5700G Grafikeinheit übertakten und optimal einstellen ?

zombie

Captain
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
3.786
Hallo
Ich habe mir den 5700G zugelegt, weil er meinen Ansprüchen genügt. Etwas optimieren würde ich trotzdem gerne noch sofern möglich. Im Bios habe ich den VRAM auf 2G gestellt. Ist das richtig oder auf Game optimized ? Kann man die iGPU noch übertakten und welche Werte Mhz und Vgpu sind empfehlenswert ?
Futuremark3D gibt einen GPU von 1650 Punkten und CPU 9100 an.
Grüße
 
zombie schrieb:
Ist das richtig oder auf Game optimized ?
Welchen RAM hast du genau? Für die APU ist RAM so das wichtigste, der muss im Dualchannel sein, so schnell wie möglich laufen und idealerweise Dual Ranked. Der Grafikspeicher sollte Dynamisch zugeordnet werden, zwei Gigabyte fest ist sehr oft zu wenig. Beispiel:
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-v-schwarz-dimm-kit-32gb-f4-4000c18d-32gvk-a2458629.html?hloc=de
Am GPU-Takt kann man danach herumspielen, ich würde da aber nicht an der Spannung herumdrehen. Also nur so hoch, wie die GPU mit der Standartspannung noch stabil läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teckler
Deine OC-Fähigkeit ist von deinem Mainboard(und CPU) abhängig.
Ich würde die CPU, in deinem Fall, "normal" betreiben. Du wirst keine Unterschiede merken.
Gruß
 
zombie schrieb:
Im Bios habe ich den VRAM auf 2G gestellt. Ist das richtig oder auf Game optimized ?
Die 2GB sind dann nur die Mindestmenge, welche für die iGPU reserviert werden. Der Rest wird dynamisch verwaltet. Wenn das Spiel also 6 GB benötigt und der Hauptspeicher groß genug ist, bekommt die iGPU also auch ihre 6GB.
zombie schrieb:
Kann man die iGPU noch übertakten und welche Werte Mhz und Vgpu sind empfehlenswert ?
Übertakten der iGPU bringt wohl nicht so viel. Wichtiger ist da, mit welcher Frequenz und Timings der Speicher gefahren wird. Das kann schon einen ordentlichen Schub bringen. Der CPU-Teil muß ja warten, wenn die iGPU auf den Speicher zugreift und umgekehrt. Aber das hängt von deinem verbauten und nicht angegebenen Speicher ab.
 
Ok danke soweit. Ich habe wie in der Signatur stehend 2x16 GB 3200 CL16 Ram. Neuen zu holen wäre aber denke ich gemessen am Preisaufawand nicht so lohnend. Irgendwo muss es auch günstig bleiben.
 
Wenn 16GB reichen, dann ja. Wenn es mehr sein soll, dann gleich ein schnelleres Kit, jetzt wo RAM so günstig ist. Bei der APU teilen sich GPU und CPU den RAM, der Bedarf ist also höher als bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich betreibe Meinen Ryzen 5700G mit einem GPU Clock von 2450 und einem Mem Clock von 4266Mhz zu einem 1:1 Ration, also FClK auf 2133 eingestellt.
Das Problem ist, dass bei höheren Taktraten eine höhere VSoc nötig ist, diese ist bei mir auf 1,26Volt eingestellt. Da soll man nicht über 1,3 Volt gehen. Sind nur Meinungen vieler Anderer. Meine Temps gehen bei Last nicht über 58 Grad bei der CPU( AiO) und beim Ram max 40 Grad. Die Timings sind auf 18 18 18 18 36 56. Verwende G Skill Trident 4266 auf 1,51 Volt (Samsung Bdie)

Dual Rank kann auch paar FPS mehr rausholen.

Ich komme bei UserBenchnmark auf 24,5% Bei der GPU.

Bis 2400Mhz ist bei der GPU kein Problem, erst da drüber muss den Gürtel sehr eng schnallen, da wird aufeinmal sehr viel Vsoc notwendig.

Ich spiele Diablo 4 auf sehr niedrigen Settings absolut flüssig.
 
Hi,
devgenc schrieb:
Bis 2400Mhz ist bei der GPU kein Problem
Welche Spannung musstest du einstellen bei bis 2400MHz der GPU? Momentan habe ich den RAM Takt mit 4000MHz @18/IF 2000 1:1 bei 1,125V stabil am laufen. Der GPU -Takt ist bei Standard 2000MHz.

Bei Abstürzen oder Instabilitäten wird der der GPU-Takt wieder zurückgestellt oder muss man UEFI neu flashen ?
 
Zurück
Oben