[5700xt]Gestern in Windows das Grafikarten BIOS umgestellt, nun kein Boot. VGA leuchtet

mmh ok, danke für das Update. Scheint wohl alles unglücklich gelaufen zu sein.
 
Ich werde in jedem Fall ja eine andere Karte einsetzen, bis das mit meiner geklärt ist.

Wenn die reibungslos erkannt wird, liegt es zu 100% an der Karte. Der geduldig höfliche Mitarbeiter an der Sapphire Leitung meinte, dass sowas noch nie vorgekommen ist und er sich denken könnte, dass mein System da irgendwas nicht umgestellt hat. Aber er meinte es kann auch für alles ein erstes Mal geben.

Schaue gerade wo ich ein gutes P/L Verhältnis zum mieten von PC Hardware bekomme.
 
Also jetzt ist es ganz mysteriös. Habe eine GTX 770 eingebaut und habe das selbe Problem.


Es leuchtet die VGA Led und kein Bild.

Mainboard kaputt?

Edit:

Habe den anderen PCIe Slot probiert und keinen Erfolg gehabt. Dann wieder in den ersten Slot. Die VGA Led ging daraufhin nach ein paar Sekunden aus. Allerdings kein Bild und keine Lüfter in den richtigen Farben (wenn er nämlich gebootet ist)

Also nochmal aus und an gemacht und gewartet. VGA Led leuchtet wieder, geht aus und plötzlich die richtigen Lüfter Farben sowie ein Bild. Jetzt bin ich komplett irritiert. Ist es ein MB defekt, ist es doch meine ursprüngliche Grafikarte. Keine Ahnung

Edit 2:

Nun bootet er zwar mit der Aushilfskarte, komme aber nicht mehr ins BIOS. Mal leuchtet beim Booten auch meine Tastatur, dann wieder nicht. Ausserdem ist das Bild bis Windows erscheint einfach blutrot.

Habe keine Ahnung was da vorsich geht :-/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sagt der MSI Technik Support dazu:


"Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage. Dies kann an der CPU oder am Netzteil liegen, da die Lanes von der CPU kommen. Prüfen sie vor allem die CPU Sockel Pins, hier darf kein Pin beschädigt sein. Prüfen Sie auch ob auf der GTX 770 Karte ein UEFI/GOP VBIOS drauf ist sonst wird die Karte Probleme beim Starten machen. Mit freundlichen Grüßen Ihr MSI Tech. Support Team"

Erschließt sich mir gar nicht inwiefern das zusammenhängt. Jemand hier vielleicht? Wenn kein Pin kaputt ist, kann man wohl nur ein anderes Netzteil gegenprüfen?
 
mmh da bei dir der komplette Ablauf mehr oder weniger zufällig andere Muster aufzeigt, ist es da extrem schwer daraus etwas herzuleiten.
Mein Tipp: Mal GPU, Netzteilkabel, RAM etc. ausbauen und sämtliche Steckplätze entweder mit Druckluft aus der Dose oder Fön/Staubsauger ordentlich reinigen. Danach mal mit Taschenlampe kontrollieren ob etwas auffälliges zu sehen ist. Nur um 100% sicher zu sein diese Fehlerquelle auszuschließen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragtastic
Werde ich dann tun.

Wenn meine nagelneue 5700xt (Mindfactory hat sie 1:1 getauscht aber die alte erst gar nicht geprüft) ankommt, werde ich schauen ob die Probleme immer noch vorhanden sind. Wenn ja, werde ich zuerst die CPU MB Pins prüfen, dann das System neu aufsetzen und wenn es dann immer noch Boot Probleme gibt, das tun was du gesagt hast und ggf ein anderes NT prüfen.

Edit: jemand in einer FB Gruppe warf ein, dass durch die schwere der 5700xt der PCIe Slot verzogen/ausgeleiert sein könnte. Ist so eine Grafikartenatütze zu kaufen ratsam?
 
Fragtastic schrieb:
Edit: jemand in einer FB Gruppe warf ein, dass durch die schwere der 5700xt der PCIe Slot verzogen/ausgeleiert sein könnte. Ist so eine Grafikartenatütze zu kaufen ratsam?
Hmm.. Also ich hab unter meine eine Stütze gehängt. Das sollte aber auch ohne funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fragtastic
Fuchiii schrieb:
Hmm.. Also ich hab unter meine eine Stütze gehängt. Das sollte aber auch ohne funktionieren.


Stand jetzt: mit der GTX 770 funktioniert es nur sporadisch. Einen Abend lang konnte ich neustarten wie ich wollte. Es bootete, zwar konnte ich nicht ins BIOS, aber es ging. Einen Tag später leuchtet die Led VGA wieder dauerhaft und kein Boot. Das heißt für mich es lag nicht an meiner Karte.

Mithilfe des Support und der FB Gruppe kann ich daher folgendes eingrenzen:

Defekte Pins am Sockel
Netzteil Stecker locker / verstaubt (ein Netzteil gegenprüfen)
PCEi Slot ausgeleiert (was ich eigentlich ausschließe, da der zweite Slot ja gar nicht funktionierte und die selbe Problematik auftrat)

Am Samstag habe ich Zeit beides zu prüfen.

Wenn die Pins in Ordnung sind, das Netzteil in Ordnung (soweit ich das als Laie dann einschätzen kann) oder wenn es mit einem anderen NT das selbe Problem gibt, dann bleibt mir nichts übrig als das Board einzuschicken


Frage: macht es Sinn den PC hinzulegen und zu versuchen die Karte hier und da leicht anzudrücken um zu schauen ob sie vielleicht wegen eines ausgeleierten PCEi Steckplatz nicht richtig sitzt und so versuchen Kontakt herzustellen?
 
Ja den hatte ich getestet, da hatte es noch gar nicht funktioniert. Als ich es dann nur mit Strom und Displayport Kabel nochmal im ersten Slot probierte, ging es das erste mal seit dem Problem.
 
tatsächlich ja. Eine Techsupporterin hat mir bei Alternate zwei gute Tipps gegeben. Ob es damit zusammenhängt weiß ich nicht. Zuvor habe ich die Anschlüsse des Netzteils geprüft und die Pins am Board.

Tip 1 war: via HDMI anschließen um früher ein Bild zu bekommen um ins BIOS zu kommen.

Tip 2 war den PC mal an eine eigenen Steckdose anzuschließen. Tatsächlich laufen PC, Monitor und Router über 2 dreier Steckerleisten seit 2 Wochen. Jedenfalls hat es mit beidem geklappt. habe dann die neue 5700xt eingebaut und jeder Neustart war kein Problem mehr. Ziemlich merkwürdig.


Muss jetzt beobachten wie es in nächster Zeit ist. Kommt der Fehler wieder, bleibt mir nichts anderes übrig als das Board einzuschicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und SirDoe
Hallo , hast du deine 5700XT über DP laufen gehabt ? . Hab gelesen das es viele schlechte DisplayPort Kabel gibt die keine VESA verifizierung haben und sogar den Computer dadurch zerstören können da auf den DP 20 Pin Strom anliegt .
 
Zurück
Oben