-
ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
60€ Budget zum Aufrüsten, wofür ausgeben?
- Ersteller drei.
- Erstellt am
Hab jetzt nochmal geschaut: ja, ist das gleiche!
Würde das Budget jetzt noch ein wenig erhöhen... Um etwa 40€, wenn es einen hohen Mehrwert hat auch noch ein bssl mehr...
Für die SSD würde ich dann eine neue 120GB für 58€ nehmen. Dazu kommt dann noch das Spray.
Den Q9550 finde ich bei ebay für um die 40-50€. Welcher der 4 Kerner hat das beste Preis/Leistungsverhältnis?
Wie läuft das eigentlich mit den boxed Kühlern? Ich selber habe einen Alpenföhn und weiß deshalb nicht mit Boxed Kühlern umzugehen. Dieser PC hat den Standart-Kühler. Der wird doch ins Maiboard geklippt, kann man den, nachdem man ihn herausgeholt hat wieder verwenden? Wärmeleitpaste würde dann auch auf der Einkaufsliste stehen.
Wie sieht es denn mit allgemeiner Preis/Leistung aus? Soll ich neben der SSD eher die GraKa oder den Prozessor upgraden? 4gb RAM dürften doch reichen, ist ja keine Arbeitsmaschine... Wenn es sich lohnt kann natürlich sowohl GraKa als auch Prozessor gekauft werden... Hat da jemand Vorschläge für konkrete Teile?
Würde das Budget jetzt noch ein wenig erhöhen... Um etwa 40€, wenn es einen hohen Mehrwert hat auch noch ein bssl mehr...
Für die SSD würde ich dann eine neue 120GB für 58€ nehmen. Dazu kommt dann noch das Spray.
Den Q9550 finde ich bei ebay für um die 40-50€. Welcher der 4 Kerner hat das beste Preis/Leistungsverhältnis?
Wie läuft das eigentlich mit den boxed Kühlern? Ich selber habe einen Alpenföhn und weiß deshalb nicht mit Boxed Kühlern umzugehen. Dieser PC hat den Standart-Kühler. Der wird doch ins Maiboard geklippt, kann man den, nachdem man ihn herausgeholt hat wieder verwenden? Wärmeleitpaste würde dann auch auf der Einkaufsliste stehen.
Wie sieht es denn mit allgemeiner Preis/Leistung aus? Soll ich neben der SSD eher die GraKa oder den Prozessor upgraden? 4gb RAM dürften doch reichen, ist ja keine Arbeitsmaschine... Wenn es sich lohnt kann natürlich sowohl GraKa als auch Prozessor gekauft werden... Hat da jemand Vorschläge für konkrete Teile?
Zuletzt bearbeitet:
PsychoPC
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.718
CPU
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...404477?hash=item1c6220da3d:g:W8MAAOSwo4pYY62~
http://www.ebay.de/itm/Core-2-Quad-...539578?hash=item5b37ffdefa:g:AWcAAOSwNRdX5AhG
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...006876?hash=item238305215c:g:nK0AAOSwVm5Y~OB-
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...921496?hash=item3aba6eb858:g:dMsAAOSwwPhWiKNb
Kühler würd auch neuen nehmen
https://geizhals.de/tacens-mars-gaming-mcpu1-a1196676.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-95-a638246.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-120-a1139715.html?hloc=at&hloc=de
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...404477?hash=item1c6220da3d:g:W8MAAOSwo4pYY62~
http://www.ebay.de/itm/Core-2-Quad-...539578?hash=item5b37ffdefa:g:AWcAAOSwNRdX5AhG
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...006876?hash=item238305215c:g:nK0AAOSwVm5Y~OB-
http://www.ebay.de/itm/Intel-Core-2...921496?hash=item3aba6eb858:g:dMsAAOSwwPhWiKNb
Kühler würd auch neuen nehmen
https://geizhals.de/tacens-mars-gaming-mcpu1-a1196676.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-95-a638246.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/lc-power-cosmo-cool-lc-cc-120-a1139715.html?hloc=at&hloc=de
Vielen Dank!
Ich denke ich werde den Q6700 mit dem kleinen Kühler bestellen...
