6 Monitore

alex_bo

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
1.132
Hallo,

wir haben grade oben im Mainboardforum nen kleines Problem und deshalb folgende Frage:

(geht um diesen Thread: https://www.computerbase.de/forum/threads/mainboard-fuer-2x-m9138-lp-1024mb-pci-express-x16.1024477/)

1. Kann man 2 Grafikkarten mit je 2xDVI, 1xHDMI (zB GTX560 Ti oder HD6870) benutzen und damit 6 Monitore betreiben ?
2. Ist es egal ob es AMD oder NVidia ist ?
3. Muss man da SLI/CF benutzen oder lässt man die quasi serperat laufen ?
4. Laufen die Monitore dann nur seperat oder auch als Array (zB ein Desktop über alle 6 Monitore) ?

Die Grafikkarten, welche auf sich alleine gestellt 6 Monitore unterstützen haben alle Displayports, aber der User hat keine DP Monitore, müsste also 6 Aktive Adapter verwenden und das is ja net so doll. Mit 2 Grakas hätte er wenigstens noch die zusätzliche Power.

Danke, auch in seinem Name für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

soweit ich weiß geht das nur vernünftigt mit Eyefinity, also AMD.
2 Grafikkarten, an jede Karte dann drei Monitore, wobei pro Karte jeweils einer per Displayport angeschlossen werden muss. Also nur noch zwei aktive Adapter.

Bei nVidia müssten nur zwei Monitore pro Karte gehen, dass sollte aber nochmal wer anders bestätigen.

PS: Oder mit so nem Multimonitor Adapter von Matrox?
 
Normalerweise ist es so, dass man nur 2 Monitore gleichzeitig an eine Graka anschließen kann. Man muss sich dann also für einen Monitor für HDMI oder DVI entscheiden und den zweiten dann nur per DVI anschließen.

Ausnahme sind eben die AMD Grafikkarten mit Eyefinity.
 
1. Nur mit Flex-Versionen von Sapphire
2. Nur AMD. Nvidia gehen max. 2 Bildschirme pro Graka. Bei AMD ohne DP-Port( bzw. aktiven Adaper) siehe 1.
3. Im SLI/CF ginge es glaub nicht (auf jeden Fall bei NV so, AMD nicht ganz sicher), also ohne betreiben
4. Separat
 
Nvidia kann nur 2 Monitore richtig! Bräuchtest also 3 Graks für 6 Monitore. Oder nimmst einfach eine Eyefinity von AMD falls du auch Leistungs brauchst. Wenns nur um Textanzeige geht dann ist ne Matrox vom Energiebedarft besser.
 
@StuffedLion

Aber wenn du mehr als 2 Bildschirme betreiben willst brauchst nen aktiven Adapter
 
OK also ich könnte zB 2x http://geizhals.at/de/605583 verbauen, dann jeweils 1 Monitor per DP->DVI Adapter an DP und jeweils 2 Monitore an DVI hängen.

Karte1:
DP->DVI: Monitor 1
DVI: Monitor 2
DVI: Monitor 3

Karte 2:
DP->DVI: Monitor 4
DVI: Monitor 5
DVI: Monitor 6

Hier brauche ich ja nur passive Adapter oder auch aktive ?

Kann ich dann Eyefinity so einstellen, dass ich alle 6 Monitore nutzen kann, sowohl seperat, als auch zB um ne 2x3 Videowand zu erhalten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Eyefinity Karten, die packen ohne irgendwelche Zusatzkisten 6 Monitore gleichzeitg.

Bitte schön: Asus 6950 http://geizhals.at/628250 (4x DP + 2xDVI)
Oder 6870 mit 6xmini DP http://geizhals.at/665799

EDIT: Österreichische Preise - in D sind die Karten billige.

Kann ich dann Eyefinity so einstellen, dass ich alle 6 Monitore nutzen kann, sowohl seperat, als auch zB um ne 2x3 Videowand zu erhalten ?
Ja, das geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber dann muss ich für 80 Euro aktive Adapter verbauen. Da kann ich doch lieber noch 50 Euro drauflegen und hab 2 vollwertige Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alex_bo

Du brauchst aktive, ansonsten würde dein Vorschlag gehen. Mit passiven hast du nur 4 Bildschirme, die gehen
 
Warum? Kauf doch einfach Monitore mit DP-Eingang. Dann musst du auch nicht mit irgendwelchen Adaptern herumwerken, oder?
 
Ok aber mit aktiven Adaptern:

Karte1:
DP->DVI: Monitor 1 (Aktiver Adapter) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p686772/
DVI: Monitor 2
DVI: Monitor 3

Karte 2:
DP->DVI: Monitor 4 (Aktiver Adapter) http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p686772/
DVI: Monitor 5
DVI: Monitor 6

Und 2x http://geizhals.at/de/605583 kann ich dann alle 6 Monitore nutzen ? Einzeln und auch als Videowand/Array ?

@Sherman: Die Monitore sind schon da und haben HDMI/DVI Eingänge (Wie gesagt, geht net um mich)
 
@Sherman

Im Eingangspost steht, dass der User (TE?) keine Monitore mit DP hat. Hört sich für mich so an, als würden die schon zuhause rumstehen und nicht erst gekauft werden.

Daher gehts eben nur mit Adaptern
 
Vielen Dank, habt mir (Ihm) echt weitergeholfen !
 
Oh - das habe ich überlesen. Die Monitore gibt es schon...

Kann ich dann Eyefinity so einstellen, dass ich alle 6 Monitore nutzen kann, sowohl seperat, als auch zB um ne 2x3 Videowand zu erhalten ?
Funktioniert die Monitorrandkompensation auch, wenn die Monitor über Displayport-fremde-Ports angeschlossen sind? Ich meine mich zu erinnern, da gibt es Probleme, wenn mehr als 3x Displayport-fremde-Geräte angeschlossen werden. (oder bezieht sich das nur wieder auf "pro-Graka"?)
 
LoneLobo schrieb:
Moin,

soweit ich weiß geht das nur vernünftigt mit Eyefinity, also AMD.
2 Grafikkarten, an jede Karte dann drei Monitore, wobei pro Karte jeweils einer per Displayport angeschlossen werden muss. Also nur noch zwei aktive Adapter.

Bei nVidia müssten nur zwei Monitore pro Karte gehen, dass sollte aber nochmal wer anders bestätigen.

PS: Oder mit so nem Multimonitor Adapter von Matrox?

Diese Aussage ist 100%tig korrekt!!!

KEINE normale Grafikkarte (Matrox usw. mal außen vor gelassen) kann mehr als 2 Monitore ansteuern die via VGA/DVI/HDMI angeschlossen sind.

bei AMD Eyefinity karten müssen ab dem dritten Monitor also AKTIVE Display-Port Adapter genutzt werden.

in dem fall mit zwei Karten also Exakt so wie von LoneLobo beschrieben hat.
oder alternativ 3 Grafikkarten (Das muss das Board dann halt mitmachen)

Letzte möglichkeit wäre dann das oben außgenommene Beispiel.
Man nehme eine Matrox Karte, dann geht es auch. Diese können mehrere Ansteuern (sind aber Recht Teuer).

weitere möglichkeit Matrox Multi Monitor Adapter, hier werden mehrere Bildschirme zusammengefasst und dem PC als ein einzelner vorgegaukelt.
Ist dann aber Recht unflexibel.

Ich würde die Geschichte die LoneLobo empfohlen hat oder die mit 3 Gafikkarten nehmen.

Dann ist auch alles andere was du gefragt hast möglich.


Gruß
 
Zurück
Oben