Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also Leute, WARTEN kann man immer. Was der Junge will, ist Leistung - und zwar JETZT.
Als Ati-Fan würd ich dir zur 5830 raten. Aber wenn du jetzt und in ein paar Jahren noch in Ruhe zocken willst, dann hol dir die NVidia und basta. Oder mach's so: Kauf die eine Karte, probier sie aus - und mach Gebrauch von deinem Rückgaberecht.
Nochmal: ich tendier hier zur NVidia.
Oder du spendest eben 50 Kartoffeln mehr (bei deiner Rechnerlaufzeit von geplanten einigen Jahren macht das den Braten sowieso nicht mehr fett) und du holst dir eine saubere 5850.
^^HardRockDude@ in ein paar jahren kannst du mit der GTX460 auch nichts mehr in ruhe zocken , ich selber kann dir sagen das die HD5830 PC+ sehr leise ist und genug power hat . https://www.computerbase.de/preisvergleich/a506073.html
kommt drauf an welche gtx 460!! die mit 1024 mb ram oder die kleine - deshalb habe ich auch nicht meine stimme abgegeben!
also wen ich mich entscheiden müsst zwischen meiner hd 5850 und der gtx460 würde ich warscheinlich zur gtx greifen da sie einfach deutlich günstiger ist!
ich hät jetzt gesagt meine ist 5 Jahre alt und läuft noch wunderbar. Aber so alt ist sie doch nicht glaub ich...grad ma kurz gegoogelt..ich glaub sie ist erst 3 oder 4 jahre alt
jetzt seit es die 460 gibt würd ich auch wieder zu nvidia greifen. Vor nem monat wär es die 5770 gewesen.
pro wär für mich ganz klar die physx unterstützung, im hinblick auf Mafia schon eigentlich ein muss und ich denke das noch viel mehr spiele mit physx rauskommen werden.
Wie: was ist das für ein Vergleich? Die 2600 war längst nicht mehr die neueste zu dem Zeitpunkt als ich Crysis gespielt hab. Bis vor kurzem hab ich mit der auch noch Empire: Total War wunderbar spielen können (sonstige Rechnerkomponenten in meiner Sig. - es hat sich nur die GraKa seitdem verändert). Ist doch klar dass er dann mit seiner GraKa die er jetzt holt in ein paar Jahren auch noch die neuesten Games zocken kann.
Der Punkt ist doch dass die NVidia eben doch das bisschen Mehrleistung hat und natürlich die PhysX-Unterstützung.
Ach im Grunde ist das echt ne Entscheidung zwischen dem Mount Everest oder dem K2.
@Threadersteller: hol dir ne 5850 und basta
Bestimmt intressant für den TE :https://www.computerbase.de/forum/t...n-gtx460-kein-referenzdesign-fehlkauf.760655/ .
HardRockDude@ Man weiß nie wie es in den nästen 2 Jahren auf dem spiele markt aussieht , und leider steigen die HW anforderungen mit jedem neuen spiel ständig , daher ist es egal ob
er jezt eine Nvidia oder ATI kauft , den was mit der HD5830 dan nicht mehr lauft , spielt sich mit der GTX460 auch nicht mehr besser :-) .
Soll der TE erstmal etwas mit der GTX460 warten , die ist noch recht frisch auf dem markt .
Edit: Hört euch das mal an , ist ja schlimmer wie ein staubsauger :http://www.youtube.com/watch?v=kEy80ancncc .
Ich wäre erstmal sehr vorsichtig mit den GTX460ern , immerhin gibt es das ref modell nicht im handel .
@ Hard Rock Dude mein letztes system war mit einer Ati Radeon X300 Series also älter als 6 Jahre und ich hab noch Guild Wars damit Gezockt . Das ging^^
Ja ich tendiere auch eher nach euren Einwänden zu Nvidia da würde ich dann halt die MSI N 460 GTX Cyclone mit 1 GB kaufen oder ist die Palit oder Gainward nicht wirklich lauter? Ich will halt alles leise. CPU ist wassergekühlt damit alles leise ist.
Ist nur ein gut gemeinter rat warte lieber noch mit den GTX460 modellen bis es genug tests über die lautstärke gibt .
Wen es leise sein soll würde ich die HD5830 PC+ kaufen , du wirst es nicht bereuen.
Wie schon gesagt ist diese Gainward von den Werten her auch gleich mit der von mir schon oben gelisteten Palit!
Diese 2 GTX 460 Karten sind leiser und schneller wie eine 5850, und haben zudem auch noch z.B. PhysX, aber das wichtigste: sie kosten auch noch weniger!
Da spricht nichts für eine andere Grafikkarte in diesem Segment!
Aber rein von der Lautstärke und von der Stromaufnahme her, weiß die GTX 460 zu überzeugen, auch in der Temperatur, bis auf die Chip-Rückseite. Aber die HD 5830 lässt sich besser übertakten, und ist auch nicht viel lauter als die GTX 460.
Würde aber eher zur HD 5830 tendieren, und die etwas übertakten. Hab seit Geforce 4 immer Nvidia Karten, aber was man so hört soll nvidia nicht so gut sein, aber ati hat es mit den Treibern, am besten noch ein paar Monate warten.