Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Er hat einen Verstellbaren Multi ist ist durchschnittlich auf ca. 3Ghz zu takten.
Lohnt sich aber überhaupt nicht, weil es für ein paar € mehr den X2 6000+ gibt, der auch so schon die 3Ghz hat. Ohne Übertaktung, Monsterkühler und Stress
Es gibt zwar keinen 5GHz X2, aber schon mal dran gedacht, dass er vielleicht den X2 5000+ Black Edition meinte?
Den gibt es nämlich und da liegt die Vermutung doch nahe, dass eben dieser gemeint ist.
OC-Technisch relativ interessant, da offener Multi. Wieviel du da nun aber rausholen kannst, liegt an der CPU selbst. Es sind OC-Ergebnisse bis 3GHz und auch darüber hinaus möglich, sofern eine wirklich gute Kühlung vorhanden ist. Boxed-Kühler reicht da definitiv nicht mehr.
Es ist aber auch im Bereich des Möglichen, dass du ihn "nur" bis 2800MHz bekommst.
aber der hat nicht 5 ghz, sondern genau die hälfte davon, da man die taktfrequenz beider kerne nicht addieren kann. (bestes beispiel : wenn auf der autobahn 2 autos nebeneinander 250kmh fahren, so fahren sie zusammen trotzdem keine 500kmh)
zum multi :
da es eine blackedition ist, hat sie einen offenen multi, sprich frei wählbar
Offener Multi ist zwar schön und gut, aber wenn nicht recht viel mehr Takt drin ist, dann bringt das nichts. Wenn du billig aufrüsten willst, dann kauf dir lieber einen billigen E4400. Den bekommst du mittlerweile locker auf 3GHz, was ca. 3,5GHz bei AMD entspricht und kostet gerade einmal 100 Euro, hat weniger Energieverbrauch und halbwegs preiswerte, aber trotzdem gute Core2Duo Boards findet man auch schon sehr günstig: http://geizhals.at/eu/a203493.html
Damit kommst du sogar offiziell bis 333MHz (3,33GHz beim E4400). Da sollte reichen.
Also untertreib mal nicht. Wenn man den E4400 wirklich auf 3,xxGhz kriegt, ist das natürlich ein super P/L. Aber ansonsten ist das auch nicht so super günstig.
Aber den X2 5000+ halte ich auch für quatsch. Wenn dann gleich den 6000+
Ich halte den 6000+ auch für Quatsch. Wenn, dann den 4400+ G2-Stepping. Gleiche CPU wie 5000+BE nur halt der Multi auf 11,5 begrenzt. Für 3GHz muss man dann zwar den HTT-Ref.-Takt auf 260MHz anheben, was aber jedes halbwegs aktuelle Board schaffen sollte.
dann wären wir bei: 4400+ G2 56EUR
Kühler 20EUR
Board 60EUR
---
136EUR