500gb partition gelöscht :/

daztro

Lieutenant
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
863
hallo,

nach der neuinstallation des OS ist mir eine partition flöten gegangen. wollte zuerst mit disk recovery dran und habe, wie ich es gewohnt war, die platte mit quick format formatiert, da ich mit ontrack so immer am einfachsten an die daten kam (format recovery). diesmal kam ich zwar an die daten, aber alles nur die files, durchnumeriert etc, keine ordnerstruktur - ziemlich kacke.

dann mehrmalige testdisk durchläufe. das einzige wo ich meine partition finden konnte, sah dann wie auf dem screenie im anhang zu sehen ist aus. nur kann ich halt nicht das backup ausführen, wie die fehlermeldung auf dem screenie ebenfalls aussagt. :)

also, würde genau diese partition - vision 3 - wieder herstellen. bitte um hilfe, wäre voll titte :)

*zu fiona zwinker* :D

greetz

de daz
 

Anhänge

  • testdisk0r.jpg
    testdisk0r.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 194
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich denk mal (wo ich mich auch irren kann) hast du 2 Möglichkeiten:
1) Wenn du Daten drauf hast die du unbedingt brauchst wäre es das einfachste dir ne Linux-Live-Distro zu holen und die damit auf ne externe Platte zu kopieren soweit das Möglich ist.

2) Wenn du die ganzen Daten wieder beschaffen kannst .. mach die Platte leer und setzt dein System wieder auf

Mfg
 
Du solltest bei partition table type "Intel" wählen (solange nicht bereits automatisch voreingestellt).
Festplattengeometrie kann geändert sein.
Wenn keine Partition gefunden wird, kann es geändert werden.
Mache mir eine Diagnose nach dieser Anleitung;
Lade bitte Testdisk Version 6.10 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
moep,

also danke schoneimal für die antworten.

@ fiona

das hatte ich schon alles gemacht. ja nun schon das eine oder andere mal mit dem genialem testdisk gearbeitet. :) aber

wenn ich intel auswähle, zeigt er mir keine brauchbare partition an - siehe screenshot 1 - und quick sowie deeper search bringen keine ergebnisse

wenn ich jedoch non partitioned auswähle, zeigt er mir nur 1 partition an und auch die richtige - screenie 2 - nur kann ich da kein backup starten - siehe screenshot aus dem 1. beitrag.

so long

de daz
 

Anhänge

  • testdisk intel 1.jpg
    testdisk intel 1.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 177
  • non partitioned.jpg
    non partitioned.jpg
    33,5 KB · Aufrufe: 142
Wollte es nur sehen!
Sieht vielleicht nach einem Geometrie-Problem aus!
Mache mal eine Diagnose mit 255 Heads, ob deine Partitionen dann richtig mit Daten angezeigt werden.

Sieht so aus das deine Festplattengeometrie nicht stimmt!
Korrigiere es mal und schaue ob die Partitionen dann gefunden werden.

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
huhu

welche partition soll ich denn analysieren - siehe screenshot 1?

gruß

ich lass grad mal laufen auf der 1., wie du geschrieben hattest. heads standen auf 240 mhh

danke wiedermals für deine antwort <3
 
Zurück
Oben