5850 mit Linkword 800W

I_am_Potatoe

Lt. Commander
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.900
hy Leute ihr hab mir da schon so toll bei meinem GTX 480 Problemm geholfen (läuft mit Antec 650w echt stabil),

andere Frage für den 2 PC, läuft das mit dem Linkword 800W das auf der 12V Leitung (ist die Rote) 23 Ampere bei 800W bringt mit der 5850?

CPU: AMD Athlon 64 @ 3.00GHZ
RAM: 4 GIG. Infinion DDR2 @ 1066MHZ
1x Hitachi Spinpoint 320GB und Hitachie SPinnpoint 1TB
 
Zuletzt bearbeitet:
Läuft was womit?

Die beiden Grafikkarten werden mit einem 800W NT sicherlich laufen. Linkword klingt aber verdächtig...
 
beide karte kommen auch locker mit 600W aus ;)
 
Ja, aber es geht mir mehr und die Ampere

EDIT: die 5850 mitn Linkword 800W
 
Ein 800 Watt NT das nur 23 Ampere auf 12 Volt bringt? Wo hast du denn das Teil ausgegraben? Aber ja, im 2.-Pc sollte es auch mit der HD 5850 die erforderliche Leistung aufbringen können, effizient ist das jedoch nicht.
 
Das ist ja mal wirklich ein Exot.... und dazu noch der Preis.....
Also rein rechnerisch sollte das funktionieren mit dem Netzteil, aber wie zur Hölle bist Du da dran gekommen?
Nun kenn ich weder Hersteller noch die Komponenten, und einen Test bzw. Aussage dazu kann ich auch nicht finden. Kann ich nur viel Erfolg wünschen beim Test!
 
naja also es stehen da mehrere Sachen:


700W - 12/25A
750W - 12/24A
800W - 12/23A

SO cirka stehts oben
 
läuft auf jeden fall. allerdings kann man das auch eifnach ausprobieren. an zu wenig leistung ist noch nichts verbrutzelt.. ;)
 
^^

Nalja aber ich habe ned das Geld mir ein neues NT zuzulegen (Berufschule braucht halt Geld und die Nötige Hartware fürs Zeichenprogramm und da ist die 5830 mindestvoraussetzung und die is TOT dadurch bekomme ich sie ausgestauscht und es sollte kein Problemm sein die dann gegen die 5850 zu tauschen
 
Ich würde es nicht riskieren.
Das NT hat eine 12V Leitung mit 23A, unter Last würde diese einbrechen und der PC schaltet ab. Bei so billigen NT´s kann die Hardware schaden nehmen, also lass es.
 
genau desweggen frage ich nach

sonst kauf ich mir das ding mal und lass dann nene Bench rennen^^ für ca 15min
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutz doch deinen Rechner mit der GTX 480 für das Zeichenprogramm?
Ne HD 5850 wird sich bei dem Prozessor eh langweilen.
 
ja aber ich bin für die Zeit in Vöcklabruck und der Superrechner in Linz ( ca 45min weg mit dem Zug)

Den mit de GTX funz das so geil, habe eh schon dran gedacht aber ich nehme so was nicht ins internat mit^^

und das Programm ist nicht sehr CPU Lastig^^
 
Damit ich das richtig verstehe: Du hast Geld für eine GTX480, aber nicht für ein gescheites Netzteil der anderen "Highendkarte"? Da stimmt doch was nicht. :)
 
also in dem rechner lief bis jetzt ne 5830?... dann sollte das kein problem sein.... wenn ich das noch richtig im kopf habe orientiert sich die 5830 von der leistungsaufnahme eher an der 5870 als an der 5850.... werd aber grad nochmal nachsehen

edit: laut CB test braucht die 5830 unter last ~25watt mehr als die 5850....

der testrechner von CD nimmt sich dabei 279watt.... dein nt liefert auf der 12v schiene bis zu 276watt.... da der testrechner vollgestopft ist mit highend komponenten sollte es gehen, wenn das netzteil so halbwegs hält was es verspricht
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5830er hat die gleiche Länge wie die 5870 und ca gleichen verbrauch sollte auf jedenfall gehen.
Die 5830er ist stark beschnitten hat aber höhere taktraten daher der verbrauch.
 
muss ja nur 3 Monate halten, aber Danke an alle,

@RalfT dankie für deine Vorschlag aber im November wird dieser PC "Grundsaniert" und da gehts nur drum das das funz.....
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben