ICh hatte Anfangs gar das gleiche Netzteil mit 500W...das reicht IMMER. Sogar ohne UV, sogar in den Lastspitzen, dass kann das Netzteil locker ab. Da passiert gar nix, aber ja, beide Rails verwenden, also 2x Kabel, nicht ein Kabel mit 2x 8-Pin.
UV sollte aber dennoch gemacht werden bei jeder Vega um das Maximum auszuloten. Hab selbst ordentlich getestet und alle gängingen Vega64 gehabt (Ref, GB, Asus, Sapphire) und die Sapphire ist mit Abstand die Beste auf dem Markt. Hab das Angebot bei MF auch gesehen, 389 ist geschenkt. Falls du Unterstützung beim UV/Optimieren brauchst, es gibt ein gutes Forum bei PCGH, einfach mal Vega64 Laberthread suchen, dort wird dir geholfen. Um das Netzteil brauchst du dir keine Sorgen machen. Auch mit 1.2V und 1700MHz+ hatte ich PowerSpikes von max 520W vom Gesamtsystem mit einem 9900k, da gibts 0 Probleme. Probleme gäbe es, wenn du ein 08/15 Netzteil hättest. Typischerweise wirst du mit deinem Ryzen wohl auf max 360W kommen mit einer optimierten Vega64. Alles gut.