7590 Unendlich schlechte Verbidnung

drug2

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2018
Beiträge
39
Salute,

ich sitze grad bei meinen Eltern und versuche deren WLAN zu fixen.

Es ist aber ein absolutes unverständliches Chaos vor dem ich mich befinde.

Hauptproblem ist die wirklich grottenschlechte Verbindung zur Fritz Box.

Wie man sieht verbindet sich nahezu kein Gerät direkt mit der FB direkt.

Repeater Schlafzimmer ist im 1.OG wie die FB. Ca 4m Distanz.
Repeater Wohzimmer ist exakt unter der FB etwa 1,5m Distanz.
Repeater Dachgeschoss ist ÜBER der FB etwa 1,5m Distanz.

90% alle Geräte die sich mit dem Repeater Schlafzimmer verbinden, sind im Wohnzimmer lokalisiert wo, in 3m Entfernung, der Repeater Wohnzimmer hängt. Die Geräte sollten also eigentlich alle mit Wohnzimmer oder FB connecten und niemals nie nicht mit dem Schlafzimmer. Zumal Schlafzimmer nicht nur weiter weg ist, der hängt sogar draußen.

WLan Calls sind eine Katastrophe. Selbst ein Speedtest mit meinem Laptop ist nicht möglich. Timeout der Website.
WAIPU TV nahezu unnutzbar. Handy, Tablet und Co ebenfalls.

Wir haben hier natürlich viele andere Netzwerke durch Nachbarn die einstreuen aber so schlimm wie aktuell war es noch nie.

Habe schon verschiedene Kanäle Versucht oder mal das 5GHz Netz deaktiviert aber das ändert einfach gar nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-01 at 20-28-36 FRITZ!Box 7590.png
    Screenshot 2025-02-01 at 20-28-36 FRITZ!Box 7590.png
    519,5 KB · Aufrufe: 10.811
Die 7590 hat ein bekanntes Problem mit sich (nach ca. 5 Jahren) verabschiedenen Spannungswandlern fürs WLAN. Symptome sind anfangs ausfallendes (2,4 GHz)-WLAN, fiepen und später auch Verschmorungen auf der Platine.

Frag mal bei AVM nach, die sind da recht kulant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85, Engaged, Schwobaseggl und eine weitere Person
@rezzler Dem kann ich nur zustimmen. Genau das Problem hatte ein Freund von mir. Er hatte dann ne WLAN Reichweite von weniger als einem Meter, in der noch es vernünftig läuft.
Wenn das Signal schon Schrott ist, kann ein Repeater natürlich auch nur noch Schrott repeaten.

  1. zieh ein Backup der ganzen Konfiguration, sodass du einen Weg zurück hast
  2. Frag den AVM Support um Hilfe, ggf. bekommst du die Fritze getauscht.
  3. Falls du in der Zwischenzeit überhaupt WLAN haben willst:
    1. bring einen der Repeater zur Fritzbox und leg ein Kabel
    2. Konfigurier das so hin, dass der Fritzbox kein WLAN mehr erzeugt und einer der Repeater AP spielt und der andere repeatet.
 
Ok also 2,4GHz geht Ansich. Also Geräte verbinden sich aber keines kommt ins Internet.

Jedes sgt "Verbunden. Kein Internet."

Habe jetzt 5Ghz deaktiviert und komme nun nur noch per Kabel auf die Box.

Wenn wir eine neue kaufen, welche lohnt sich die nicht absurd teuer ist.
Oder vll auch nen alternativ Router. Muss halt mit 1&1 laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
drug2 schrieb:
Wenn wir eine neue kaufen, welche lohnt sich die nicht absurd teuer ist.
Naja, wenn neu dann schon was aktuelles, also landet man bei einer 7690. Kannst ja bei 1&1 fragen, ob die vielleicht was neues günstig im Angebot haben. Schlimmstenfalls als Goodie bei einer Vertragsverlängerung :)
drug2 schrieb:
Oder vll auch nen alternativ Router. Muss halt mit 1&1 laufen.
Günstig wäre auf dem Gebrauchtmarkt nach 7520/7530 (AX) zu schauen. Und vielleicht mittelfristig Kabel zu den Repeatern legen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Hm, ich meine mich bei meiner ehemaligen 7490 zu erinnern, das sich die WLAN Geräte zwar mit der Box verbinden, ich aber manuell immer noch den Zugang zum Internet für die jeweilige WLAN Device freischalten musste. Keine Ahnung mehr, wie der Name dieser Funktion war, aber vielleicht liegt da der Hund begraben.

LG
 
Hatte ich bei meiner 7490 noch nie. WLAN-Passwort am Gerät eingeben und ab gings.
 
Ja, das war eine Schutzfunktionen der Box, die ich damals per "klick" aktiviert hatte. Wenn ein neues WLAN Gerät hinzugekommen ist, konnte es zwar mit der Box Connecten, aber den I-Net Zugang musste ich dann jeweils manuell Freischalten. Habe aber keine Ahnung mehr wo und wie, das ist ein wenig her. Wollte das nur sagen, weil er oben Schrieb, das die Geräte Connecten können, aber kein Internet haben.

LG
 
Bei 1&1 kann man doch nur die FB mieten. Was auf Dauer ja auch nur teuer kommt.

Es gibt dich andre Hersteller von solchen Kisten die keine 100€ kosten. Was ist denn mit denen?

Gefühlt gibt's im Netz nur AVM als Rat. Als wäre nichts anderes vorhanden.
 
