5.1 System - Richtung umstellbar?

Dalance

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
133
Tut mir Leid dass mir keine aussagekräftigere Beschreibung für mein kleines Problem gefunden habe ...

Mein Problem fing damit an dass ich gerne meine alten PC-Boxen ersetzen würde. Dabei stellte ich mir die Frage ob es nicht möglich wäre den Ton am Fernseher gleich mitaufzumöbeln, sprich die neuen Boxen für beides zu nutzen?

Die nächste Frage wäre dann die nach 5.1 oder 2.1? Oder gar irgendwas anderes?
Soweit ich das bisher mitbekommen habe ist 5.1 eher was für Filme und Spiele wohingegen für Musik 2.1 vorzuziehen wäre. Nun würd ich dann das ganze im Fall der Fälle eben für alles nutzen (Musik und Spiele am PC und Filme am TV). Ist es denn möglich dem 5.1 System zu sagen es soll bitte nur 2 Boxen + SW benutzen?

Die letzte Frage entspringt dann dem Aufbau des Zimmers (Skizze im Anhang). Leider stehen PC und TV an unterschiedlichen Wänden. Kann ich dem Ding irgendwie mitteilen wo ich gerade sitze? Ich fände es schon unschön wenn ich im Film ein Auto auf mich zufahren sehe es aber von der Seite höre bzw. im Spiel nen Schuss von hinten kommt aber von der Seite knallts...

Die (wirklich) letzte aber vll wichtigste Frage:
Kriegt man das alles auch zu einem Preis der mich nicht zwingt mein Studium aufzugeben und Vollzeit zu arbeiten (~ 300€)? :D
Wahnsinns Lautstärke brauch ich dabei nicht, aber der ganze Spaß sollte schon ordentlich abgeschirmt sein und nicht rumlärmen wenn ich mit anderen elektronischen Geräten in die Nähe komme ;)

An der Stelle schonmal Danke fürs Lesen + evtl Gedanken machen :)
 

Anhänge

  • Paint.jpg
    Paint.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 132
Zuletzt bearbeitet:
Ui das wird schwierig. Ich fasse mal zusammen was du alles willst. (nicht dass ich noch etwas vergesse)

Dabei stellte ich mir die Frage ob es nicht möglich wäre den Ton am Fernseher gleich mitaufzumöbeln, sprich die neuen Boxen für beides zu nutzen?
Deluxe-Variante: Teufel Decoder Station 3. Standard: Irgendeine "Box" mit 2 Audioeingängen. Je nachdem, ob du gerade vor dem Fernseher oder vor dem PC hockst stellst du eben um.
z.B.: für 30€ - nur analog und ohne Fernbedienung http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002W69OW/dvdinside
oder 160€ - 2x digital, 1x Stereo 5.1 mit Fernbedienung http://www.teufel.de/elektronik/decoderstation-5-p1824.html (wichtig, der Fernseher muss in diesem Fall digital angeschlossen werden, da du den analogen 5.1 Eingang brauchst: PC Soundkarten können 5.1 Effekte (EAX und Konsorten) nur in analog ausgeben - warum auch immer)

Soweit ich das bisher mitbekommen habe ist 5.1 eher was für Filme und Spiele wohingegen für Musik 2.1 vorzuziehen wäre.
In der Software kannst du einstellen, ob eine Stereo Quelle als Stereo oder 6-Kanal Signal ausgegeben wird. Das ist mitunter das kleinste Problem. Ein 5.1 Film wird ohnehin als 5.1 ausgeben.

Leider stehen PC und TV an unterschiedlichen Wänden. Kann ich dem Ding irgendwie mitteilen wo ich gerade sitze?
Zumindest die Creative Software erlaubt es Boxen zu vertauschen. (bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher - habe keine X-Fi mehr)
Wenn du den PC analog anschließt, kannst du auch ganz einfach die Kabel an der Splitter-Box vertauschen.:D

Kriegt man das alles auch zu einem Preis
Die besseren 5.1 Systeme (Edifinger, Teufel,...) gehen schon recht gut. Musik ist damit kein Höchstgenuss, aber allemal besser als irgendwelche 15 Jahre alten Standard-Regal-Boxen, auf die soviele Boardies hier schwören. Da du eine eierlegende Wollmilchsau suchst, rate ich dir zu einem schön ausgewogenen 5.1 System der Mittelklasse. (siehe CB Testberichte)

Sieh dich vielleicht hiermal um: https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/
Zum Beispiel: https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/teufel-concept-e-400-test.974/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/edifier-s550-test.979/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ähnliche Anforderungen wie du und hab es wie folgt gelöst.

