Narbennarr
Commodore
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 4.672
Oder mit TrichterRaptorTP schrieb:Hätte vielleicht mal mit bisschen Abstand testen sollen
Damals einfach der Rahmen weg und die Temps waren besser.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder mit TrichterRaptorTP schrieb:Hätte vielleicht mal mit bisschen Abstand testen sollen
Damals einfach der Rahmen weg und die Temps waren besser.
Eine anständig konfigurierte Steuerung dreht automatisch hoch, wenn nötig.Yoshi1982 schrieb:naja ich hab ja gesagt, dass ich keine Software möchte, weil ich da eben nicht schnell mal von 700 auf 1000 erhöhen kann, wenn ich zocke oder so. Da muss ich dann in die Software und was rumstellen.
Danke du Held, jetzt weiß ich bescheidPowl_0 schrieb:Eine anständig konfigurierte Steuerung dreht automatisch hoch, wenn nötig.
Dass du mit der hand da rumfummelst, ist unnötig und nur eine krücke, weil du dir keine anständige steuerung zugelegt/eingerichtet hast.
RaptorTP schrieb:Mach es per Fan Control. Also einfach SW.
Lüfter ans Board und fertig.
Da kannste sogar auch jede Lüfter nach GPU Temp z.B. steuern.
Bin echt zufrieden
https://github.com/Rem0o/FanControl.Releases
HowTo
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/eigene-lüfterkurven-lüftersteuerung-erstellen.1289638/
Drei mal darfst du raten, was bei deinem Mainboard bei Spannungsregelung passiert.RaptorTP schrieb:die dann wieder rumspackt oder Drosslung der Spannung in Wärme abführt
Was ja erstmal nichts aussagt. 50°C, aber sind halt auch nur die paar Wandler, die dabei vmtl nur wenige Watt Abwärme abgegeben haben. Je stärker man DC Lüfter drosselt, desto wärmer werden die Wandler.RaptorTP schrieb:Die 5 LT war im idle quasi das wärmste im Gehäuse (über 50°)