Liest sich ja ziehmlich heftig, aber es freut mich, dass es bei dir langsam wieder bergauf geht !
Aber es gibt doch so einige Kritikpunkte, leider auch bei dir.
Klar, es gibt Missstände an deinem Arbeitsplatz (7 Tage Woche etc.), aber über dein Einkommen darfst du dich nicht beschweren, eine ungelernte, nicht mobile Kraft (kein Führerschein), die kaum Berufserfahrung besitzt kann einfach nicht soviel verdienen, wie eine gelernte Kraft, das ist nunmal so.
Und selbst wenn du jetzt Vollzeit angestellt werden würdest, so würde dein Erlös im Endeffekt kaum größer ausfallen, da einfach die Abzüge groß sind.
Ich hoffe, dass dein Arbeitsvertrag bald eintrifft und sich deine Arbeitssituation stabilisiert und ganz ehrlich familiärer Rückhalt schön und gut, aber was meinst du wie viele Menschen in D eine nicht harmonische Familie haben und trotzdem eine Ausbildung abgeschlossen haben ?
Viele, denn manchmal muss man einfach die Arschbacken zusammenkneifen und da durch, klar man hätte es gerne einfacher, aber manchmal geht es eben nicht und dann muss man Abstriche machen und ganz ehrlich, wenn ich deine Signatur sehe kann es dir kaum so schlecht gehen, denn wenn du wirklich ernste finanzielle Nöte hättest, dann wäre das ja wohl schon bei ebay oder im Marktplatz.
Eine Frage hätte ich noch : Du bist jetzt an die 30 Jahre alt, hast wahrscheinlich Realschule, also bist mit 17 von der Schule gekommen, was hast du in den 13 Jahren getrieben ? Da hätte man locker 3 Ausbildungen machen können !
Und auch dieser Aspekt macht dich nicht gerade zu einem vertrauenswürdigen Mitarbeiter, dem man schnellstmöglich eine besser bezahlte Stelle gibt, ebenso wenig, wie dein Zuspätkommen und das Freimachen ohne Ankündigung.
So etwas geht gar nicht, denn auch dein Chef ist auf dich als Arbeitskraft angewiesen und bezahlt dafür, dass du pünktlich eintriffst und Abmachungen einhältst, klar dass die 7 Tage Woche ein schlechter Scherz ist, dass weiß jeder (hoffe ich zumindest), aber man muss eben auch den Dreck vor der eigenen Haustür sehen und nicht den Chef als Sündenbock für alles nehmen und hierbei möchte ich keineswegs manche Verhaltensweisen deines Chefs entschuldigen !
Ich wünsche dir weiterhin viel Glück im Berufsleben und manchmal ergeben sich ja Aufstiegschancen, welche man vorher nicht in Betracht gezogen hat, man darf nur nicht aufgeben, denn dann kommt man aus dem Hartz 4 Sumpf kaum noch raus (umso älter, desto schlechter).
Mfg Jan