5900X läuft nicht nach Upgrade von 5800X

DarthLuda

Ensign
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
145
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:

CPU Type: AMD Ryzen 7 5800X 8-Core
Motherboard: X570 I AORUS PRO WIFI
Memory: 32GB Kingston KHX3733C19D4/16GX (x2)
Videocard: NVIDIA GeForce RTX 3080
Hard Drive: INTEL SSDSC2KG076T8 (7TB)
Hard Drive: SanDisk Extreme Pro 1TB (1TB)
Hard Drive: CT1000P1SSD8 (1TB)
PSU: Corsair SFX-L 700 Watt
Gehäuse: Razer Tomahawk ITX
AIO: Alpenföhn Gletscherwasser 280 AIO


2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Habe zuletzt einen Ryzen 5900X bei ebay ersteigert, der laut Händler bis vor dem Ausbau funktioniert hätte,
um damit meinen 5800X zu ersetzen. Der neue Prozessor hatte keine sichtbaren Schäden an PINs oder DIE und sieht nach einem Original aus. Leider funktioniert er nicht. Nach dem Starten des PCs gehen alle Lüfter zwar an, die über RGB-PIN beleuchtete AIO wird aber nicht beleuchtet, ich bekomme kein POST, dementsprechend kein Boot und nix. BIOS habe ich bereits resettet, ohne Erfolg. BIOS Update auf den neuesten Stand (F36a von 02/22), keine Änderung. Habe den 5800X wieder eingebaut und mit dem läuft es wieder. RAM ist auf der Kompatibilitätsliste für die CPU laut Gigabyte.
Hat noch wer Ideen?
Wäre dankbar über Antworten!

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

BIOS-Update, CMOS-Reset, RGB getrennt, HDDs getrennt, USB getrennt
 
CPU zurück senden, da Du alles relevante getestet hast.
Einzig das Netzteil könnte noch ein Schwachpunkt sein, aber starten sollte der PC zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Papabär, UK Monkey und DarthLuda
versuch es mal an einem anderen Pc
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda
prüfe mal genau, ob irgendwo (oben und unten) Wärmeleitpaste dazwischen gelangt ist... evtl gibts einen Kurzschluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda
Wenn der 5800X funktioniert, müsste es der 5900X ebenfalls. Nach dem Start Einschalten kann es meiner Erfahrung nach bis zu einer Minute dauern, bis das Board mit dem neuen Prozessor startet.

Wenn kein sichtbares Problem vorliegt (Pins ok, Wärmeleitpaste nur auf dem Heatspreader, usw.), dann ist der Prozessor wahrscheinlich defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DonJDM, Baal Netbeck, Papabär und 2 andere
batterie raus und und rein auch schon probiert?
Ergänzung ()

in 99,99% der games ist der 5900x eh nicht schneller, wuerde wieder zurückschicken
:D:freak::daumen::heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda
Da hast du ja ein Goldstück von Mainboard erwischt.

https://www.google.com/search?q=X570+I+AORUS+PRO+WIFI+wont+post

Hilft dir jetzt sicher nicht weiter, aber berauschend finde ich das nicht.

Ich würde ja mal den größten Verbraucher, die Grafikkarte, herausnehmen. Dann hat du zwar kein Bild, aber Anhand anderer Indikatoren (LED/RGB Beleuchtung) kannst du ja festmachen, ob das Teil ins OS bootet oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda
DarthLuda schrieb:
RAM ist auf der Kompatibilitätsliste
Du hast 3733er RAM - hast du da das XMP Profil ausgeschalten..? Denn der 5900x läuft nicht zwingend mit den gleichen RAM Einstellungen wieder 5800X!
Ergänzung ()

