650 Watt Netzteil 3 HDDS, 1 BRenner .... NT zu schwach oder hdd schuld?

lash20

Lt. Commander
Registriert
Juni 2009
Beiträge
1.896
Hi Leute hab ma da eine spezielle Frage:

HAtte mal eine etwas ältere Seagate SATA 1 HDD mal wiede zurück in den REchner eingebaut. Als 3. HDD. Doch war etwas komisch. Das booten ging vielleicht etwas langsamer, (nicht ganz sicher ob es wirklich langsamer war, vielleicht normal, wenn mehr HDDs angeschlossen sind?!) genauso danach mit dem Windows-Start. Aber dann als ich eine CD in den Brenner steckte zum lesen, da dauerte es ewig, und teils unkomplett. Vorher die gleiche CD lief sofort.

ALso ist das NT zu schwach bei 3 Hdds oder die alte Seagate ist schuld daran, hatte sie ja vor paar Monaten gegen eine WD3200AAKS ersetzt.

Vielleicht liegt es auch woanders dran!?
DAnke schon mal für Antworten

Gruß Lash20
 
Danke für den Link

nach den aussagen dort, und auch dem wattrechner auf der seite, müsste mein netzteil mehr als ausreichend sein, also ist die alte HDD die Ursache.

EVTL. ABER AUCH das NT da mir der rechner am WE, an beiden Tagen, einfach ausging, Zuerst Bild eingefroren, inklusive g15 display, und paar sekunden später neustart. (Die alte HDD ist ja seit paar Wochen nicht mehr drinne)

Aber danke erstma

Gruß
 
So seh ich das auch. Von der Leistung her ist das Netzteil mehr als ausreichend. Ob es ne Macke hat kannst leider nur Du durch gegentesten mit einem anderen Netzteil herausfinden. Der Hinweis mit "Rechner geht aus" kann natürlich auf das Netzteil hindeuten, allerdings sollte es sich bei einem vernünftigen Netzteil nicht sofort wieder einschalten lassen sondern aus bleiben.
 
bei folgenden anwendungen ist es passiert:

habe nfsu mit dem ENB-Series tool gedadellt, und in den ini. dateien die einstellungen immer wieder angepasst und verändert (am Samstag), genauso bei nfsu2, ebenfalls mit dem ENB-SEries- Tool(sonntag), dazu noch ein Widescreen tool für die Games verwendet, um in 16:10 zu daddeln.

es ist mitten im Spiel passiert,

vielleicht als Hinweiss nützlich.

GRuß
 
heute ist der rechner wieder ausgegangen . also erst freeze dann paar sekunden später aus und reset. diesmal kurz nach dem start als ich den browser auf hatte.

Wird wohl bald ein neues nt fällig, würde ich mal sagen (ist schon über 1 jahr alt)

gruß
 
Dann kauf dir besser auch gleich ein gescheites ;)

Grüße
 
naja wenn das geld so locker sitzen würde dann ja, momentan aber eher nicht,
 
(ist schon über 1 jahr alt)

Oh, doch schon so alt :D Das Alter ist nicht das Problem, Problem ist, dass Rasurbo einfach der letzte Müll ist. Laut und absolut minderwertig. Hab auch mal einen Rechner damit zusammenbauen und zu laufen bringen sollen. Nur wie, wenn das Ding von Anfang an Schrott war? :D
 
hab mir folgendes Nt ausgeguckt:

Corsair VX550W Netzteil, kriegt man bei einigen händlern unter 70 E.

Muss aber warten, da ich das Geld dafür noch nich habe, vielleicht wird es mit der zeit noch günstiger.

Hab mir paar Reviews angeschaut gibt nichts negatives dazu. Vielleicht gibt es Erfahrungen von euch mit dem NT, falls da was sein sollte was bei den REviews nicht erwähnt wurde. Weil ansonsten würde ich es nehmen sobald die Kohle da ist.

