Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So kurzes Update noch. PC läuft seit Dienstag. Ich hätte die 5 € mehr für das modulare Netzteil ausgeben sollen, dann wäre es noch etwas ordentlicher
Aber das wichtigste: läuft einwandfrei - AC Odyssey mit Ultra Settings flüssig auf 2560x1080.
was mich aber interessieren würde: was ist für dich "flüssig"? in ACOD bricht meine in dem game minimal schnellere 1070 in HFD mit ultra-settings an diversen stellen auf unter 60fps ein.
ganz schön eng im DS4. ich habe auch ein Deep Silence-gehäuse, aber mit etwas mehr platz
ich habe vermutlich eine sehr "anspruchslose" Empfindung von flüssig. Ich bin wie gesagt Xbox One gewöhnt.
Ich glaube vorhin zeigte AC im Menü was von 53fps im Schnitt an, aber auch teilweise mit kurzen, deutlichen Einbrüchen. Für mich vollkommen ok, für andere vermutlich nicht ausreichend um es als "flüssig" zu bezeichnen.
Ja ist schon eng vor allem dachte ich erst die Karte müsste in den untersten Slot, dann hätte es aber mit dem Netzteil gar nicht mehr gepasst zum Glück brauche ich den einen Festplattenkäfig nicht.
@Fabian:
ich bin auch nicht gerade ein fps-junkie, aber deutlich unter 60fps sollten es für mich dann auch nicht sein. immerhin entfallen bei dir wohl die CPU-bedingten einbrüche, der 10400F hat ja doch um einiges mehr power als mein alter 5820K
warum dachtest du das? bei den mainstreamplattformen immer in den ersten slot, nur der hängt mit x16 an der CPU. bei der kurzen karte gibts mit den HDD-käfigen doch keine probleme.
versteckt sich in dem kabelknäuel da noch ein USB-stecker vom frontpanel?
@Deathangel008
gute Frage warum ich das dachte, vielleicht habe ich den ersten von unten gedacht. Habe es dann aber doch noch geschnallt
Ne, das ist so ein AC97 Audio Connector, den ich nicht brauche und für den, soweit ich es gesehen habe, das Board auch keinen Anschluss mehr hat.
Das stimmt schon, da geht noch was. Ich wollte natürlich auch erst Mal testen ob alles läuft. Muss mir nochmal ne Stunde nehmen um das zu ordnen. Wobei die ziemlich starren Gewebeschläuche da nicht so hilfreich sind.
Ich wüsste nicht wie ich die alle hinter das Mainboard kriegen soll, da ist ja nicht wirklich viel Platz. Hast du ein Bild der Rückseite?
So der Boxed Lüfter ist mir doch etwas zu laut. Nun passt in das Gehäuse maximal ein Kühler mit 160mm Höhe.
Arctic Freezer 34 und Alpenföhn Ben Nevis Advanced sind mit 157 bzw. 159 mm natürlich echt seeeehr nah an der Grenze.
Also lieber auf was anderes gehen? Sollte natürlich günstig sein bei den restlichen Komponenten.
grundsätzlich sollte 157mm passen, stimmt. Ich denke ich gehe das "Risiko" einfach mal ein, da ich den Arctic Freezer 34 bei Amazon für 25€ kriege und den ECO Advanced inkl. Versand erst ab 37 €.