-7,9V eine normale Spannung auf der -12V-Schiene beim Elan Vital?

rangar

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2004
Beiträge
507
Hallo liebe Forumsmitglieder,

vor kurzem musste ich mein Silentmaxx-Passiv-NT gegen ein Elan Vital Greenerger tauschen, um das Silentmaxx zur Reparatur zu schicken. Das gelieferte Elan Vital sieht aber so aus, als wäre es schon einmal eingebaut gewesen. Ich habe es daher probeweise angeschlossen, ohne es einzubauen. Alles scheint normal zu sein, aber MBM5 meldet mir nun einen Wert von -7,91V auf der -12V-Schiene. Im Test des NT auf dirkvader.de steht, dass diese Schiene ungewöhnlich niedrige Werte aufweist, aber leider steht dort nicht, wie niedrig der Wert im Test nun war. Ich mag das Elan Vital nur im Notfall zurückschicken, da ich dann gar kein NT mehr für den PC hier habe. Kann mir jemand sagen, welche Werte unkritisch sind und wofür NTs heutzutage die -12V-Schiene haben (die -5V-Schiene wird schon länger nicht mehr bedient)? Dank im Voraus für die Infos!

Grüße,
Rangar
 
ne du, der wert sollte schon in der umgebung von -12V ligen ;)
ich würde das NT einschicken
 
Na lol ich würde erstmal ein anderes prog nehmen! ich habe auch ein elan vital greenerger und mbm5 sagt mir bei -12V 0.15V an also wenn das stimmt wundere ich mich das mein pc so problemlos läuft!
 
yakuza schrieb:
Na lol ich würde erstmal ein anderes prog nehmen! ich habe auch ein elan vital greenerger und mbm5 sagt mir bei -12V 0.15V an also wenn das stimmt wundere ich mich das mein pc so problemlos läuft!
Besten Dank, werd nachher mal die Werte in Everest und im Bios gegenchecken.
 
Habe es mit Everest versucht, aber dort wird die -12V-Schiene nicht angezeigt. Im Bios ist es dasselbe; dort gibt es nur zwei +Spannungsanzeiger, die lediglich OK anzeigen.

Gibt es neben MBM ein anderes Programm, dass die negativen Spannungen anzeigt?
 
probier mal speedfan
 
So, ich habe Speedfan installiert und mir die Werte angesehen. Sie weichen nur leicht von denen in MBM ab. Die Werte auf der -12V-Schiene sind hier sogar noch niedriger. Dann habe ich mir von einer Freundin, die ein Elan Vital 400W hat, ihre Werte durchgeben lassen. Die sind meinen sehr ähnlich, wobei bei ihr auf der -12V-Schiene der Wert sogar nur zwischen -3,9 und -4,7 liegt. Den PC hat sie schon einige Monate und er lief bisher stabil.

Kann es sein, dass moderne PCs diese Schiene nicht mehr benötigen?
 
Zurück
Oben