Ersteinmal habe ich mir ein 5.1 Soundsystem angeschafft (war damals das Teufel Concept M), dazu nutze ich einen Denon AVR 1910 AV-Receiver um den Sound zu managen.

Die Lautsprecher habe ich erst einmal passend für den TV angeschlossen und der TV ist mit dem Receiver mit einem Optischen-Kabel verbunden. TV schauen funktioniert so schon einmal.

Der PC ist leider bei mir auch in der Ecke und hab ihn einmal über HDMI (Grafikkarte HD 6950) mit meinem Receiver verbunden (falls ich Filme oder Games über TV schauen will). Sitze ich jedoch vor dem PC-Monitor schalte ich auf Onboard-Sound um, da ich so mit den Klinke->Chinch Kabeln an den Receiver gehen kann. So kann ich die Kanäle tauschen und z.B. der Lautsprecher der für hinten rechts am TV ist, wird für den PC zum Center Lautsprecher usw.

Wenn man jedoch Musik über 2.1 hören will lässt sich das per Knopfdruck am Receiver umschalten.
 
Sherman123 schrieb:
Die besseren 5.1 Systeme (Edifinger, Teufel,...) gehen schon recht gut. Musik ist damit kein Höchstgenuss, aber allemal besser als irgendwelche 15 Jahre alten Standard-Regal-Boxen, auf die soviele Boardies hier schwören.

Setze ne Kiste Bier, dass die "besseren" 5.1 Systeme bei der Musikwiedergabe kein Land gegen 40 Jahre alte Heco p5302 sehen (vorausgesetzt, die sind noch voll funktionstüchtig) :evillol:
 
Wirklic sinnvoll machbar ist das nicht. Allein aus physikalischen Gründen nicht. Du kannst zwar irgendwie dafür sorgen, dass beide Hörplatze mehr schlecht als recht beschallt werden, aber Spaß ist anders.

Dann doch lieber aktive Studimonitore an den PC und was passendes für den Fernseher. Auf die Dauer hast du damit weitaus mehr Spaß als den Schall kreuz und quer durch den Raum zu jagen.
 
@moep89
Das stimmt sicherlich. Aber das ganze ist auch eine Preisfrage. ein 5.1 System mit so einer Box inkl. Kalbezeugs und Versand ist eben deutlich billiger als Studiomonitor, Receiver und ein reines Film-guggn-5.1-System.

@Topic
Oder du kaufst dir ein 7.1 System und hängst die Boxen 2x 5.1-mäßig auf. Dann noch richtig an die Analog-Signal-Verteiler-Box anschließen und das sollte auch funktionieren.:D
PS: Ja, du brauchst dann eine 7.1 Verteil-Box.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das auch immer toll den Center Speaker links neben mir zu haben :evillol:

Am PC würde dann sowieso höchstens 4.1 gehen oder soll er den Center dann immer umstellen?

Wirklich sinnvoll ist es einfach nicht machbar.
 
Naja vll könnte man für den PC nen extra Center anschließen der nur bei Bedarf läuft oder eben nur 4.1... ich bin hier absolut unwissend :baby_alt:

Aber da ich hier vernehme dass das ganze sowieso eher in ne Bastelei ausarten würde die dann eh nur improvisiert ist werd ich mir wohl einfach nen taugliches 2.1 oder nen Satz Nahfeldmonitore für den PC kaufen. Gibt es da irgendwas auf das ich da vor dem Kauf speziell achten könnte oder muss ich da munter durchbestellen und ausprobieren bis ich das gewünschte finde?...

Was bietet mir bspw. das Edifier S530D an Mehrwert gegenüber dem C3?

Danke euch :)
 
Die in meinen Augen einzige möglichkeit beides an einem 5.1 System zu nutzen wäre z.B. dann den Fernseher als Monitor zu benutzen und Funk Tastatur/Maus. Ich habe z.B. von meinem PC aus ein 5m Chinch SPDIF Kabel liegen und ein 5m HDMI Kabel zum Filme schauen über den PC am Fernseher. Zum spielen surfen etc. müsste man dann halt noch eine Funk Maus/Tastatur haben und eine Soundkarte welche Dolby Digital Live oder DTS Connect kann.

Nahfeldmonitore fand ich damals die ESI Near 05 Exp (ca. 200€) und die Alesis M1 Active MK II (ca. 300€) recht gut.
 
Zurück
Oben