• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

6 Pin zu SATA?

Registriert
Jan. 2025
Beiträge
3
Hallo zusammen,

Sorry, falls das eine dumme Frage ist, aber ich steh total auf der Leitung.
Kann ich an mein Netzteil (PA-4501-1AC) eine interne Festplatte mit SATA Stromanschluss anschließen wenn nur noch ein 6 Pin-Anschluss frei ist (Foto im Anhang)? Gibt es Adapter oder brauche ich ein neues Netzteil? Soetwas nur andersrum, vielleicht?

Ausgangsleistung500 Watt
Anschlüsse1x 6 Pin
1x 7 Pin
1x P6 - 7 Pin
1x PCI-Express - 6+2 Pin
2x 4 Pin

Danke!
 

Anhänge

  • Anschluss1.jpg
    Anschluss1.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 944
Der 6-Pin Anschluß geht nicht.
SATA benötigt 12V, 5V und 3,3V, Molex 12V und 5V.
Der 6-Pin für Grafikkarten dagegen besitzt nur 12V.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@EDV-Leiter ja, aber die 3,5" HDD die ich da sehr dürfte sich theoretisch mit 12V begnügen.

Nur gibt es dafür natürlich keinen sicheren Adapter.
Ergänzung ()

Was sind denn diese Pin 7 und pin 6-7?

Ist das so ein Netzteil, dass nur 12V liefert und dann das Board die Spannungen umwandelt?

Dann dürfte ja hoffentlich am Mainboard ein SATA Kabel abgehen?

Fotos könnten helfen
 
Baal Netbeck schrieb:
die 3,5" HDD die ich da sehr dürfte sich theoretisch mit 12V begnügen.
Eher nicht. Normalerweise benötigt eine 3,5" HDD 12 V für den Motor und 5 V für die Elektronik. 3,3 V ist bei SATA meistens überflüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
Bitte nenn mal konkret das Netzteil. Meist haben die Netzteile so 5 SATA Anschlüsse, hast du die alle belegt?!
 
Es gibt 6-PIN S-ATA-Adapter, aber halt nicht Female auf S-ATA nur Male auf S-ATA. Da müsste dann ein FEMALE-FEMALE 6-PIN-Adapter her.
Ergänzung ()

Smily schrieb:
Bitte nenn mal konkret das Netzteil. Meist haben die Netzteile so 5 SATA Anschlüsse, hast du die alle belegt?!
Das Netzteil hat er ja genannt und verlinkt. Das hat nur den angezeigten Kabelbaum und keine Molex/S_ATA Anschlüsse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
Ist das so ein Netzteil, dass nur 12V liefert und dann das Board die Spannungen umwandelt?
Siehe hier
Jop, da kommt nur 12V raus.

dvor schrieb:
Eher nicht. Normalerweise benötigt eine 3,5" HDD 12 V für den Motor und 5 V für die Elektronik. 3,3 V ist bei SATA meistens überflüssig.
Was bedingen würde, dass die 5V auf dem Board erzeugt werden.

Dort müssten also Steckplätze sein, wo man ein passendes Adapterkabel anschließen kann.
Das könnte so ähnlich wie hier aussehen. Ist aber nur ein Beispiel, wie ich es vom Odroid kenne!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FryingDutchman
dvor schrieb:
Normalerweise benötigt eine 3,5" HDD 12 V für den Motor und 5 V für die Elektronik
Aber eine externe 3,5" HDD kommt ja auch mit einem 12V Netzteil aus.

Kann natürlich sein, dass das Gehäuse noch 5V aus den 12V ableitet, oder nur manche HDDs verbaut werden können.

Ich habe es noch nicht ausprobiert. ;)
 
Ja, das ist so eine Komplett PC Kiste.
Ich hab den von einem Freund bekommen, vielleicht waren mal mehr Kabel dabei oder er hat etwas ausgetauscht.
Laut dem Handbuch (Seite 10) kann man 2 Festplatten einbauen.

Falls die Links nicht funktioniern, hier nochmal die genauen Bezeichnungen:
Netzteil: PA-4501-1AC Original Acer Desktop-PC Netzteil 500 Watt
PC: Acer
Predator PO3-640

Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich glaube, ich werde ohne zusätzliche Festplatte auskommen.
Oder mir eine Festplatte besorgen, die man direkt ans MB steckt, dafür ist auf dem MB noch ein Platz frei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Guck doch nochmal, ob da vom Mainboard aus Sata Stromkabel abgehen.

Du hast ja bis jetzt vermutlich nach Kabeln vom Netzteil ausgehen gesucht und nicht nach Kabeln vom Mainboard richtung Sata.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FryingDutchman
FryingDutchman schrieb:
Gibt es Adapter oder brauche ich ein neues Netzteil?
Was du vermutlich eigentlich brauchst:
1738073479922.png


Das Kabel kommt dann an das Mainboard dran, worüber bei den OEMs heutzutage meist solche Geräte direkt versorgt werden.
1738073593191.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck und FryingDutchman
Vielen, vielen Dank! Ich glaube, ich habs jetzt verstanden.
Ich stecke die Festplatte also nichts ans Netzteil sondern an das MB. Ich vermute auf dem Steckplatz auf dem Foto im Anhang? Dazu verwende ich das Kabel aus dem Screenshot von xexex und dem Link von Amaoto.

Danke nochmal!

SATA PWR habe ich erst jetzt beim korrekturlesen erkannt...

Noch ein Zusatz, falls es jemanden interessiert: die Kabel sind normalerweise beim Kauf dabei.
 

Anhänge

  • Anschluss2.jpg
    Anschluss2.jpg
    311,9 KB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex und Das MatZe
Zurück
Oben