Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist diese graka noch zum zocken geeignet???
toll wären wenn sie noch 5 Jahre halten würde!
Link: 6GB MSI GeForce GTX 1060 AERO ITX 6G OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1060 | Mindfactory.de
Kostenpunkt 280 Euro
Oder soll ich warten?
Wieso sollte sie nicht mehr zum zocken geeignet sein?
Die Frage ist eher, in welcher Datailstufe mit welchen FPS und in welcher Auflösung?
Muss es eine solch kleine Karte sein? https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1060-mini-zt-p10600a-10l-a1478989.html - 5 Jahre Garantie bei kostenloser Registrierung der Karte (innerhalb 28 Tage nach Kauf)
Wenn nicht: Nimm die günstigste GTX 1060 mit 6GB die du im Internet finden kannst, sofern nichts weiter an der Karte eine Rolle spielen muss.
deine Frage kann man nicht wirklich vernünftig beantworten, da es immer auf die genutzten Anwendungen / Spiele ankommt.
Nehmen wir mal eine GTX 560 Ti von 2011 mit 1 GB Speicher und eine GTX 660 von 2012 mit 2 GB Speicher. Zu ihren Zeiten waren die beiden Karten obere Mittelklasse, was eine GTX 1060 mit 6 GB oder eine vergleichbare RX 580 mit 8 GB (von AMD) heute ist.
Nehmen wir mal ein Game wie Fifa 18: da ist die Systemvoraussetzung, die Electronic Arts dafür nennt, mindestens eine GTX 660.
Sprich eine GTX 1060 wird in deiner Wunschvorgabe von 5 Jahren wahrscheinlich auch nur noch eine Mindestanforderung darstellen. Das ist aber nichts schlimmes, sondern etwas ganz normales.
Das mit dem Warten ist so eine Sache. Mein Lieblingsspruch: dann wartet man in 5 Jahren noch immer, da ständig etwas neues kommt.
Natürlich ist die Karte hart am Limit mit nur 6gb Speicher. Das ist heutzutage unterste Einstiegsklasse, da sich die 1050 Ti Karten an HTPC Freunde richten. 1050 oder 1030 sind sogenannte Ersatzkarten für defekte iGPUs. Und die 1060 3gb ist weder Fisch noch Fleisch.
4k braucht halt die 4fache Menge an Leistung und da sieht die 1060 6gb heute schon alt aus. Nächstes Jahr kommen die ersten Monitore mit Displayport 1.4. Da wird die 1060 6gb zur Officekarte degradiert.
Also 5 Jahre ist schon eine Ansage aber wenn du nicht den Anspruch hast alle Games auf maximalen Einstellungen zu Zocken wirst du die nächsten 3 Jahre viel Spaß mit der Karte haben.
Natürlich ist die Karte hart am Limit mit nur 6gb Speicher. Das ist heutzutage unterste Einstiegsklasse, da sich die 1050 Ti Karten an HTPC Freunde richten. 1050 oder 1030 sind sogenannte Ersatzkarten für defekte iGPUs. Und die 1060 3gb ist weder Fisch noch Fleisch.
4k braucht halt die 4fache Menge an Leistung und da sieht die 1060 6gb heute schon alt aus. Nächstes Jahr kommen die ersten Monitore mit Displayport 1.4. Da wird die 1060 6gb zur Officekarte degradiert.
6GB ist unterste Einsteigerklasse? 1050Ti richtet sich an HTPC-Freunde? 1050 als Ersatz für eine defekte iGPU? GTX1060 nächstes Jahr nur noch eine Office-karte?
Ich glaube du lebst in einer anderen Welt, in der zocken in 4K mit 144fps und maxed out Details gerade mal Mittelklasse sind. Sorry aber deine Aussagen sind einfach nicht korrekt.
Sollte der TE in 1080p spielen sind 3-4GB potent genug um die meisten aktuellen Spiele mit hohen Details flüssig (~60fps) darstellen zu können. Dazu reicht eine GTX 1050Ti völlig. Wenn 6GB für dich schon "unterste Einsteigerklasse" sind was ist für dich dann High-End? 32GB?
Wenn er vor hat die nächsten 4-5 Jahre auf 1080p zu zocken ist die GTX 1060 keine schlechte Wahl. Er muss halt über die Jahre die Einstellungen immer weiter zurückschrauben, bis er in 4 Jahren vermutlich nur noch auf niedrigen bis mittleren Grafikeinstellungen spielbare 45fps erreicht. Der TE hat ja nie behauptet mit der Karte 5 Jahre lang 4k maxed out zocken zu wollen und ist sich sicher bewusst, dass er irgendwann die Einstellungen absenken muss.
