Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5600x mit Dark rock pro 4, hohe temps und Lautstärke
Das sind die Temps nach ner Runde mit D.O.C.P an. Die max. Temps sind wieder deutlich höher, obwohl die durchschnittlichen nur so von 69 auf 71c gestiegen sind. Macht ja auch Sinn, SoC braucht ja auch bissle mehr current mit DOCP oder?
Schön, dass ich immer einen Grund habe mich nachts nochmal ins Game zu machen (hier wieder Apex Legends) aber ich denke ich sollte vielleicht mal auf eine besser kontrollierbare und vergleichbare Testmethode umsteigen (aida?)
Hast du PBO wirklich auf AUS? Oft ist die Standardeinstellung "Auto" und die kann, je nach BIOS und Board, durchaus "An" bedeuten. Mein 5600x ist ohne PBO unter einem Fuma 2 flüsterleise und dümpelt deutlich unter 60 Grad - bei um die 600 rpm. Mit PBO sinds direkt 10-15 Grad mehr und zusätzlich mehr RPM. Die Voltage steigt mit PBO ziemlich deutlich von 1.05v auf um die 1.35V.
Bei PBO auf Auto muß das standardmäßig aus sein, kann aber durch OC-Software des Boardherstellers oder Ryzen Master aktiviert werden. Wurde so eine Software benutzt?
Hi Leute, PBO auf Auto oder auf Aus macht leider keinen unterschied. Vom Boardhersteller hab ich nur chipset und lan-treiber installiert, das wars. Außer Afterburner läuft keine OC software :/
Ergänzung ()
Achso, in den windows Energieeinstellungen finde ich kein "optimiert für ryzen" mehr.. habe dort jetzt hohe performance ausgewählt
Ich habe das hier mal aufmerksam verfolgt weil ich das gleiche problem hatte. Dann habe ich PBO im BIOS (ASUS Tuf Gaming B550 Plus) (BeQueit Dark Rock 4) deaktiviert und habe jetzt bis zu 30 Grad geringere Temperaturen.
PS: CPU ist der Ryzen 5 5600X und ich habe schon daran gezweifelt teilweise ob ich einen Kühler richtig montieren kann.
Was genau macht dieses PBO außer die CPU mit höheren Spannungen zu versorgen? Schneller oder langsamer wird er ja dadurch nicht oder?
Ist wohl ziemlich normal. Ist bei meinem auch.. ganz kurze Spitze um die 80 Grad, aber im Schnitt laut hwinfo um die 65 Grad. Gibt auch ein Artikel über die neuen amd prozessoren das relativ hohe Temperaturen normal sind.
Ergänzung ()
Im übrigen ist der Artikel dazu auf pcgh ich weiß nicht ob ich ihn teilen darf. Lg
Normal werden dadurch auch die Powerlimits erhöht, so dass die CPU mehr Strom ziehen darf. Dadurch steigt normal natürlich auch die Leistung, zumindest zb beim 5900X und 5950X, da diese durch die TDP bzw PPT limitiert sind.
Der 5800X der eh schon bei 8 Kernen 142W ziehen darf ist da denke ich weniger betroffen. Aber beim 5600X sollte das auch schon etwas aus machen.
Es kann nur sein dass zb das Board zu viel Strom auf die CPU gibt und sie dadurch wieder zu heiß wird, und daher trotzdem nicht mehr Leistung bringt. Da bringt es manchmal was manuelle anpassungen vorzunehmen, also zb vor allem die TDC zu verringern,