Hallo,
Ich habe einen PC der MSFS so gut es geht simulieren soll. Bedeutet also 3 Monitore für die Darstellung der Szenerie, 1 Monitor für den Airmanager (Desktopanwendung, wenig Leistung benötigt) und derzeit ein Monitor für das G1000 Popout von MSFS. Dazu noch für den Wechsel im laufenden Betrieb eine VR-Brille.
Diesen einen Monitor für die G1000 würde ich gerne durch zwei G1000 Einheiten, also 2 separate Displays (mit Spielinhalt) ersetzen, heißt also 7 Displays insgesamt.
Von der 3070ti bekomme ich 4 Monitore mit „Power“. Von der iGPU bekomme ich auch noch zwei. Fehlt noch ein Anschluss. Da gibt es auch keine andere Alternative, es müssen alle Monitore inkl. VR dauerhaft mit angeschlossen sein damit im Flug auf VR gewechselt werden kann.
Kann ich jetzt einfach eine billige NVIDIA GPU dazu stecken und dann mehr Monitore nutzen oder gibt es da eine schönere Lösung?
Ich habe einen PC der MSFS so gut es geht simulieren soll. Bedeutet also 3 Monitore für die Darstellung der Szenerie, 1 Monitor für den Airmanager (Desktopanwendung, wenig Leistung benötigt) und derzeit ein Monitor für das G1000 Popout von MSFS. Dazu noch für den Wechsel im laufenden Betrieb eine VR-Brille.
Diesen einen Monitor für die G1000 würde ich gerne durch zwei G1000 Einheiten, also 2 separate Displays (mit Spielinhalt) ersetzen, heißt also 7 Displays insgesamt.
Von der 3070ti bekomme ich 4 Monitore mit „Power“. Von der iGPU bekomme ich auch noch zwei. Fehlt noch ein Anschluss. Da gibt es auch keine andere Alternative, es müssen alle Monitore inkl. VR dauerhaft mit angeschlossen sein damit im Flug auf VR gewechselt werden kann.
Kann ich jetzt einfach eine billige NVIDIA GPU dazu stecken und dann mehr Monitore nutzen oder gibt es da eine schönere Lösung?