6 Jahre alter PC aufwerten

Levent

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
31
Hallo Zusammen :)

Zunächst einmal vielen vielen Dank an die vielen Nutzer dieses Forums. Ich bin eher ein ambitioniert Laie als ein Technik Experte und konnte mir hier schon den ein oder anderen Tipp abholen :)

Nun zu meinem Problem: Mein PC ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen (ich habe hier überings meinen alten Beitrag rausgekramt :D) und wurde vor allem zum zocken genutzt. Ich würde ihn gerne upgraden um wieder alle Spiele ohne Probleme spielen zu können. Die Frage ist nur an welcher Stelle muss ich den Schraubenschlüssel ansetzten und reicht das oder habe ich den Flaschenhals sofort an einer neuen Stelle?
Hier mein Rechner:

ASRock P67 Extreme6 (1155)
Intel(R) Core(TM) i5-2500K (3,3GHz)
bequiet! Black Rock Kühler
Gefore ASUS GTX 570, 1280MB, DDR5
G.SKILL 4x2 GB DDR3 RAM
OCZ 250GB SSD
1TB SATA

Das sind nicht die Original Links. Ich habe die gerade nur rausgesucht.
Was aufjeden Fall neu muss ist die Grafikkarte nehme ich mal an ;) Habt ihr da Vorschläge?
Wie sieht es mit den anderen Komponenten aus? Muss ich da zwingend etwas austauschen wenn ich z.b. eine GTX 980 einbaue?

Preislich gibt es kein wirkliches Limit. Ich möchte einfach nur, dass es gut funktioniert und ich die nächsten Jahre keinen Stress mehr damit habe. Natürlich möchte ich einfach nur ein "normales" System. Nicht zum Mond damit fliegen ;) Ihr versteht :)

Vielen Dank für eure Hilfe :)

LG
Levent :)
 
Welche Settings werden normal genutzt?

Netzteil?
 
Übertakten und eine neue GPU rein. Mehr würde ich mit dem alten System nicht mehr machen.
 
Eine GTX 1050 Ti (160€) oder eine GTX 1060 6GB (300€) bei der Grafikkarte.
RAM ist so ne Sache: 8GB ist langsam aber sicher zu wenig. Kann derzeit, vielleicht, noch reichen aber nicht mehr lange. Du musst dann aber gleich alles austauschen. Das ist gut und schlecht. Schlecht weil es Geld kostet das beim Upgrade der CPU "verloren" ist: die braucht dann DDR4. Gut weil du GSkill Ares DDR4-2400 kaufen kannst und bei 2133 betreiben.

Was du aber tun musst ist die CPU endlich zu übertakten. >4GHz.
 
Levent schrieb:
Hallo Zusammen :)
Was aufjeden Fall neu muss ist die Grafikkarte nehme ich mal an ;) Habt ihr da Vorschläge?
Wie sieht es mit den anderen Komponenten aus? Muss ich da zwingend etwas austauschen wenn ich z.b. eine GTX 980 einbaue?
Vielen Dank für eure Hilfe :)

Guten Abend,
da du keinerlei Angaben zum verbauten Netzteil machst, nehme ich an, es ist stark genug für neuere Komponenten.
Eine GTX 980 ist ja auch nicht wirklich neu.
Ich würde es erstmal mit einer aktuellen Graka wie Vega64 oder 1080ti versuchen, dann siehst du ja bei entsprechender Anwendung, was du als nächsten aufrüsten musst.
Die Graka deswegen so aktuell wie möglich, da du wie ich nur alle paar Jahre mal aufrüsten magst.

Grüße
 
2500k -> auf 4,5 GHz (unbezahlbar :) )
Und eine GTX 1060 oder eine gebrauchte 980/970 rein.
 
Wenn BF1 gezockt werden soll, macht auch ein i7 2600k auf 4.x GHz Sinn, insgesamt 12GB RAM (2x2 und 2x4GB) wäre auch nicht schlecht.
 
Moselbär schrieb:
Welche Settings werden normal genutzt?

Netzteil?

Was meinst du mit den Settings? Ich spiele auf Full HD ;)
Als Netzweil habe ich eins von bequiet! mit 580W.

HominiLupus schrieb:
Eine GTX 1050 Ti (160€) oder eine GTX 1060 6GB (300€) bei der Grafikkarte.
RAM ist so ne Sache: 8GB ist langsam aber sicher zu wenig. Kann derzeit, vielleicht, noch reichen aber nicht mehr lange. Du musst dann aber gleich alles austauschen. Das ist gut und schlecht. Schlecht weil es Geld kostet das beim Upgrade der CPU "verloren" ist: die braucht dann DDR4. Gut weil du GSkill Ares DDR4-2400 kaufen kannst und bei 2133 betreiben.

Was du aber tun musst ist die CPU endlich zu übertakten. >4GHz.

Die 1060 hört sich schon mal gut an. Ich denke in RAM werde ich dann auch investieren. Sooo teuer sind die ja auch nicht. Danke für dies Tips!

injemato schrieb:
Guten Abend,
da du keinerlei Angaben zum verbauten Netzteil machst, nehme ich an, es ist stark genug für neuere Komponenten.
Eine GTX 980 ist ja auch nicht wirklich neu.
Ich würde es erstmal mit einer aktuellen Graka wie Vega64 oder 1080ti versuchen, dann siehst du ja bei entsprechender Anwendung, was du als nächsten aufrüsten musst.
Die Graka deswegen so aktuell wie möglich, da du wie ich nur alle paar Jahre mal aufrüsten magst.

Grüße

Reichen 580W mit einer 1060?
Und wenn es eine 1080 werden soll: Kannst du/ihr mir eine vorschlagen? Ehrlich gesagt bin ich bei der Auswahl etwas überfordert...

1060 habe ich jetzt mal dieses hier rausgesucht. Ist die gut?

Danke für eure Hilfe :)
 
370,- € für eine 1060 ist imho viel zu viel. Welches Netzteil ist es genau? Wie alt? Nimm eine 1060 für 300,- € und ein neues Netzteil für den Rest ;)
 
Warum nicht einfach eine der üblichen Verdächtigen? Für den Preis die Gigabyte. Ansonsten die KFA² oder die Gainward Phoenix für knapp über 300€ mit guter Kühlung.

Also anstatt maßlos überteuerter oder zu simpler, weil Referenzmodell Versionen...
 
Ist halt ein etwas in die Jahre gekommenes Straight Power E9.
Ja, sollte reichen, wird mit dem Alter aber nicht besser, würde das auch irgendwann in naher Zukunft mal durch was aktuelles austauschen. Und die Grafikkarte die du ausgesucht hast ist eine Referenzkarte, das ist die Standardkühlung von Nvidia.
Die sind jetzt nicht gerade für ihre guten Temperaturen und hohen Taktraten bekannt. Ne 1080(ti) ist imho weniger Sinnvoll mit so ner CPU, denn der 2500K bremst dich selbst übertaktet eh schon ziemlich aus in aktuellen Spielen, da machts imho wenig Sinn soviel Geld für ne Grafikkarte zu versenken wenn die CPU und der Ram dich eh ausbremsen.
 
Sehe ich wie mazzury. Das Netzteil sollte eigentlich noch reichen, viel passieren sollte nicht, es sind Schutzschaltungen verbaut, das jedoch ohne Gewähr.
 
Ich muss sagen, alles was älter als 5 ist und einer Generalüberholung braucht, da würde ich gleich alles neu aufsetzen. Damit man wieder was frisches hat, an dem man werkeln kann.
 
Zurück
Oben