65“ TV muss umziehen, aber wie?

Ich würde auch ein Handtuch/Badetuch vor das Display hängen und es dann vorsichtig und senkrecht im Karton transportieren, hat vor 2 Jahren meinem 46" auch nicht geschadet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TopperHarley87 und jigg4
Diese Folien sind dazu gedacht um Verschmutzungen und Kratzer durch das Ein- und Auspacken zu verhindern, damit der Fernseher nach dem Aufbau in seinem vollen Glanz dasteht. Es kann doch wirklich nicht soo schwer sein, ein klein wenig des Schulwissens anzuwenden.
 
Hier noch ein paar Inspirationen:





 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mx- und jigg4
Sollten jetzt glaub ich ich genug Tipps sein. Mach dir mal nich zu viele Gedanken um deinen TV. Machst dir ja mehr Sorgen beim Tranport einens Fernsehers als 99% der Leute, wenn sie ihre Oma oder Kind von A nach B transportieren....:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zazie und amorosa
Wie kann man nur so einen Aufstand wegen nem TV machen.
Vor allem wenn die OVP (!!!) vorhanden ist.

In die OVP packen und ins Auto.. es ist ja kein Plasma.. da war der Transport immer beschissen.. aber auch das ging.

Meinen 65" Samsung kann ich ganz gemütlich hinten in meinen Octavia Combi werfen. Liegend.. hat ihn nie interessiert.. weder als ich ihn gekauft habe, noch als wir umgezogen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Sun_set_1 und Sithys
Habe meine auch immer alle liegend transportiert ohne Probleme. War das mit dem stehenden Transport nicht nur auf plasma Glotzen anzuwenden?
 
Plasmas definitiv nicht liegend. die anderen gehen auch liegend - aber besser ist immer vertikal, wenn möglich.
Mal schauen, ob es klappt. :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jigg4
krong schrieb:
Kleinzeug wie einen 65" TV (1,62m Diagonale + Rahmen)? Der passt in OVP verpackt, stehend in kein Auto der Welt...
.

What? Also stehend - ok, hast Recht. Aber auf der Rückseite liegend, der Länge nach bei umgeklappter Rückbank- Das passt, abgesehen vom Smart, in so ziemlich jedes Auto.

Die meisten Autos haben mittlerweile übrigens schon 1,80 Breite / 1,50 Höhe im Schnitt. Da passt es sogar noch stehend ;)

1544003015088.png
 
liegend musste man "früher" die geräte transportieren, weil diese eine glasscheibe hatten.
heute sind die aus kuststoff. also ist liegend kein problem.
habe mir dieses jahr auch einen 65 zöller geholt und der verkäufer hat mir das gesagt.
 
Aufgrund der Fläche wird von liegend Transport abgeraten, da es zu Rissen kommen könnte. In den meisten Fällen wird wohl auch liegend nichts passieren, aber ich würde im Baumarkt Plastikfolie kaufen, einmal umhüllen und in den Original Karton. Stehend in den Transporter und daneben vl. eine Decke zu den anliegenden Möbel/Kartons whatever.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jigg4 und Hypocrisy
Sun_set_1 schrieb:
Die meisten Autos haben mittlerweile übrigens schon 1,80 Breite / 1,50 Höhe im Schnitt. Da passt es sogar noch stehend ;)

Du hast die 1,50m Höhe aber nicht im Kofferraum zur Verfügung. Die 65er Geräte haben oftmals Kartonmaße von über 1m Höhe.
Ich bleib dabei, stehend passt das erst ab Kleintransporter... Mglw. gibt's noch wenige Ausnahmen bei großen Geländewagen oder SUVs, in einen normalen Kombi bekommst du den Karton aber nur liegend rein...
Bei gutem Wetter ist die Hinterbank von einem Cabrio natürlich auch durchaus zu gebrauchen... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy
Wieso redet hier jeder von Luftpolsterfolie?

Wenn die OVP samt Inlay vorhanden ist, reicht das doch.
Styropor ist ja nicht umsonst entsprechend geformt worden.
Wenn man den Überzug nicht mehr hat, und keine Mikrokratzer im Klavierlackoptikbilligplastik haben will, wickel das Ding mit Frischhaltefolie ein. Mit Luftpolterfolie passt das Styropor net mehr..

Fertig. Durch das Styropor kann es sich auch liegend nicht so weit durchbiegen das überhaupt was passieren könnte.

Meiner lag unten im Kofferraum und oben lag weiterer Kram drauf.. was ist passiert? nix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hypocrisy und areiland
Sun_set_1 schrieb:
Das passt, abgesehen vom Smart..

Da muß ich ein paar Bilder teilen, was ich am 28.05.2011 vor mir auf der Landstraße hatte:
 

Anhänge

  • Bild675.jpg
    Bild675.jpg
    428,7 KB · Aufrufe: 285
  • Bild676.jpg
    Bild676.jpg
    472,3 KB · Aufrufe: 532
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sun_set_1, founti, Hypocrisy und 3 andere
Ich fahre auch Smart und bin jedesmal überrascht, wie viel da reingeht. Bis jetzt immer alles mitgenommen.
Also 65" könnte auf die Weise auch gehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: founti
RedGunPanda schrieb:
...War das mit dem stehenden Transport nicht nur auf plasma Glotzen anzuwenden?
Klar, damit das Farb-Plasma nicht ausläuft... :daumen:

Es geht nur um die Kräfte, die liegend durch Erschütterungen auf die große Fläche des Bildschirms (egal ob Plasma oder LED) wirken. Im tiefer gelegten sportlichen Kombi mit gelben Konis sollte man das lieber lassen, ansonsten ist das mit etwas vorsichtiger Fahrweise auch kein Problem. Zumindest hat das mein letzter Panasonic Plasma (50") den Transport in meinem ehemaligen Kia Rio auch überstanden.
 
Zurück
Oben