"5G Allnet Flat" und LTE-Router

Joachim87

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
95
Hallo,

ich würde gerne für unser Wohnmobil (unterwegs in DE) einen einfachen LTE-Router anschaffen und übergangsweise die Sim vom Tablet dort reinstecken, wobei die Sim vom Tablet auch noch nicht angeschafft ist.

Jetzt bin ich mir unsicher welchen Router man da kaufen sollte. Es ist ein 5G Tarif, muss da der Router auch 5G unterstützen oder sind die Sim-Karten/Tarife "abwärtskompatibel" was die Mobilfunkstandards angeht?

Ein simpler LTE-Router würde ja ausreichen: (4G LTE-Router)
https://www.mindfactory.de/product_info.php/TP-LINK-AC750-wireless-Dual-BAND4G-LTE-R-_1017838.html

Grüße
 
Ja die Simkarten sind abwärtskompatibel. Also wenn du eine 5G Sim hast kann diese auch 4G. Also ein normaler 4G (LTE) Router würde es aus Kostengründen auch tun.

Falls jedoch mehr Budget vorhanden ist, könnte man sich für ca 230 Euro einen Telekom ZTE 5G Router holen.

https://geizhals.de/telekom-zte-hyperbox-5g-mc801a-99932079-a2580901.html

Um was für einen Vertrag / Tarif geht es hier überhaupt? Vielleicht wäre ja Magenta Ein Unlimited für dich interessant.
 
Den von @Prisoner.o.Time verlinkten Router habe ich jetzt seit einem halben Jahr im Einsatz. Allerdings stationär zuhause. Bis auf ein paar wenige Aussetzer bzgl schlechter Netzabdeckung kann ich das Teil im grossen und ganzen aber empfehlen. Leicht Verständliche Bedienung und Funktionsumfang reicht aus um sein LAN einzustellen. Verbindung derzeit sehr stabil mit Telekom 5G

Antenne im 5G werden nur unterstützt bei echtem 5g, nicht bei geteiltem Netz (Also irgendwas mit Late und 5G zusatz)

viel Erfolg
gruss Synno
 
Mittlerweile würde ich nichts mehr kaufen was nicht Band 28 700MHz empfangen kann.

Gerade o2 und Vodafone versorgen mittlerweile sehr große Teile Deutschlands mit Band 28 und bei der Telekom wird es auch immer mehr.
Stationär mag das nicht ganz so wichtig sein, aber unterwegs kann das den Unterschied ausmachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD Turbo
Hatte hier mehrfach den älteren Vodafone Gigacube Router alias Huawei B528 im Einsatz.Neu ab etwa 70-80 € erhältlich. Bei eBay Kleinanzeigen oft sehr günstig gebraucht zu bekommen.
Kein Sim Lock, Dualband, 4G (kein 5G, das hat erst der teure Nachfolger). SIM rein stecken, anschalten, fertig.
Ist auch optisch deutlich dezenter als das verlinkte Modell,falls das eine Rolle spielt.
 
Wir haben einen 100€ Gutschein bei diesem "Mindfactory", wir wüssten auch nicht was wir sonst da noch in nächster Zeit kaufen.

Irgendein Router aus deren Sortiment wäre gut, der TP-LINK-AC750 kam mir am Besten vor, weil er zumindest Dual Band hat. Hat vier Lan-Ports und von den Einstellungen her war TP-Link m. W. auch bisher auch immer ganz umfangreich. Außerhalb der Session würde ich den Router dann evtl. bei mir im Haus für irgendwas verwenden.

Ich hatte jetzt bei Mindfactory für >=90€ auf den ersten Blick nichts besseres gefunden.
 
Das Teil heißt übrigens auch nicht TP Link AC750 sondern MR2000, MF hat beim Namen verkackt.
Problematisch finde ich das je nach Revisionen noch nicht mal Carrier Aggregation möglich ist man also eher selten mehr als 10-20 Mbits erreichen wird, leider schreibt MF auch nicht dabei welche Revision verkauft wird.
Die neuste Revision wird es wohl nicht sein weil dort sind die Antennen fest verbaut und MF gibt an das die Antennen entfernbar sind
 
Kann zur Hyperbox MC801A bestätigen mit meinem Telekom Tarif kommen hier permanent 150-180 Mbits im Down und 120-150 Mbits im Upload an. Sehr zuverlässig nach dem ich die geeignete Position für den Router gefunden habe.
 
Joachim87 schrieb:
würde ich den Router dann evtl. bei mir im Haus für irgendwas verwenden.
Viel kannst Du damit nicht anfangen, weil er den Modus „WLAN-Access-Point“ nicht bietet. Er ist immer Router. Wenn Du was mit anfangen willst und unbedingt den Gutschein aufbrauchen willst, hol Dir statt dem MR200 den MR600, denn erst der hat Gigabit-Ethernet-Ports. Dann könntest Du den daheim als Haupt-Router nehmen (Glasfaser; bei DSL ein DSL-Modem nötig; bei Cable muss das Cable-Modem in den Bridge-Modus). Der MR600 ist aktuell bei Mindfactory auch im Angebot. Allerdings hat TP-Link die Datenschutz-Grundverordnung noch nicht wirklich verinnerlicht – das Zeugs telefoniert wie wild nach Hause.
Joachim87 schrieb:
100 € Gutschein bei Mindfactory
Bei Mindfactory bekommst Du eigentlich immer irgendwas, Handy zum Beispiel. Aber auch Büro-Software. Einfach bei der nächsten Suche über die Preissuch-Maschine Geizhals gehen. Denn die Mindfactory interne Suche ist einfach nur kaputt. Ich würde den Gutschein aufsparen und stattdessen bei eBay-Kleinanzeigen in der Nähe schauen. Dort bekommst Du solche Teile oft für unter 20 €. Für nix sonst zu gebrauchen, aber eben auch nur 20 €.
Joachim87 schrieb:
für unser Wohnmobil
Manche LTE-Router laufen direkt mit 12 Volt. Laut Datenblatt soll die aktuelle Hardware-Revisionen des MR200 (5.0 und 5.2) und MR600 (2.0) damit laufen. Vielleicht zu bedenken.
Joachim87 schrieb:
Sim vom Tablet dort reinstecken, wobei die Sim vom Tablet auch noch nicht angeschafft ist.
Macht das Tablet erheblich teurer. Oft ist so ein LTE-Router aber auch ein Hotspot über Handy die geschicktere Wahl. Habt Ihr bedacht?
 
Zurück
Oben