Gruß
 
hab da noch ne frage wegen diesem 80 plus effizienz was heisst das genau, habs bei wiki versucht rauszufinden, aber irgendwie kapier ich das nicht. Heisst das nur 80% der Leistung genutzt werden von der eigentlich angegeben, und die maximale Leistung nie erreicht werden kann oder wie? :confused_alt:

Gruß
 
Nein, die angegebene Leistung wird an das System weiter gegeben! Der Strom den das Netzteil verbraucht kommt obendrauf! Netzteile haben meist auch noch einen Sicherheitsbereich für max. Leistungsspitzen - da wird es dann richtig kompliziert mit den Werten!

Der Wirkungsgrad ist aber wichtig, wenn man nicht zuviel Energie umsonst verbrauchen will!

Wichtiger wäre mir allerdings, dass die Sicherheitsfunktionen beinhaltet sind.
Als da wären:
Schutz vor Stromspitzen (OCP), Überspannungsschutz (OVP), Unterspannungsschutz (UVP), Überlastschutz (OLP/OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Überhitzungsschutz (OTP)

...ist aber wirklich nicht ganz einfach mit den Netzteilen, bin auch eine ganze Weile falschen Informationen aufgesessen!
 
FSS schrieb:
Wenn du möglicht wenig ausgeben möchtest und doch was ordentliches haben willst:

FSP Fortron/Source FSP500 https://www.computerbase.de/preisvergleich/a337780.html

naja müsste dann aber noch adapter kaufen, einen sata adapter und einen pci-e adapter.
da das nt nur 2x sata und nur ein 1x pcie hat. da würde ich vom preis gleich fast mit dem corsair sein aufgrund der zusatzkosten.

gruß
 
leider nicht, hatte die nicht dabei!!!!

und ich hab ja drei sata-laufwerke , und keine ide

gruß
 
dein Netzteil gehört wohl nicht zu den gekrönten Häuptern der Netzteiltechnologie, aber es sollte seinen Dienst noch ein paar Jahre, ohne Probleme verrichten.

Bevor ich das Netzteil dem Wiederverwertungskreislauf zuführen würde, wäre es zunächst ein paar Überlegungen wert, ob nicht eher die RAM-Module für die Abstürze verantwortlich sein können.

Beide, also Netzteil und RAM-Module, haben ähnliche "Verabschiednungsmuster". Freeze, schwarzer Bildschirm und wech, unangesagter Neustart...

Ich kenn mich mit dem ganzen Spielekram überhaupt nicht aus, aber wenn es zutrifft, dass die Gesamtlast über CPU/GPU/HDD/womöglich DVD/... in Spitzen oder auf Dauer sehr hoch ist, spricht es für ein Netzteilproblem. Weil bei diesen Lastverhältnissen die RAM-Riegel ebenfalls stark in Anspruch genommen werden, könnte es ein RAM-Problem sein.

Dabei muss es nicht zwangsläufig auf einen hoch ausgelasteten RAM-Bereich ankommen, sondern vielleicht nur auf einen hohen Schreib/Lesewechsel, je nach Board auch Spannungswechsel...


Hast Du die Möglichkeit ein Netzteil zu borgen? Gib dem System im RAM-Bereich weniger Spannung, nimm die Taktfrequenz der RAM-Bausteine runter, nimm wechselseitig nur ein RAM-Modul ...


Wenn Du ein wenig über die PC-Netzteile wissen möchtest findest Du auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil und innerhalb von Schwerpunktthemen bei Zeitschriften, Internetforen...


Christine
 
Zuletzt bearbeitet:
@ christine

naja mit einem ram-riegel den rechner laufen lassen ???

keine gute idee das ist er schnell an seinen grenzen, da ich ja 4 ram riegel ocz platinum xtc mit je 1 GB verwende. 2 davon haben revision1 und 2 revision 2
laufen aber alle im dual channel modus und im orginal takt. (also kein overclocking)

(und neuen ram kaufen bei den preisen momentan auweia)



@ffs

FSS schrieb:
Ok, einen hab ich noch : http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?artNo=TN4VP1&
2x PCIe , 4x SATA , ist ein älteres Seasonic, also gute Qualität und 80+

das ist bisschen wenig power !!

gruß
 
Zurück
Oben