52°C IDLE, kein ZERO FAN auf Desktop? MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO 24G - 144 Hz G-Sync Monitore Schuld?

tackleberry

Banned
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.437
Servus

Habe gerade endlich mal die Eier gehabt die 3090 einzubauen. Ergebnis 57-59°C im Idle im gerade komplett offenen Dark Base 900 V2 während ich gerade diesen Post erstelle. Mir ist halt aufgefallen, dass ich im Desktop eine neue Lärmquelle habe... Der Lüfter dreht fleißig wie mein Finger gerade überprüfen durfte...

Ist meine Karte kaputt oder liegt das an den 3x 144 Hz 1440p Bildschirmen, die an dem Ding angeschlossen sind?

edit

Ich kriege das Ding übrigens auch mit 3 Silent Wings 140mm HP vorne auf max Settings nicht unter 49°C auf dem Desktop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während du mit einem Monitor vielleicht 15 Watt verbrauchst sind es bei zwei schon bis zum dreifachen. Wie es mit drei Monitoren aussieht weis ich nicht. Es dürfte aber noch mal einiges mehr sein.
Aber es wird auf jeden Fall an den Monitoren liegen.
Edit:
Irgendwo hier bei CB gab es auch mal vor kurzen einen Test mit ein oder zwei Monitoren und deren erhöhten Stromverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es mal mit 60Hz auf dem Desktop, das hat bei meiner 1070 funktioniert, ist aber auch schon ein Jahr her.
 
Gerade mal FurMark laufen lassen
1605928534186.png

Ist das normal, das die 3090 da mit 1000-1200 Mhz angezeigt wird? Wenn ich eine kaputte Karte bekommen haben, brenne ich das MSI HQ ab ;D
 
@tackleberry:
was wollen die leute denn immer noch mit Furmark? wie siehts denn beim zocken oder realistischeren benchmarks wie Unigine Superposition aus?
 
Ich hatte die 60° mit einer MSI 3090 Ventus (senkrecht offen im Benchtable), und das mit einen Monitor (3840x1600).
Deshalb retourniert und eine EVGA 3080 FTW3 genommen (damit jetzt ca. 45-55°)

Mit 3 Monitoren kannst Du Zero-Fan wahrscheinlich vergessen, da Multi-Monitor die Leistungs-Aufnahme verdoppelt:

https://www.techpowerup.com/review/msi-geforce-rtx-3090-gaming-x-trio/29.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass doch mal 3DMark laufen und vergleiche das mit anderen PC´s. Es gibt ja da mittlerweile genug Vergleiche. Dann siehst du ja, ob die Karte zu langsam läuft.
Nebenbei kannst du ja GPU-Z mitlaufen lassen, dann siehst du auch wie hoch die Karte taktet.
 
till69 schrieb:
Ich hatte die 60° mit einer MSI 3090 Ventus (senkrecht offen im Benchtable), und das mit einen Monitor (3840x1600).
Deshalb retourniert und eine EVGA 3080 FTW3 genommen (damit jetzt ca. 45-55°)

Meine Fresse und sowas testet natürlich wieder keiner. ;D

Tramizu schrieb:
Lass doch mal 3DMark laufen und vergleiche das mit anderen PC´s. Es gibt ja da mittlerweile genug Vergleiche. Dann siehst du ja, ob die Karte zu langsam läuft.

Gerade auf 3D Mark hatte ich eigentlich als letztes Bock aber ok. Let's go.

edit

10 Minuten lang versucht bei Steam 3D MArk runterzuladen. F this. Dann ziehe ich eben schnell Borderlands 3.
1605930971826.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie gerade noch oben ergänzt, lass auch GPU-Z nebenbei laufen.
 
Tramizu schrieb:
Und wie gerade noch oben ergänzt, lass auch GPU-Z nebenbei laufen.

Danke für den Hinweis.
1605931711134.png



Das ist gerade auf dem Desktop. Wie isn 8-Pin #3 zu interpretieren? Wird nicht gebraucht oder passt was nicht?

Borderlands 3 wird auch gerade fertig.

edit

Borderlands 3 in Ultra auf 1440 und DX11 lief mit 101 FPS im Schnitt. Das deckt sich etwa mit den Werten von Techpowerup.

1605932488029.png


GPU Clock war so bei 1875 Mhz während des Benches. Das sieht doch erstmal ganz ok aus. Evtl. ist das echt ein Multi TFT Problem. Gibt es das bei den anderen 3090 auch oder ist das ein MSI Problem? Die Karte geht mir aber mit dem ständigen Hoch- und Runterfahren auf dem Desktop gerade aber schon mächtig auf den Sack.

