Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Linkword Diamond 800W
- Ersteller I_am_Potatoe
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
neee
Erzbaron
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 367
needy93 schrieb:@Frosdedje: nalja lustig nur das das für die 5830 theoretisch auch ned reicht........
(Chinaböller booooom)
Also spar ich halt auf ein 600W/700W corsair, funzt es dann?
Es reicht schon ... die Frage ist nur wie lange und was das Ding alles killt wenns plötzlich kein Bock mehr auf sein erfülltes Netzteilleben hat
Das Teil hat bestenfalls ne Glasbruchsicherung und dat wars dann auch schon ... typisch Casecom halt ...
Ich persönlich würde den Rechner nicht mehr einschalten ... aber hey, wer das Risiko mag ^^
Ansonsten versteh ich aber grad nicht das du dir eine GTX470 bzw. 480 kaufen kannst/willst aber ein ordentliches Netzteil für 60€ nicht drin ist?!?!? Denn mehr brauchst du nicht ausgeben ... und schon garnicht für die doch arg teuren Corsairmodelle
edit: Im anhang siehst du mal ein bissle Casecom Schrott ... Das Netzteil stammt übrigens aus einem fast neuen Komplettrechner eines großen ebay Handels ... "Qualität" eben
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
Oke danke
hast recht ich las die gtx noch bisl staub schnuppern^^
funzt mit dem?
Netzteil ATX 650 Watt, CORSAIR 650TX, 80Plus
Also meine jetzige konfig ist ein AMD Athlon X2 @ 3GhZ, 4GB RAM 2 Festplatten und die 5830 voN Sapphire.......
Die neue wird sein ein i7-930 (BREMSt DIESER CPU EH NED), 4gb Ram, und die (habe ich schon) gtx 480
hast recht ich las die gtx noch bisl staub schnuppern^^
funzt mit dem?
Netzteil ATX 650 Watt, CORSAIR 650TX, 80Plus
Ergänzung ()
Also meine jetzige konfig ist ein AMD Athlon X2 @ 3GhZ, 4GB RAM 2 Festplatten und die 5830 voN Sapphire.......
Die neue wird sein ein i7-930 (BREMSt DIESER CPU EH NED), 4gb Ram, und die (habe ich schon) gtx 480
Zuletzt bearbeitet:
Erzbaron
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 367
Das Corsair TX650 ist doch schon recht angestaubt
Dann lieber das Antec True Power New 650W
http://geizhals.at/deutschland/a407702.html
Oder das Seasonic M12 II 620W
http://geizhals.at/deutschland/a497474.html
Seasonic S12 II 620W
http://geizhals.at/deutschland/a497468.html
Enermax Modu 87+ 600W
http://geizhals.at/deutschland/a497625.html
edit: Wobei 500W von einem vernünftigen Netzteil eigentlich auch schon locker reichen
Dann lieber das Antec True Power New 650W
http://geizhals.at/deutschland/a407702.html
Oder das Seasonic M12 II 620W
http://geizhals.at/deutschland/a497474.html
Seasonic S12 II 620W
http://geizhals.at/deutschland/a497468.html
Enermax Modu 87+ 600W
http://geizhals.at/deutschland/a497625.html
edit: Wobei 500W von einem vernünftigen Netzteil eigentlich auch schon locker reichen
Frosdedje
Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 8.546
Mit dem Corsair TX650W soll eine GTX 480 und ein Core i7-930 laufen, aber es gibt ebenso
gute und preiswertere Netzteile, die diese neuen Komponene versorgen können
wie z.b das Antec TruePower New 550W oder als 650W-Modell.
gute und preiswertere Netzteile, die diese neuen Komponene versorgen können
wie z.b das Antec TruePower New 550W oder als 650W-Modell.
