PC aufwerten

Stimmt natürlich, dann macht es Sinn die einzelnen Teile zu verkaufen und Die HDDs und das case zu behalten. Hab in dem mehr als genug Platz. Werde mich nun mal bis nächste Woche entscheiden und nochmal alles nachschauen. Ob neuer Monitor auch noch und GeForce oder jetziger und AMD und und und:)
Ergänzung ()

@whats4 Denke mal das der CM Storm Stryker gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend erstmal :)

bin nun zum Entschluss gekommen das System wie folgt zu kaufen:

https://www.mindfactory.de/product_...reme-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1203525.html

https://www.mindfactory.de/product_...gis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html

https://www.mindfactory.de/product_...e-3-0-x4-32Gb-s-3D-NAND-TLC--MZ-_1246504.html (anstatt SSD)

https://www.mindfactory.de/product_...AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1236788.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-2700X-8x-3-70GHz-So-AM4-BOX_1233729.html

https://www.mindfactory.de/product_...onic-FOCUS-Plus-Modular-80--Gold_1184026.html

Behalte damit noch mein Gehäuse (CM Storm Stryker) und meine jeweils 1 TB HDDs und meinen Alpenföhn Brocken.

Wollte nun schlussendlich abchecken ob das auch alles so passt und ob ich von mindfactory aus ein BIOS updaten machen sollte. Bzw etwas beachten sollte overall. Beim einbau helfen mir 2 "Bekannte", die ihre PCs auch schon selber zusammengebaut haben.

Vielen Dank

lg Pandoraa
 
Wenn du solch eine PCIe SSD (M.2) nicht artgerecht einsetzt, wird sie dir keinerlei Vorteil bringen:
In der Praxis zeigen sich die Vorteile der schnellen PCIe-SSDs vor allem dann, wenn es um große Dateitransfers geht. Anwendungen werden nur wenig beschleunigt und der Unterschied zu SATA-Modellen ist hier gering. Alltagsanwendungen profitieren vom NVMe-Protokoll kaum.
Quelle: ComputerBase
In einem Gaming PC ist solch eine PCIe SSD (M.2) mMn hinausgeschmissenes Geld. Nimm statt dessen eine größere Standard SATA SSD, zB eine von diesen beiden SSDs: https://geizhals.de/?cmp=1756905&cmp=1745357

Du wirst für die R7 2700X CPU und der GZX 1070 Ti GPU ganz sicher keine 750W PSU benötigen. Da ist die Seasonic Focus Plus Gold 550W ATX 2.4 (SSR-550FX) PSU völlig ausreichend.

Du wirst, um deinen "Alpenföhn Brocken" am Sockel AM4 montieren zu können, den dafür passenden Montage-Kit benötigen. Dieser Montage-Kit ...
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-brocken-montagekit-fuer-amd-am4-84000000147-a1624293.html
... passt für "Brocken 2, Brocken ECO, Brocken PCGH".

Die gewählte R7 2700X CPU wird auf dem "MSI X470 Gaming Plus" ab dem Release-BIOS erkannt. Ein BIOS Update ist also nicht zwingend nötig, wobei natürlich ein aktuelles BIOS nie schadet. Das kannst du aber auch selbst machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pandoraa und Doettleff
okay danke sehr ! Da die Grafikkarte 2mm zu groß für mein Gehäuse ist wird auch gleich ein neues gekauft und auch einen neuen Kühler.

https://www.mindfactory.de/product_...chtfenster-Midi-Tower-ohne-Netzt_1001973.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-3-Tower-Kuehler_1188580.html (vielleicht behalte ich auch den jetigen Brocken von mir und mach das mit dem montagekit)

Werde also nun einen komplett neuen PC kaufen. Habe überlegt ob ich eventuell noch bis zum Black Friday warte. Bin mir aber sehr unsicher dabei ob es sich auch wirklich lohnt. Ist ja Zufall ob es mir etwas bringt und eventuell werden die Komponenten bis dahin ja teurer.

Zwecks Montage bin ich leider komplett unerfahren und nehme evenutell die Hilfe von einem " kumpel" an(hat seinen letzten PC auch selber zusammengebaut) oder den 100 euro montagedienst von mindfactory
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pandoraa und Doettleff
Zurück
Oben