Danke Django, ist tatsächlich sehr knapp kalkuliert. Es soll jetzt schnell gehen, weshalb ich weniger knapp kalkulieren kann.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht so sicher... Die GTX260 ist ja eine immer noch sehr stabile Karte, ihr fehlt lediglich der Direct x11 Support, habe ich das richtig verstanden? Ist die Frage welche günstige Alternative sich bietet. Die GTX 570 habe ich immer eher um die 50 € gefunden...
Ich denke ich werde den Q6700 mit dem kleinen Kühler bestellen...
Danke Django, ist tatsächlich sehr knapp kalkuliert. Es soll jetzt schnell gehen, weshalb ich weniger knapp kalkulieren kann.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht so sicher... Die GTX260 ist ja eine immer noch sehr stabile Karte, ihr fehlt lediglich der Direct x11 Support, habe ich das richtig verstanden? Ist die Frage welche günstige Alternative sich bietet. Die GTX 570 habe ich immer eher um die 50 € gefunden...
PsychoPC
Banned
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.718
@Djang die Intel XEON X5470 ist Sockel 771 und passt nicht auf 775 auch mit dem Mod sticker gibts keine Garantie obs Funktioniert weils OEM Board ist, dazu zieht die CPU noch 120W TDP hier bleibt die Frage ob das Board es auch verkraftet oder es nicht unterstützen kann?
drei. schrieb:Vielen Dank!
Ich denke ich werde den Q6700 mit dem kleinen Kühler bestellen...
Danke Django, ist tatsächlich sehr knapp kalkuliert. Es soll jetzt schnell gehen, weshalb ich weniger knapp kalkulieren kann.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht so sicher... Die GTX260 ist ja eine immer noch sehr stabile Karte, ihr fehlt lediglich der Direct x11 Support, habe ich das richtig verstanden? Ist die Frage welche günstige Alternative sich bietet. Die GTX 570 habe ich immer eher um die 50 € gefunden...
Ok, also bei und gehen auf Ricardo CHF sogar schon GTX660 für 25 CHF weg - letztens als PhysX geholt.
M3inem DL380 habe ich letztens auch 8x8 spendiert, aufpreis fast nichts.
Ergänzung ()
PsychoPC schrieb:@Djang die Intel XEON X5470 ist Sockel 771 und passt nicht auf 775 auch mit dem Mod sticker gibts keine Garantie obs Funktioniert weils OEM Board ist, dazu zieht die CPU noch 120W TDP hier bleibt die Frage ob das Board es auch verkraftet oder es nicht unterstützen kann?
Deswegen WS Board.
Also SSD wird sowieso gemacht.
Es bleiben also noch drei mögliche Upgrades:
1) CPU (da momentan nur ein 2 Kerner läuft dürfte die Leistungssteigerung beim Wechsel zum 4 Kerner gut bemerkbar sein, oder?)
2) GPU (bringt mehr Leistung beim Spielen, jedoch ist die GTX 260 eine recht potente Karte; jedoch nicht Direct x11 tauglich --> lohnt sich die Investition?)
3) RAM (von 4 auf 8gb; große Leistungssteigerung?, bei neueren Spielen (zB GTA V) wahrscheinlich nicht schlecht; wenn ja: neues Dual Kit mit 2x4 kaufen oder 2x2 kaufen und Quad Channel laufen lassen?)
Das als kleine Zusammenfassung...
Alle 3 Upgrades kann ich leider nicht machen. CPU und GPU vielleicht gerade so, falls was preisgünstiges zu finden ist.
Vielleicht CPU und RAM?
PS: Was müsste ich beim RAM beachten? Nur dass es auch DDR2 und 800MHz ist?
Es bleiben also noch drei mögliche Upgrades:
1) CPU (da momentan nur ein 2 Kerner läuft dürfte die Leistungssteigerung beim Wechsel zum 4 Kerner gut bemerkbar sein, oder?)
2) GPU (bringt mehr Leistung beim Spielen, jedoch ist die GTX 260 eine recht potente Karte; jedoch nicht Direct x11 tauglich --> lohnt sich die Investition?)
3) RAM (von 4 auf 8gb; große Leistungssteigerung?, bei neueren Spielen (zB GTA V) wahrscheinlich nicht schlecht; wenn ja: neues Dual Kit mit 2x4 kaufen oder 2x2 kaufen und Quad Channel laufen lassen?)