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
Die genannten sind dem TX650 vorzuziehen, lieber das Antec new oder
http://geizhals.at/deutschland/a517260.html
wenn es teuer sein darf ein Seasonic X
http://geizhals.at/deutschland/a485162.html
http://geizhals.at/deutschland/a517260.html
wenn es teuer sein darf ein Seasonic X
http://geizhals.at/deutschland/a485162.html
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
Phu,
Ihr seid echt spitze LEute......(arbeitet ihrm im Fachhandel?)
ich habe mich für das Antec 650W entschieden........Antec is cool...
danke noch mal
Der i7 brems jetz aber nicht oder
Ich will ja nichts sagen aber ich komme im Leben ned mit dem ANtec aus (DIE GTX alleine braucht schon 600W + Overclock = 850W laut Enermax Power calculator)
Ihr seid echt spitze LEute......(arbeitet ihrm im Fachhandel?)
ich habe mich für das Antec 650W entschieden........Antec is cool...
danke noch mal
Der i7 brems jetz aber nicht oder
Ergänzung ()
Ich will ja nichts sagen aber ich komme im Leben ned mit dem ANtec aus (DIE GTX alleine braucht schon 600W + Overclock = 850W laut Enermax Power calculator)
Erzbaron
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 367
Die GTX 480 braucht NIE IM LEBEN 600W, das Teil würde sowas von verglühen wenns so wäre
Enermax und BeQuiet! wollen halt ihr großen Netzteile verkaufen ... verlass dich auf unseren Rat und es reicht ein 500W Netzteil, das von dir ausgesuchte Antec True Power New 650W ist perfekt und hat noch genügend reserven
Enermax und BeQuiet! wollen halt ihr großen Netzteile verkaufen ... verlass dich auf unseren Rat und es reicht ein 500W Netzteil, das von dir ausgesuchte Antec True Power New 650W ist perfekt und hat noch genügend reserven
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
Ja ich vertrau euch ja eh,
aber gibs irgentwelche Erfahrungswerte?
LAut dem Rechner von Enermx beträg der Unterschied zwischen gtx 470 / 480 90 Watt
aber gibs irgentwelche Erfahrungswerte?
Ergänzung ()
LAut dem Rechner von Enermx beträg der Unterschied zwischen gtx 470 / 480 90 Watt
Tinpoint
Admiral
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 9.986
nimm mal denn rechner
http://provenquality.org/
oder PCGH die messen denn verbrauch der karte alleine
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...11-Techdemos-von-AMD/Grafikkarte/Test/?page=2
GTX 480 304W@Furmark sonst weniger
@Erzbaron
die Asus „Mars II“ vielleicht, aber das Kühlsystem will ich sehen, die Mars I war ja nicht besnders stabil^^
http://provenquality.org/
oder PCGH die messen denn verbrauch der karte alleine
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...11-Techdemos-von-AMD/Grafikkarte/Test/?page=2
GTX 480 304W@Furmark sonst weniger
@Erzbaron
Die GTX 480 braucht NIE IM LEBEN 600W,
die Asus „Mars II“ vielleicht, aber das Kühlsystem will ich sehen, die Mars I war ja nicht besnders stabil^^
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
Oke wenn ich das richtig verstanden habe braucht die GTX 480 mx 304Watt?
Spannungstechnisch geht dann auch das Antec NT OKE?
Spannungstechnisch geht dann auch das Antec NT OKE?
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
es geht nicht drum ob es das beste ist was man bekommen kann für das Geld, wenns mehr kostet is ma auch recht, es soll funzn
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
Oke das wollt ich wissen
"kurz und schmerzlos"
danke an ALLE
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-gf100-fermi-gesichtet-und-mehr.27078/
42 Ampere?
"kurz und schmerzlos"
danke an ALLE
Ergänzung ()
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-gf100-fermi-gesichtet-und-mehr.27078/
42 Ampere?
And.!
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 1.862
Dazu gibt es auch einige Details zu den Features sowie den Anforderungen für die GTX 480. Dabei ist unter anderem von einem 600-Watt-Netzteil mit 42 Ampere auf der 12-Volt-Leitung die Rede. Was im ersten Moment recht viel aussieht, ist in der Branche aber durchaus normal. Zum Vergleich: eine GTX 285 von XFX hat beispielsweise eine Netzteilempfehlung von 630 Watt bei 46 Ampere auf der 12-Volt-Schiene.
Keine Sorge, die Hersteller lassen bei den Anforderungen immer VIEL Platz nach Oben. Die Empfehlungen orientieren sich nicht zu 100% am Verbrauch der Grafikkarten, da eine GXT280 weniger verbraucht als eine GTX480 und dennoch laut Hersteller ein stärkeres NT benötigt
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 1.900
alle 12V zusammenzählen oder muss das auf einer einzigen leitung sein?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.343