Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
5800X3D kaufen - wie weit runter geht der Preis eurer meinung nach
Gegenfrage: Welchen Preis erhoffst du dir? Sind es 20-30 Euro wert, noch einmal zu warten? Es gab die CPU vor 3 Wochen für 299 Euro und die Woche darauf nochmal für 309 bei MF im Mindstar. Letzte Woche waren es 314 Euro.
Letzten Monat gab es sie ganz kurz für 280 Euro in einem anderen Store in rauen Mengen.
Ich glaube die 290-300 Euro sind realistisch in den nächsten Wochen noch drin. Aber ich wüsste aktuell auch nicht, warum der Preis weiter sinken sollte. Der 7700X und non-X hält sich recht stabil im selben Preisbereich und ist leistungstechnisch "vergleichbar".
Also WESENTLICH billiger wird es meines Erachtens nicht. Und wegen dieser 20-30 Euro würde ich nicht mehr warten, wenn ich die Leistung schon gerne hätte (und brauch).
Hab ich dann am Ende auch nicht mehr gemacht. Ich wollt nämlich eigentlich auch nochmal auf die Sub-300 warten
Es ist wahrscheinlicher das die Preise anfangen werden zu steigen wenn das 7000er Lineup komplett ist. AMD wird Produktionskapazitäten dahin verschieben und AM4 langsam auslaufen lassen. Der 5800X3D ist jetzt schon sehr günstig wenn du die Leistung brauchst dann Kauf ihn.
Preislich hat der laut Geizhals erstmal ein stabiles Level erreicht. Wenn es hauptsächlich für Spiele sein soll, dann kauf ihn. Wenn es vornehmlich um Anwendungen geht, dann lieber den 5900X. Der kostet je nach Händler nur 20 - 40 Euro mehr. Auf jeden Fall ist jetzt kein schlechter Zeitpunkt, wenn man nicht die allerneueste Generation im Rechner haben will/muss.
Wie schon geschrieben, kauf ihn. Alles was jetzt noch passieren wird, sind die üblichen Preisschwankungen im Bereich 10 - 20 Euro nach Oben und Unten. Und wie Mojo schon schrieb, ist es eher wahrscheinlich, daß der Preis in den nächsten Monaten ansteigt, da eben viele, die AM4 weiter nutzen wollen, den Gedanken haben werden "Na, wenn die neuen X3D Prozessoren da sind, sinkt der Preis und ich kann noch mal upgraden".
Ist meistens so, wenn viele den gleichen Gedanken haben und dann das Gegenteil davon eintritt.
Die Preise werden sich, bis auf wenige Angebote, wohl kaum groß bewegen.
Er ist und bleibt die Top CPU für den Sockel (wenn man nicht gerade produktiv arbeitet und nen 5950X nimmt).
Und genau die bleiben in der Regel sehr stabil. Erst recht wenn er sich noch gut gegen die aktuellen CPUs behaupten kann.
Fakt ist... willst/brauchst du ihn... dann kauf. Ewig warten für 20€ macht in meinen Augen keinen Sinn
Ich denke das der Preis erstmal stabil bleiben wird. Wenn der 7800X3D dann rauskommt wird es auf dem Gebrauchtmarkt einen Rutsch geben weil einige umsatteln möchten, das wird aber nach ca. 3 Wochen auch wieder vorbei sein.
Du meinst jetzt nicht eine Preissenkung für den 5800X3D, sondern allgemein im IT-Bereich? Das sehe ich anders, derzeit bricht ja die Nachfrage so stark ein, wie noch nie in der Vergangenheit. Hier auf CB gibts dazu auch fast täglich Meldungen, insbesondere von Samsung, aber auch TSMC brechen die Aufträge weg und beim DRAM/NAND-Markt sitzen sie auf vollen Lagern und man kann dem Preisverfall hier im Preisvergleich zuschauen.
kachiri schrieb:
Ich glaube die 290-300 Euro sind realistisch in den nächsten Wochen noch drin.
Das könnte ich mir auch vorstellen. Aber die CPU wird nicht ins Bodenlose bzw. quasi auf 0€ fallen. Vorher wird sie einfach nicht mehr hergestellt. Der Nachfolger aus der Ryzen 7000er Serie steht ja auch schon in den Startlöchern.
thanatur schrieb:
naja, ist halt ne "alte" CPU
in den letzen 3 Monaten von 365€ auf 314€
Ganz kurzfristig, vielleicht.
Aber langfristig müssen die Unternehmen ihre Angestellten bezahlen, und das führt wahrscheinlich zu deutlich knapperem Angebot, bei dann hoher Nachfrage.
Ich glaube, wir müssen uns von dem gewohnten Gedankengang verabschieden, dass das Zeug immer billiger bei mehr Leistung wird.
das ist doch in den genannten Fertigungsbereichen der aller geringste Kostenanteil
da läuft fast alles automatisiert Schweinezyklus ist da die richtige Ansatzweise