - oder musst Batterien wechseln. Zudem kostet der Spass auch deutlich mehr Geld.
Die High End Variante gibt es hier: http://www.kef.com/DE/SurroundSound/Wireless/Wireless
Kostenpunkt ~ 599,- Euro -> Vorteil hier: man kann das System mit jedem x-beliebigen Lautsprecher betreiben.
Ansonsten gibt es die JBL Control one wireless http://www.amazon.de/JBL-Control-2-4-Wireless-Lautsprecher/dp/B000ODIMIK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260438133&sr=8-1
Grüße
Kostenpunkt ~ 599,- Euro -> Vorteil hier: man kann das System mit jedem x-beliebigen Lautsprecher betreiben.
Ansonsten gibt es die JBL Control one wireless http://www.amazon.de/JBL-Control-2-4-Wireless-Lautsprecher/dp/B000ODIMIK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1260438133&sr=8-1
Grüße

also ich hab mir damals so ein Sony komplett system geholt. Quasi DVD Player/receiver an den dann alle boxen drankommen. Die hinteren sind per infrarot dran. Hinten muss dann natürlich ne steckdose sein und die beiden hinteren untereinander sind mit kabel verbunden. Wenn man nicht gerade vor dem IR sender steht klappt das auch einwandfrei. Ob sich das ganze lohnt is ne andere frage... ein kleines käbelchen nach hinten ziehn sollte möglich sein.
Damals hatte das ganze ding 600€ gekostet. Beim nächsten mal würde ich wohl wieder ohne kabellos kaufen, lohnt sich nicht wirklich.
Damals hatte das ganze ding 600€ gekostet. Beim nächsten mal würde ich wohl wieder ohne kabellos kaufen, lohnt sich nicht wirklich.
P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.271
Das Teufel LT 6 THX Select gab es auch als LT 7, da waren dann alle Boxen per Funk.
Den Aufriss, solche Boxen zu suchen, würde ich mir nicht machen. Nimm lieber normale "Kabel" Boxen, wo sieht man denn schon die Kabel? (Vorne gehts schnell zu verstecken, und nach hinten schuat man selten ^^ )
Den Aufriss, solche Boxen zu suchen, würde ich mir nicht machen. Nimm lieber normale "Kabel" Boxen, wo sieht man denn schon die Kabel? (Vorne gehts schnell zu verstecken, und nach hinten schuat man selten ^^ )
P4ge schrieb:..... wo sieht man denn schon die Kabel? (Vorne gehts schnell zu verstecken, und nach hinten schuat man selten ^^ )
Man sieht die Kabel zum Beispiel, die von vorne nach hinten verlegt werden

Grüße

michael54431
Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.378
dafür gibts Kabelkanäle. Ich würde eher zu Kabel+Kabelkanal tendieren. Billiger und mehr Auswahl.
michael54431 schrieb:dafür gibts Kabelkanäle. Ich würde eher zu Kabel+Kabelkanal tendieren. Billiger und mehr Auswahl.
Da gebe Dir auf der einen Seite recht...
...auf der anderen Seite ist manchmal aber nicht möglich.
Ich müsste zum Beispiel um 2 Türen rum -> wie sieht das aus?

Grüße

michael54431
Commander
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 2.378
hoch - rüber - runter - hoch - rüber - runter 

G
gh0
Gast
Wand entlang des Bodens aufhauen -> Kabel rein, mit Klemmen an der Wand festmachen -> zuspachteln -> neu streichen -> Fertig.
Wer handwerklich halbwegs was kann, bekommt es so hin, dass man gar nix mehr erkennt.
Wer handwerklich halbwegs was kann, bekommt es so hin, dass man gar nix mehr erkennt.
b3nb0hne
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.765
Siehs mal gleich als Großrenovierungsprojekt
Moderne Sockelleisten am Boden haben mit den zu befestigenden Steckern Platz für Kabeln, bei den Türen einfach durch die Wand bohren
hinter der Sockelleiste sieht man eh nix xD So hab ich es zumindestens gemacht.


P4ge
Commodore
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 4.271
Da gebe Dir auf der einen Seite recht...
...auf der anderen Seite ist manchmal aber nicht möglich.
Ich müsste zum Beispiel um 2 Türen rum -> wie sieht das aus?
Du könntest auch beide Kabel über die Eine Seite laufen lassen (oder unter dem Boden/Decke) !!! . Jeder gute AV-Receiver kann sowas komepnsieren (wenn bei 1m Wegstrecke schon Fehler auftreten)
Puh, naja die Wireless gschichten sind dann doch etwas teuer. Uns wird wahrscheinlich nichts mehr übrigbleiben als drauf zu verzichten oder wirklich die Mauern in Angriff zu nehmen.
Tja trotzdem danke für de Tipps.
Achja so mit Bluetooh gibt es noch nichts?
Tja trotzdem danke für de Tipps.
Achja so mit Bluetooh gibt es noch nichts?
P4ge schrieb:Du könntest auch beide Kabel über die Eine Seite laufen lassen (oder unter dem Boden/Decke) !!! . Jeder gute AV-Receiver kann sowas komepnsieren (wenn bei 1m Wegstrecke schon Fehler auftreten)
Ja dachtest Du ich verlege noch beide Seiten einzeln?
Das geht ja mal gar nicht - zudem Mietwohnung - da hau ich keine Wände auf, verlege Kabel und spachtel wieder. Bei Eigentum kein Thema, aber so sicherlich nicht.
Auch hinter die Fußleisten passt bei mir nichts - Fußboden auch nicht da Laminat - da bleibt nur der Kabelkanal um die Tür oder eben wireless.
Einzig der hohe Preis schreckt etwas ab - wäre aber auch eine Anschaffung für viele Jahre und somit vielleicht doch zu überlegen.
Vielleicht Weihnachten 2010

Grüße

Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 450
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 952
- Antworten
- 36
- Aufrufe
- 1.403
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.218
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 685