DisplayPort 1.4 braucht man eigentlich nur, wenn man in 4k mit 120fps spielen will. Das wird nächstes Jahr den High-End bereich darstellen. Eine GTX 1060 wird damit doch nicht zur Office-Karte und wird nächstes Jahr weiterhin die meisten Titel in 1080p mit hohen bis sehr hohen Details und in 1440p mit mindestens mittleren bis hohen Details darstellen können.
Also ich stehe vor der gleichen Wahl und hab mich für die GTX 1060 entschieden. Welche das genau wird, weiss ich noch nicht. Favorieten sind die Jetstream und die Gainward Phoenix. Je nach dem welche gerade günstiger sein wird.
Zum Thema langlebigkeit.
Habe Momentan noch die HD 6970 und nach 6 Jahren wechsle ich nur weil ich Lust auf was neues habe. Und ich denke die GTX werde ich solange verwendet wie es nur geht, deshalb unbedingt die 6 Gb Variante.
Muss es unbedingt eine Mini sein? Wenn Platz im Case vorhanden ist, würde ich auf normale Größe umsteigen. Da diese kleinen Modele meistens lauter sind. Aber das ist auch eine persönliche Entscheidung ist.
Natürlich ist die Karte hart am Limit mit nur 6gb Speicher. Das ist heutzutage unterste Einstiegsklasse, da sich die 1050 Ti Karten an HTPC Freunde richten. 1050 oder 1030 sind sogenannte Ersatzkarten für defekte iGPUs. Und die 1060 3gb ist weder Fisch noch Fleisch.
4k braucht halt die 4fache Menge an Leistung und da sieht die 1060 6gb heute schon alt aus. Nächstes Jahr kommen die ersten Monitore mit Displayport 1.4. Da wird die 1060 6gb zur Officekarte degradiert.
Die 1060 6GB ist eine für FHD gut geeignete Mittelklassekarte.
Selbst für WQHD ist sie, wie auch die 480/580, mit Anpassung in den Einstellungen einsetzbar.
Das zeigen diverse Tests, wie auch hier auf CB mehrfach bewiesen.
@ TE: ich finde die 1060 6GB eine gute Wahl, evtl. ist langfristig die 580 8GB die bessere Wahl, da du mit den zusätzlichen 2 GB Speicher langer die Texturen auf hohen bis sehr hohen Settings laufen lassen kannst.
Mir war bei der Auswahl der Grafikkarte neben der Leistung auch die Lautstärke ein wichtiges Entscheidungskriterium.
@Chillaholic Das war nicht seine Aussage. Er sagte ja, heutzutage wären 6GB unterste Einstiegsklasse und eine 1050Ti wäre nur so eine HTPC-Karte und nächstes Jahr wäre die GTX 1060 auch nur noch eine Office-Karte, weil DisplayPort 1.4. Da dürfen sich einem schon mal die Nackenhaare aufstellen. Ob eine Karte 5 Jahre hält, hängt ganz von den Ansprüchen des Spielers ab. Wenn ich in 4K mit hohen Details spiele, wird auch eine Titan Xp keine 5 Jahre halten. Ich vermute auch, dass die Midrange-Karten im Schnitt am längsten in einem Rechner bleiben, weil dort eben Benutzer dran sitzen, die ihre Ansprüche eher bereit sind herunterzuschrauben (edit: mussten sie ja ggf. bereits nach dem Kauf auch schon). Jemand, der High-End-Gaming gewohnt ist, ist eher gezwungen alle zwei Jahre eine neue top-of-the-line-Grafikkarte zu kaufen.
Ich würde das ganze nicht so ernst nehmen, siehe meinem Smilie, ein üblicher Ausdruck von Sarkasmus.
In großen und ganzen muss ich ihm aber Recht geben, wer nicht gerade CSGO oder anders anspruchslose Spiele zockt ist unter ner 1060 schon wirklich nicht gut bedient. Aber das ist alles eine Frage des Anspruchs. Wieso man meint 5 Jahre im Voraus planen zu können frag ich mich immer wieder, vor allem da 6 GB jetzt schon eng werden auf FHD. Dann wäre ne RX 580 8GB wohl die zukunftssichere Variante.
Also ich habe eine GTX 1060 6 GB und spiele in FullHD.. je nach Game kommt die hier aber auch schon an ihre Grenzen und man muss an den Details schrauben.
In den meisten Spielen reicht sie aber wohl noch für hohe Einstellungen.