Winterday schrieb:
Nach dem Start kann es meiner Erfahrung nach bis zu einer Minute dauern, bis das Board mit dem neuen Prozessor startet.
Das müssten mMn dann aber Fehlstarts sein nach denen etwas automatisch resetet wird (Bios/Ram-Einstellungen...etc)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheOpenfield, DarthLuda, Kryss und 2 andere
Prinzipiell sollte es keinen Grund geben wieso der 5900X nicht läuft, wenn du den 5800X zum Laufen bekommst.
Da das Board aber wohl eher eine Katastrophe ist wie @wickedgonewild bereits schreibt, hast du die Möglichkeit die CPU woanders zu testen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda und Beefsupreme
Fuchiii schrieb:
Du hast 3733er RAM - hast du da das XMP Profil ausgeschalten..? Denn der 5900x läuft nicht zwingend mit den gleichen RAM Einstellungen wieder 5800X!
er hat ja einen BIOS Reset gemacht, danach sollte der RAM mit 2133MHz laufen, damit sollte jede CPU klarkommen.
Netzteil/Spannungsversorgung scheidet für mich auch auch aus, beide CPU´s haben die gleiche TDP.

Habe den 5800X wieder eingebaut und mit dem läuft es wieder
Schließe mich somit der Mehrheit an: CPU defekt

Um den letzten Zweifel auszuräumen könnte man die CPU noch in einem anderen PC testen, soweit die Möglichkeit besteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda
@DarthLuda hat den Prozessor scheinbar gebraucht gekauft.

Meinst du mit Händler wirklich einen Händler oder war es eine Privatperson? Wenn es ein richtiger Händler ist, der auch gebrauchte Prozessoren verkauft: kontaktiere ihn und sprich mit ihm über die Möglichkeiten.

Sollte es ein Gebrauchtkauf bei einer Privatperson sein, haste eher schlechte Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DarthLuda und cookie_dent
Ltcrusher schrieb:
@DarthLuda hat den Prozessor scheinbar gebraucht gekauft.

Meinst du mit Händler wirklich einen Händler oder war es eine Privatperson? Wenn es ein richtiger Händler ist, der auch gebrauchte Prozessoren verkauft: kontaktiere ihn und sprich mit ihm über die Möglichkeiten.

Sollte es ein Gebrauchtkauf bei einer Privatperson sein, haste eher schlechte Karten.
War Privatkauf, aber der Verkäufer scheint i.O. zu sein, hat mir sogar ohne Aufforderung die Rechnung geschickt, und im Zweifel regelt Käuferschutz
Ergänzung ()

wickedgonewild schrieb:
Da hast du ja ein Goldstück von Mainboard erwischt.

https://www.google.com/search?q=X570+I+AORUS+PRO+WIFI+wont+post

Hilft dir jetzt sicher nicht weiter, aber berauschend finde ich das nicht.

Ich würde ja mal den größten Verbraucher, die Grafikkarte, herausnehmen. Dann hat du zwar kein Bild, aber Anhand anderer Indikatoren (LED/RGB Beleuchtung) kannst du ja festmachen, ob das Teil ins OS bootet oder nicht.
Haha, ja, als ITX Fan hat man nicht so eine große Auswahl. Board ist sch***teuer, zickt aber oft rum (BSODs, Abstürze, Resets, schlechtes OC). Trotzdem geb ich meinem Board in diesem Fall nicht die Schuld.
Ergänzung ()

Slashchat schrieb:
batterie raus und und rein auch schon probiert?
Ergänzung ()

in 99,99% der games ist der 5900x eh nicht schneller, wuerde wieder zurückschicken
:D:freak::daumen::heilig:
Kannste bei dem Board vergessen, liegt unter der fetten I/O-Blende, die man offenbar erst abmontieren muss, da besorge ich mir lieber einen Jumper um CMOS zu resetten, bringt hier aber wohl auch nicht viel.
PS: ich will damit nicht zocken ;)
 
Ich nutze das gleiche Board ebenso mit einem 5800X und bis auf den ersten (verzögerten) Start nach dem Einschalten gab es keine Besonderheiten; läuft seit dem ersten Tag einwandfrei. Dessen "Vorgänger" mit B450-Chipsatz ebenfalls, was auch der Grund war, wieder zu einem Board von Gigabyte zu greifen.

Das X570 I bietet eigentlich alles was man braucht und muss sich nicht hinter "großen" Boards verstecken. Einzig der Batteriewechsel dürfte kniffliger sein :)
 
Zurück
Oben