3090.gif


Und noch ein Durchlauf. Wieder mit 101 FPS. Ist schon lustig die Karte boostet zwischen irgendwelchen Werten von 1770 und 1920 Mhz hin und her. Denke mal wir können festlegen, dass die Karte in 3D wohl ok ist. Wie fix ich jetzt, dass mir das Ding auf dem Desktop die Nerven raubt? :D

1605932740413.png

Wie kann man eigentlich die BIOS Version von der Karte auslesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi habe 3x FHD 75hz monitore DP und 1x UHD 60hz TV HDMI an meiner asus tuf 3080 laufen (mit asus bios update), idle verbrauch 38w zero fan funktioniert sind aus 45°C, core clock 210mhz. Also geht auch mit 3 oder mehr monitoren noch. GPU UV 1875mhz 850mv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharonna5204 schrieb:
hi habe 3x FHD 75hz monitore DP und 1x UHD 60hz TV HDMI an meiner asus tuf 3080 laufen (mit asus bios update), idle verbrauch 38w zero fan funktioniert sind aus 45°C, core clock 210mhz. Also geht auch mit 3 oder mehr monitoren noch. GPU UV 1875mhz 850mv.

Wie kommt man aktuell eigentlich in die Nvidia Treiber Einstellungen? Ich habe den Eintrag im Startmenu nicht und über Geforce Experience finden ich auch keine Option und dort hinzukommen

Die Firmware auf der Karte war wohl auch noch nicht die aktuelle. Let's try...

1605934643323.png


edit

Bios Update ist drauf. Karte ist gerade auf 59°C auf dem Desktop. Bin begeistert. Gerade keinen Bock mehr. Gehe jetzt pennen. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Worum gehts dir eigendlich, um die Temperatur?
Die Temperatur wird ja gerade um die Lüfter möglichst leise zu behalten gerne in einem relativ hohen Rahmen gehalten. Natürlich alles innerhalb der Bauteil Limits. Das du mit mehreren Monitoren Mehr verbrauch bei der GPU erzeugst ist normal. Wie stark der unterschied von einem Monitor zu 2en ist hängt vom Modell ab.

Da zum Beispiel ist auch Dual Monitor mit aufgeführt:
https://www.computerbase.de/artikel..._leistungsaufnahme_desktop_youtube_und_spiele
Dabei ist auch die 3000er serie, allerdings nicht das 3090 Modell was sich auch wieder anders verhalten KANN
Die Tendenz ist aber klar zu sehen.

60°C bei so einem Stromschlucker sehe ich jetzt ohnehin nicht als ungewöhnlich an.
Bei mir hat meine 5700 (180w TDP) mit Fetter Wakü gerade angebaut und 2 Monitoren trotzdem 31°C
60°C als Temperatur ist auf jeden fall unbedenklich für die Graka. Dabei auch nicht vergessen Temperatur ist nicht gleich Verbrauch, das hängt anders zusammen.
 
Wie wäre es, einfach mal nur einen Monitor anzuschließen? Sowas Naheliegendes wäre doch das Erste was ich machen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Philanthrop, Flomek, piffpaff und eine weitere Person
Das was @Schaby sagt, teste doch Mal nur mit einem Monitor. Oder alle 3 @60Hz, da würde ich definitiv zuerst ansetzen bevor ich das Bios flashe.

Was sind das überhaupt für Monitore und wie sind die angeschlossen?
 
Schaby schrieb:
Wie wäre es, einfach mal nur einen Monitor anzuschließen? Sowas Naheliegendes wäre doch das Erste was ich machen würde.

Nachts um 4 ist man halt nicht so kreativ und dann müsste ich mich ja bücken und die Kabel rausziehen. ;D

Ich probiere es mal.

Und es geht mir darum das die Lüfter drehen, nicht um die Temperatur. Mein PC macht idle eigentlich keinen Muks und dann kommt die 3090...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharonna5204 schrieb:
hi habe 3x FHD 75hz monitore DP und 1x UHD 60hz TV HDMI an meiner asus tuf 3080 laufen (mit asus bios update), idle verbrauch 38w zero fan funktioniert sind aus 45°C, core clock 210mhz. Also geht auch mit 3 oder mehr monitoren noch. GPU UV 1875mhz 850mv.

Wie misst du den Stromverbrauch von der 3080 oder ist das Gesamtsystem?
 
Das liegt viel mehr an den Monitoren oder an einem Monitor > 144Hz. Sobald ich 240 Hz bei meinem G9 einstelle, geht die 2080 Ti nicht mehr in den P8 State. Da die Karte allerdings unter Wasser war, hatte das auch keine Auswirkungen auf die Temperatur.

Bei meiner jetzigen 3090 FE bleibt die Karte bei 120 Hz unauffällig:

1605970301883.png


Allerdings funktionieren 240Hz mit dem derzeitigen Nvidia-Treiber nicht. Irgendwas hapert da mit DSC. Ich gehe aber mal stark davon aus, dass die 3090 dann auch nicht in den P8 State gehen würde.

Du kannst mittels Nvidia Inspector und dem Power Saving Tool mal versuchen einen Threshold von 30% einzustellen. Dann müsste die GPU in den P8 State gehen, solange sie unter 30% Auslastung bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tackleberry
Zurück
Oben