Frohes Neues und Hallo Liebe Gemeinde!
Ich spare mir mal die Einleitung und hau direkt ein paar Fakten raus:
Benötigt wird eine Workstation für:
Zu den Bereichen im speziellen:
4K Video Editing
Der Idealfall wäre eine Hardwarekombination, die das Online-Editing in Premiere und Davinci Resolve zulässt. Ansonsten findet hier das volle Programm statt.. von Schnitt über Audio bis hin zu der Post und Color Correction / Grading. Was die Footage angeht verwenden wir Spuren von meistens vier 4K-Kameras... 150 Mbit/S -- 4:2:2
3D / CGI / Animation
Betrachtet man den Umfang / die größe der Projekte, ist dieser Bereich momentan noch schwierig abzuschätzen -> Es kann komplex werden, muss aber nicht. Ich denke was die Leistungsverteilung angeht sollte dem Video Editing die höchste Priorität zugesprochen werden. Wobei es hier ja nicht so den extremen Performance Unterschied geben wird?
Ich gehe zumindest davon aus, dass wenn das Video Editing - flüssig - läuft, genug Leistungsreserven für die kommenden 3D Arbeiten zur Verfügung stehen werden.
2D Grafik / Layout
Was war das noch gleich?
Man möchte meinen, dass bspw. InDesign auf so einem Monster läuft wie ein Klacks.. beziehungweise hoffe Ich es doch sehr. Aber ist das auch so? Gerade InDesign nutzt ja nur einen Kern -> Ein Xeon mit 2,5 GHz und 18 Threads (zb) würde also schlechter im besagten Programm abschneiden als ein i7 mit 4 GHz / 8 Threads, oder?
Allgemeines
Wie der Threadtitel schon verrät orientieren wir uns preislich an der 5000€ Marke - und das ist leider auch schon so ziemlich die Obergrenze. Denn im Preis mit inbegriffen sind zusätzlich 2x P2415Q von Dell - also im Prinzip etwas mehr als 4000€ Budget für den Rest der Hardware. (von Gehäuse bis hin zur Peripherie)
Ich hab vor ca. einem Monat und nach ewigem hin- und her schonmal eine Kiste zusammengestellt.. und zusätzlich noch ein Aufbau von einem Bekannten bekommen.. die beiden Links sind also nicht mehr so wirklich Aktuell..
Wie schätzt Ihr die Sache ein? Habt ihr eventuell sogar "DAS" System für mich? BTW: Nichts spricht gegen ein Komplettsystem, dürfte aber teurer kommen als die Selbstmontage. Korrigiert mich, wenn ich Falsch liege. Freue mich über jeden Vorschlag!
Aufbau 1
Aufbau 2
So ich hoffe ich hab nichts vergessen.. bei Fragen gerne Fragen! Und schonmal vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße
ps: wir verwenden die Adobe CreativeCloud - nur zur Sicherheit
Ich spare mir mal die Einleitung und hau direkt ein paar Fakten raus:
Benötigt wird eine Workstation für:
- 4K Video Editing (Adobe Premiere / AE , Davinci Resolve)
- diverse 3D Arbeiten / CGI / Animation (Cinema4D)
- 2D Grafik / Layout (Photoshop, InDesign, Illustrator, LR)
Zu den Bereichen im speziellen:
4K Video Editing
Der Idealfall wäre eine Hardwarekombination, die das Online-Editing in Premiere und Davinci Resolve zulässt. Ansonsten findet hier das volle Programm statt.. von Schnitt über Audio bis hin zu der Post und Color Correction / Grading. Was die Footage angeht verwenden wir Spuren von meistens vier 4K-Kameras... 150 Mbit/S -- 4:2:2
3D / CGI / Animation
Betrachtet man den Umfang / die größe der Projekte, ist dieser Bereich momentan noch schwierig abzuschätzen -> Es kann komplex werden, muss aber nicht. Ich denke was die Leistungsverteilung angeht sollte dem Video Editing die höchste Priorität zugesprochen werden. Wobei es hier ja nicht so den extremen Performance Unterschied geben wird?
Ich gehe zumindest davon aus, dass wenn das Video Editing - flüssig - läuft, genug Leistungsreserven für die kommenden 3D Arbeiten zur Verfügung stehen werden.
2D Grafik / Layout
Was war das noch gleich?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Allgemeines
Wie der Threadtitel schon verrät orientieren wir uns preislich an der 5000€ Marke - und das ist leider auch schon so ziemlich die Obergrenze. Denn im Preis mit inbegriffen sind zusätzlich 2x P2415Q von Dell - also im Prinzip etwas mehr als 4000€ Budget für den Rest der Hardware. (von Gehäuse bis hin zur Peripherie)
Ich hab vor ca. einem Monat und nach ewigem hin- und her schonmal eine Kiste zusammengestellt.. und zusätzlich noch ein Aufbau von einem Bekannten bekommen.. die beiden Links sind also nicht mehr so wirklich Aktuell..
Wie schätzt Ihr die Sache ein? Habt ihr eventuell sogar "DAS" System für mich? BTW: Nichts spricht gegen ein Komplettsystem, dürfte aber teurer kommen als die Selbstmontage. Korrigiert mich, wenn ich Falsch liege. Freue mich über jeden Vorschlag!
Aufbau 1
Aufbau 2
So ich hoffe ich hab nichts vergessen.. bei Fragen gerne Fragen! Und schonmal vielen Dank im Vorraus!
Liebe Grüße
ps: wir verwenden die Adobe CreativeCloud - nur zur Sicherheit