Neuer Tchibo Aktionstarif: 25GB Allnet-Flat für 9,99€ alle vier Wochen

Sebbi schrieb:
in dem Fall nicht: es ist ein Mobilfunk Tarif. Du bist damit idR unterwegs. Punkt.
Wenn einem die Netzabdeckung wirklich wichtig ist, kann man auch zwei Tarife buchen. Einen großen für den Bereich, wo man in >90% der Zeit gute Abdeckung hat und einen Backuptarif für den Notfall.
Ich habe z.B. neben Penny Mobil noch eine Aldi Talk Karte über die ich im Notfall 24h Surftickets buche oder ganz, ganz wichtige Telefongespräche führen kann.

Da wir hier über Prepaid mit monatlicher Laufzeit sprechen und nicht über 24 Monate Laufzeit, ist das alles eh nicht so dramatisch, kann man einfach mal austesten ob es passt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyouko
Bin bei FreenetFunk im Telefonica/O2 und der Empfange hier, ist im Gegensatz zu Vodafone, bei mir echt gut.
 
Looniversity schrieb:
Bin noch bei O2, wenn ich im Sommer am See bin kann man mobiles Internet vergessen. Ist das in den roten Netzen besser?
Wenn du den großen See im Süden meinst, dann nur beim pinken Netz, das rote will immer gleich einen 6€ Tagespass von dir bezahlt sehen.

Zum Angebot: Für Prepaid schon gut, allerdings ist O2 einfach zu schlecht von der Abdeckung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Sebbi schrieb:
also O² netz -> kann man sein lassen, wenn man nicht gerade am einen Standord bleibt. wo die Ausleuchtungen gut ist - viel zu viele Lücken und weiße Flecken.
Bis Herbst 2018 war das o2 Netz richtig mies und hatte nur in den Grossstädten und Ballungsräumen UMTS und LTE aktiv, aber ansonsten meist nur GSM mit EDGE was für Datennutzung natürlich völlig unbrauchbar war.

Aber seitdem hat o2 deutlich aufgeholt und ist inzwischen nahezu gleichauf mit Telekom und Vodaone wenn es um die LTE und 5G Flächenabdeckung geht.

Wo Telekom und Vodafone noch im Vorteil sind, das ist die Anzahl der aktiven Frequenzbänder, und damit der Datenrate.

Aber das macht eigentlich nur bei den Premiumtarifen einen Unterschied. Bei den Discounttarifen die eh auf 50 MBit/s Down und 10-25 MBit/s Upstream limitiert sind, macht das keinen wirklichen Unterschied.

SpamBot schrieb:
25 GB für 10,83 im Monat im schlechten Netz...

Da würde ich eher 20 GB für 8 € bei Freenet holen.

Wenn man auf den Kalendermonat hochrechnet sind es tatsächlich rechnerische 10,83€ (statt 9,99€) aber dafür bekommt man dann auch im Gegenzug 27,08GB (statt 25GB) Datenvolumen so das es sich wieder ausgleicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Looniversity
Zurück
Oben