Das als kleine Zusammenfassung...
Alle 3 Upgrades kann ich leider nicht machen. CPU und GPU vielleicht gerade so, falls was preisgünstiges zu finden ist.
Vielleicht CPU und RAM?
PS: Was müsste ich beim RAM beachten? Nur dass es auch DDR2 und 800MHz ist?
Serious_Sam
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.904
Die HD 7850 gibt's für 30-40 Euro bei eBay gebraucht, wenn man mitbietet.
Den Q6600 gibt's hier oft für 15 Euro.
4GB RAM DDR2 gibt's teilweise auch für 10 Euro.
Eine gebrauchte 120GB SSD geht hier für 30 Euro weg.
Das macht insgesamt 85-95 Euro.
Du brauchst Dir nichtmal besonders viel Mühe geben, sondern nur etwas, um alles für die 100 Euro zu bekommen.
Den Q6600 gibt's hier oft für 15 Euro.
4GB RAM DDR2 gibt's teilweise auch für 10 Euro.
Eine gebrauchte 120GB SSD geht hier für 30 Euro weg.
Das macht insgesamt 85-95 Euro.
Du brauchst Dir nichtmal besonders viel Mühe geben, sondern nur etwas, um alles für die 100 Euro zu bekommen.
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.804
der q6600 ist eine 65nm CPU mit 2x4mb cache, der q9550 wäre als 45nm und 2x6 mb der modernere prozessor.
Serious_Sam
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.904
Darum geht's nicht. Es geht darum eine komplette Aufrüstung in 100 Euro zu quetschen.
Chesterfield
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 10.804
Serious_Sam
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.904
Der Durchschnitt des Q9550 liegt bei 44 Euro laut bidvoy, der des Q6600 bei 13 Euro...
44 Euro sind schon fast die Hälfte des Budgets.
Das deckt sich auch mit den Beobachtungen.
Versuch jetzt mal SSD, GPU und RAM da noch in die 100 Euro reinzubekommen.
Edit: Du meintest den Xeon, läuft er denn auf dem Board?
44 Euro sind schon fast die Hälfte des Budgets.
Das deckt sich auch mit den Beobachtungen.
Versuch jetzt mal SSD, GPU und RAM da noch in die 100 Euro reinzubekommen.
Edit: Du meintest den Xeon, läuft er denn auf dem Board?
Zuletzt bearbeitet:
Du, sind immo 2x2 GB installiert, respeketive hast du noch Platz?
Ich schreib dir gleich mal ne PN
Ich schliesse daher, dass du immo 2x2 drin hast. hab dir noch ein 2x2 GB Kit ins Paket gelegt, und dann gehen ja doch alle 3 Upgrades
Würde das OS aber auch upgraden, nur schon wegen dem "Frischegefühl" aber auch wegen der Sicherheit.
Ich schreib dir gleich mal ne PN
Ergänzung ()
drei. schrieb:Also SSD wird sowieso gemacht.
Es bleiben also noch drei mögliche Upgrades:
1) CPU (da momentan nur ein 2 Kerner läuft dürfte die Leistungssteigerung beim Wechsel zum 4 Kerner gut bemerkbar sein, oder?)
2) GPU (bringt mehr Leistung beim Spielen, jedoch ist die GTX 260 eine recht potente Karte; jedoch nicht Direct x11 tauglich --> lohnt sich die Investition?)
3) RAM (von 4 auf 8gb; große Leistungssteigerung?, bei neueren Spielen (zB GTA V) wahrscheinlich nicht schlecht; wenn ja: neues Dual Kit mit 2x4 kaufen oder 2x2 kaufen und Quad Channel laufen lassen?)
Das als kleine Zusammenfassung...
Alle 3 Upgrades kann ich leider nicht machen. CPU und GPU vielleicht gerade so, falls was preisgünstiges zu finden ist.
Vielleicht CPU und RAM?
PS: Was müsste ich beim RAM beachten? Nur dass es auch DDR2 und 800MHz ist?
Ich schliesse daher, dass du immo 2x2 drin hast. hab dir noch ein 2x2 GB Kit ins Paket gelegt, und dann gehen ja doch alle 3 Upgrades

Würde das OS aber auch upgraden, nur schon wegen dem "Frischegefühl" aber auch wegen der Sicherheit.