Klingt zwar alles erwartbar - aber erwartbar sehr gut. Einen wichtigen Punkt den AMD wiederholt ist Zuverlässigkeit. Dass Epyc Turin zudem Drop-In-Kompatibilität gegenüber dem Vorgänger Genoa bietet, ist ein weiterer Pluspunkt und macht ein Upgrade für Rechenzentren deutlich einfacher und kostensparender.
Was die Performance angeht zerstört AMDs neues Lineup lt. Wccftech das aktuelle Emerald-Rapids-Portfolio von Intel geradezu. Allerdings kommt Intel ja auch bald mit neuen Generationen um die Ecke, die ordentlich eins drauf legen sollen (und müssen, will Intel nicht komplett den Anschluss verlieren).
Angaben zur Effizienz von Turin habe ich noch keine gesehen. Ebenso ob Turin in 3nm oder 4nm bei TSMC gefertigt wird (vermutlich eher 4nm).
Morgen sind wir vlt. schon schlauer.
Was die Performance angeht zerstört AMDs neues Lineup lt. Wccftech das aktuelle Emerald-Rapids-Portfolio von Intel geradezu. Allerdings kommt Intel ja auch bald mit neuen Generationen um die Ecke, die ordentlich eins drauf legen sollen (und müssen, will Intel nicht komplett den Anschluss verlieren).
Angaben zur Effizienz von Turin habe ich noch keine gesehen. Ebenso ob Turin in 3nm oder 4nm bei TSMC gefertigt wird (vermutlich eher 4nm).
Morgen sind wir vlt. schon schlauer.