Eben, auch mal über den Tellerrand schauen. Nachdem ich mit zwei 7490 über Monate nur Probleme hatte, habe ich mir einen Speedport Smart 4 Plus gekauft und seither läuft alles wie geschmiert. Stabile Verbindung und sogar höherer Sync. Allerdings muss man schon zugeben, das der Funktionsumfang, also was man alles so einstellen kann, natürlich kein Vergleich zur FB ist.
 
Die Frage ist halt braucht man das?
Die meisten stecken an, ändern den Netzwerk Schlüssel und gut ist.

So auch meine Eltern. Das Ding wird angesteckt und muss laufen. Da werden keine ports frei gegeben oder Gastzugänge geschaltet.

Das höchste der Gefühle sind die Repeater die mit einem Knopfdruck verbunden sind. Und die müssen am neuen, evtl nicht AVM, Router funktionieren .
 
Man kann bei 1und1 auch Fritzboxen kaufen, wenn man anruft und fragt.
Speedports laufen häufig nur an Telekomanschlüssen, nicht bei 1und1.
Zu Testzwecken mal alle Repeater aus der Steckdose ziehen und an der FB nur 5 GHz aktivieren.
Wenn es um DSL-Router geht und man noch Telefonie betreibt, kommt man um Fritzboxen kaum herum.
Mehr Auswahl wäre wünschenswert, gibt es leider nicht.

PS: Wenn Du schon die ganzen Repeater von AVM hast und Mesh behalten willst, muss der Router wieder eine Fritzbox sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ulrich_v
drug2 schrieb:
Bei 1&1 kann man doch nur die FB mieten. Was auf Dauer ja auch nur teuer kommt.
Kann man die nicht mehr dort kaufen?
drug2 schrieb:
Es gibt dich andre Hersteller von solchen Kisten die keine 100€ kosten. Was ist denn mit denen?
Halt nicht so verbreitet und nicht so viele (gute) Erfahrungen vorhanden.
drug2 schrieb:
Gefühlt gibt's im Netz nur AVM als Rat. Als wäre nichts anderes vorhanden.
Sind halt hier zumindest die bekanntesten.
RealEnd schrieb:
Nachdem ich mit zwei 7490 über Monate nur Probleme hatte, habe ich mir einen Speedport Smart 4 Plus gekauft und seither läuft alles wie geschmiert.
Speedports bei 1&1 sind aber keine gute Idee, weil 1&1 DS-Lite für die Einwahl nutzt, was Speedports nicht können.
drug2 schrieb:
Das höchste der Gefühle sind die Repeater die mit einem Knopfdruck verbunden sind. Und die müssen am neuen, evtl nicht AVM, Router funktionieren .
Das ist kein Problem. Schlimmstenfalls halt per manueller Konfig und nicht per Knopfdruck.
 
Ja wenn man schon alles von AVM hat, ist ein Wechsel auf einen anderen Hersteller natürlich suboptimal.

Verstehe auch die Preise gerade nicht, habe für meinen Smart 4 Plus + 2 Speed Home MESH Repeater vor rund 2 Jahren bei MediaMarkt im "Pack" 149€ bezahlt. Jetzt kostet nur der Router alleine mehr! Btw, der Router hat die gleiche Eingabemaske wie eine Fritz bezüglich Internetprovider, funktioniert also auch an Fremdanschlüssen.

@rezzler - ok, das wusste ich nicht. Dann ist der Speedport wohl raus.
 
RealEnd schrieb:
Btw, der Router hat die gleiche Eingabemaske wie eine Fritz bezüglich Internetprovider, funktioniert also auch an Fremdanschlüssen.
Meines Wissens halt nur, wenn man (wie Telekom) Dual Stack nutzt und nicht (wie 1&1) DS-Lite. Die Zugangsdaten sind das kleinste Problem.
 
Was mich wundert, mein 2,4GHz Netz geht ja. Ich finde es, kann mich verbinden aber habe kein Internet. Also scheint ja das Problem der Spannungswandler iwie nicht ganz zu greifen. Auch messe ich an allen Wandlern die vorgegebene Spannung.

Aber gut mein Dad hat schon signalisiert er bleibt bei AVM und würde den absurden Preis bezahlen
 
drug2 schrieb:
Was mich wundert, mein 2,4GHz Netz geht ja. Ich finde es, kann mich verbinden aber habe kein Internet.
Kannst du dich bei den Geräten dann zumindest auf der FritzBox anmelden oder auf andere Geräte bei dir zugreifen? Was kommt raus wenn du alle Repeater ausmachst und dich direkt mit der 7590 verbindest?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Ich komme auf die FB. Mit jedem Gerät. WLAN oder Kabelgebunden.

Aber ins Internet kommt keines. Erst wenn 5Ghz wieder aktiv ist haben alle Geräte wieder Internet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
drug2 schrieb:
Was mich wundert, mein 2,4GHz Netz geht ja.
Ich dachte, bei deaktiviertem 5 GHz geht's nur noch per Kabel. Das sollte umgekehrt bedeuten, dass 2,4 GHz nicht geht.
Teste mal ein tracert auf z.B. Google.de also in cmd.exe tracert www.google.de
Und ja, die Speedports wären nun auch nicht günstiger.
 
drug2 schrieb:
Wenn wir eine neue kaufen, welche lohnt sich die nicht absurd teuer ist.
Bei dem ganzen Repeater bastelkram wäre wohl ein Router mit 4x4 Antennen eine gute Basis.

zB 7690 mit dem easybell Trick für 199 €.

Vorher bei 1&1 nachfragen was die dir für ein Angebot für das Gerät unterbreiten können, kannst ja fragen ob sie das noch unterbieten möchten. 😉
 
Zurück
Oben