- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 3.899
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
habe das noch mal nachrecherchiert. habe das fan step-up/down falsch interpretiert. das ist wohl keine latenz, sondern ein zeitraum, über den der lüfter von quasi 0 auf 100 ansteigen darf.. 12 sekunden bedeutet praktisch dass der lüfter nur um ca. 8,3% pro sekunde ansteigen darf. (100/12=~8.33) so eine art curve optimizer für den lüfter. 😆FreedomOfSpeech schrieb:Hab ich schon gemacht, nur bei >90°C gehts dann doch laut.
Jetzt hab ich 70°C, unter Normalbedingungen >90°C.
Latenz ist bei 5.x Sekunden, wobei ich das Gefühl habe, dass das ignoriert wird.
Das ganze wird gekühlt von einer Kraken X63, die Pumpe läuft im Idle bei 25% und geht das langsam Richtung 60% bei Volllast. Habe ich in der NZXT CAM Software eingestellt.
Eigentlich recht zufrieden bisher, aber rumtesten kann man immer ;-)
das sieht doch besser aus.FreedomOfSpeech schrieb:
Kern 1: -19 Kern 2: -23 Kern 3: -26 Kern 4: -24 Kern 5: -26 Kern 6: -26 Kern 7: -26 Kern 8: -26 | Kern 1: -16 Kern 2: -12 Kern 3: -30 Kern 4: -15 Kern 5: -25 Kern 6: -15 Kern 7: -30 Kern 8: -30 |
Das ist ja gerade das Problem, immer wird geschrieben das die Defaults laden genügt. Das ist eben nicht der Fall, ich mache immer einen CMOS Clear bevor ich im BIOS einige Eistellungen ändere.galland19 schrieb:das mit dem cmos reset ist schon mal ein guter hinweis. mir ist öfters aufgefallen dass man trotz dem laden von den defaults nicht mehr zum ausgangspunkt zurückkehrt vor allem wenn man an den power oder current targets gepfuscht hat.
Das was der RM ausspuckt ist ja nur ein Anhaltspunkt, auch wenn nicht alle Kerne genau angegeben werden so liegt das + / - Verhältnis auf ziemlich gleicher Höhe.galland19 schrieb:musste auf manchen cores bis auf -8 runter bzw. wieder hoch. ryzenmaster rechnete mir teilweise -25 aus.![]()