680i: CPU-Covertemp höher als Coretemp

Boschtbot

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
254
Hallo,

ich hab ein EVGA 680i Rev.D00 (Bios P30) mit nem C2D E6600 @3 Ghz mit realer Vcore 1,20V, Kühler Zalman 9700NT.
Everest (Version 4.00 und 4.20) zeigen aber bei der CPU-Temperatur mehr an als bei der Kerntemperatur, die Kerntemperaturen stimmen mit Coretemp 0.95/0.95.4 und TAT überein.
Idle:
Cpu-Temp: 41°C
Core1: 36°C
Core2: 33°C

Last (Prime95):
Cpu-Temp: 56°C
Core1: 50°C
Core2: 46°C

auch hier (Post #25,#26) https://www.computerbase.de/forum/threads/wie-uebertakte-ich-meinen-e6600-richtig.321647/page-2 ist beim EVGA 680i die Cpu-Temp höher als die Coretemps.

Ich weis jetzt aber nicht genau, obs am nVidia 680i liegt, darum währe ich sehr dankbar, wenn andere mit einem 680i Board posten würden, ob sie das gleiche Problem haben.
Natürlich können nicht-680i-ler auch was schreiben :).

Edit: Alle, die ein EVGA 680i (Prozessor egal, aber bitte mit angeben) haben, bitte die Cpu-Cover-Temps und Coretemps (Idle oder Last oder beides, ist egal) hier posten, da es anscheinend kein Board gibt, das die CPU-Covertemp niedriger anzeigt als die Coretemp ( was eigentlich rein logisch sein sollte). Eventuell auch die Revision und das Bios angeben.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
hi also ich habe nen P5N32E sli und bei mir ist ein E6300 @ 2.8 ghz drauf und vcore 1.3 die temps sind
normal kühler 9700LED
CPU 29°C
CPU kern 1 44°C
CPU kern 2 44°C
sry last temps habe ich gerade nicht da aber ich weiß das da auch die cpu temp unter der cpu kern temp liegt

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, vielleicht könnt noch jemand mit einem EVGA 680i hier seine Temps posten.
 
Ich hab ein 680i LT (is der gleiche Chipsatz nur halt ein bisl wenniger dabei)
Ich kann deine Daten nicht bestätigen. Unter Primelast hab ich 52 Grad auf den Cores und nur 49 Grad Covertemps.
 
hab auch nen evga 680i
temps in idle:
CPU: 35°C
1.Kern:33°C
2.Kern:31°C

habe gerade keine zeit um last temps zu posten

gruß

edit: prozessor ist nen E6600 im stadardtakt gekühlt mit nem infinity bei 400 Umdrehungen im idle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch einen e6600er auf 3 Ghz und nen EVGA:

CPU - 42°C
1. :Kern - 31°C
2. :Kern - 29°C

Sind auch nur die Idle Temps.
 
Mit was lest ihr die Temps aus ?
 
Gibst denn ein anderes Programm, das auch noch die CPU-Cover-Temp ausliest?
Die Coretemps stimmen ja auf allen Programmen überein, die dürfen also richtig sein.

Die CPU-Cover-Temp ist ja unter Everest normalerweise die gleiche, die auch im Bios angezeigt wird.

Und da bei nvidia_freak mit seinem 680i LT alles passt, hat anscheinend nur das EVGA 680i das Problem mit den zu hohen Cpu-Cover-Temps.

mfg
 
ich weiss nicht ob das euer chipsatz kann, aber wenn ich auf meinem p965 'PECI' im bios aktiviere, dann wird die covertemp niedriger ausgelesen. ohne PECI höher. vielleicht gibts des bei euch ja auch.

gruß
 
Evga 680i
Q6600 @ 3ghz
vcore 1,23

idle: cpu 33, cores 40, 38, 37, und 41 C,
cpu auch unter Last niedriger als cores, ausgelesen mit everest.
 
@ olsenkell: hast du irgendwas spezielles im Bios eingestellt (falls es da überhaupt was gibt)?
Was hast du für ein EVGA (Rev.? Bios?) und hast du ein "normales" 680i oder ein 680i LT?
Seltsam, das es bei dir dann richtig ist, vielleicht liegt an dem E6600.

mfg
 
Also ich denke, dass es an der Kombi liegt. Ich kann mich aber auch irren.
 
Bei meinem Striker Extreme ist es umgehkehrt. Kling ja so wie es sein soll, nur die CPU hat im IDLE bei 2.4 ghz 10°C :freak: . Egal Coretemp ist wichtig!
 
Ok, dann wird wohl so sein:

Evga 680i + Intel C2D E6600 = Falsch angezeigte Cpu-Cover-Temeratur.

So lang die Coretemps richtig sind, ist es ja eigentlich egal.

mfg
 
Ja ich denke, dass das der Fall sein wird. Ich hoffe wirklich dass die Coretemps stimmen, sonst wär mein CPU einige male zu warm gewesen. -_-
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben