Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News 7 Jahre YouTube – Upload von 72 Std. Videos pro Minute
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: 7 Jahre YouTube – Upload von 72 Std. Videos pro Minute
T0a5tbr0t
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 581
Burner87 schrieb:Und sind sie schon profitabel? Ich denke mal nicht. Gut, Google kann sich diesen Luxus erlauben.
YouTube ist eine riesige Geldmaschine. Was YouTube-Partner teilweise mit ihren Videos verdienen ist schon krass. Da hat sich ein großes Business entwickelt.
In letzter Zeit gibt es aber immer häufiger Probleme und Bugs. Da sollten die mal etwas Arbeit reinstecken und nicht immer nur das Design verschlimmbessern.
Evader
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 382
Was eindeutig unterstreicht, wie schnell Giganten kommen und gehen können.
Mitte/Ende der 90er wurde in Computerzeitschriften über das "Weltreich Microsoft" geschrieben, auch nicht zu vergessen die versuchte Zerschlagung des Unternehmens.
Heute?
Ist M$ nur noch "einer von vielen" ganz großen Haien im IT Meer.
Oder AOL, wie war das noch? "Mit 35 Millionen usern Weltweit #1".
Heute?
Ein mieses Werbeportal ohne Bedeutung.
Mitte/Ende der 90er wurde in Computerzeitschriften über das "Weltreich Microsoft" geschrieben, auch nicht zu vergessen die versuchte Zerschlagung des Unternehmens.
Heute?
Ist M$ nur noch "einer von vielen" ganz großen Haien im IT Meer.
Oder AOL, wie war das noch? "Mit 35 Millionen usern Weltweit #1".
Heute?
Ein mieses Werbeportal ohne Bedeutung.
Prinzenrolle_
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 1.969
Evader, da kann ich nicht ganz zustimmen was Microsoft betrifft. Logisch gibt es noch andere sehr grosse Unternehmen, aber vorallem in der Industrie etc hat Microsoft eine riesen Welt erschaffen. Das wird sich, denke ich auch nicht ändern.
Bei den 72 Stunden pro Minute und dem was überhaupt auf YouTube liegt frage ich mich aber wieviel davon wirklich einmalig ist. Da werden viele Videos hundert- oder tausendfach hoch geladen. Wenn man die Duplikate und den Müll ausfiltert wird das was übrig bleibt schon wieder übersichtlicher. Auch wenn es dann trotzdem immer noch nicht möglich ist sich YouTube vollständig anzuschauen. ^^
Evader
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 382
Natürlich, das habe ich auch nicht bezweifelt.
Sie haben weiterhin sehr große Standbeine, sind aber nicht "allgegenwärtig" wie es damals in den Artikeln prophezeit wurde.
Bing sieht gegen Google aktuell keine Sonne, der Versuch in der Musikindustrie (Zune, WMA etc.) gegen Apple und neuerdings Spotify und Co. ging auch in die Hose, der IE verliert trotz Werbespots mit Plastik-Pop Ohrwurm weiter an Bedeutung, Windows Phone chancenlos versus Android und iOS etc. etc.
Kurzum, nie war es leichter komplett ohne M$ Produkte durch das Leben zu gehen wie heute.
Es gibt robuste und gute Alternativen, die für sich gesehen natürlich auch alle ihre Schwachstellen haben, aber es gibt sie.
Sie haben weiterhin sehr große Standbeine, sind aber nicht "allgegenwärtig" wie es damals in den Artikeln prophezeit wurde.
Bing sieht gegen Google aktuell keine Sonne, der Versuch in der Musikindustrie (Zune, WMA etc.) gegen Apple und neuerdings Spotify und Co. ging auch in die Hose, der IE verliert trotz Werbespots mit Plastik-Pop Ohrwurm weiter an Bedeutung, Windows Phone chancenlos versus Android und iOS etc. etc.
Kurzum, nie war es leichter komplett ohne M$ Produkte durch das Leben zu gehen wie heute.
Es gibt robuste und gute Alternativen, die für sich gesehen natürlich auch alle ihre Schwachstellen haben, aber es gibt sie.
AleXreleXed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 349
Happy B-Day
Smutje
Ensign
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 130
Youtube hat den Weg zu Videostreams salonfähig gemacht und damit die Massen zum Video erstellen und schauen gebracht. Leider ist "der Riese" mittlerweile sehr schwer fällig geworden.
Als Channel-Betreiber hat man kaum noch die Möglichkeit, selbst in Kontakt mit dem Support zu treten. Alles wird nur noch per Formular gelöst. Videos werden einfach gesperrt, ohne eine Chance diese wieder zu entsperren. Werbeeinnahmen werden einbehalten und Adsense Konten auf Verdacht dicht gemacht. Ja Sie sind immer noch die Größten, aber auch die besten?
Als Channel-Betreiber hat man kaum noch die Möglichkeit, selbst in Kontakt mit dem Support zu treten. Alles wird nur noch per Formular gelöst. Videos werden einfach gesperrt, ohne eine Chance diese wieder zu entsperren. Werbeeinnahmen werden einbehalten und Adsense Konten auf Verdacht dicht gemacht. Ja Sie sind immer noch die Größten, aber auch die besten?
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.299
M6_Andreas schrieb:Ich hatte die Ehre über einen Verwandten einen der Gründer kennen zu lernen.
Derjenige hats wirklich geschafft, besitzt alleine über 30 Ferraris. Sogar einen Reventon und gleich zwei Bugatti Veyron (normal + Super Sport).
Genau!
Bin seit Anfang 07 auf YT, habe auch damals aus Spaß ein paar Vids hochgeladen (die mittlerweile 200k Views haben) und bin immernoch täglich gut 1h dort unterwegs. Ich erwisch mich oft genug dabei wie ich mich immer tiefer durch die Videovorschläge klicke und dann irgendwann bei irgendeinem Schwachsinn lande, wo ich mich nur frage wtf wie bin ich hierher gekommen
Angeblich hat jetzt auch Chrome den IE überholt. Schöner Tag für Google. Google ist wirklich unser Überwacher geworden. Fehlt noch, dass google+ facebook überholt.
Google hat nicht nur seinen hauseigenen Chrome, sondern zahlt auch Mozilla jährlich 300 Millionen Dollar, damit Google dort als Standardsuche eingestellt ist. http://www.basicthinking.de/blog/20...300-millionen-dollar-fur-den-firefox-bericht/
Die wissen bei Google genau, wo sie vertreten sein müssen, um den Zugang zum WWW zu kontrollieren und damit nachhaltig die unangefochtenen Nummer 1. Im Internet Business zu bleiben. YouTube war hier ein wichtiger Teil im Puzzle, weil YouTube ja nicht nur das größte Videoportal, sondern auch eine immer wichtiger werdende Suchmaschine ist.
Nur der blaue Riese Facebook ist im Bereich des Internets noch eine ernsthafte Konkurrenz zu Google, weil Facebook ein ganz eigenes Universum ist.
Rexus
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.401
Da kann ich nur gratulieren: Happy Birthday YouTube!
Was würde ich (und viele andere Internetuser) heutzutage wohl ohne YT machen?
Ich behaupte sogar fast, dass YT noch vor dem TV mein Unterhaltungsmedium N°1 geworden ist.
72Std. Videomaterial/Minute... ich frag' mich wie groß das gesamte Datenvolumen ist.
Was würde ich (und viele andere Internetuser) heutzutage wohl ohne YT machen?
Ich behaupte sogar fast, dass YT noch vor dem TV mein Unterhaltungsmedium N°1 geworden ist.
72Std. Videomaterial/Minute... ich frag' mich wie groß das gesamte Datenvolumen ist.
Tuetensuppe
Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 7.366
Youtube ist eine der größten legalen Plattformen für Raubkopien insbesondere im Bereich Musik und TV-Serien
danny38448
Banned
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.330
hi,
und wieviel von den videomaterial iss so schlecht das mandavon augenkrebs bekommt....
und wieviel von den videomaterial iss so schlecht das mandavon augenkrebs bekommt....
RedBaron-CH
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 466
@danny
Du sagst es. Grauenhaft wenn es einmal wieder heisst: Oh 240p we meet again
Du sagst es. Grauenhaft wenn es einmal wieder heisst: Oh 240p we meet again
Dafür gibt es für Firefox Addons welche nichtmal den Download einschränken und das deaktiviert sich wenn man das video verlässt. dauert nur ca. 5-10 sekunden bis das video los geht da man erst umschalten muss.Rausch_78 schrieb:Wer möchte schon auf Dauer immer wieder lesen, dass das Video in meinem Land nicht verfügbar ist.