7590AX 8.02 kein VPN mehr möglich?

AllesPutt

Lieutenant
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
554
Servus

Ich habe hier eine VPN Verbindung eingerichtet die immer funktionierte.
Eine einfache VPN über MyFrit.net, damit ich von unterwegs kurz auf z.B. Kameras zugreifen kann.

Seit dem ich die Fritz OS 8.02 drauf habe, funktioniert diese VPN Verbindung nicht mehr. Habe sie neu eingerichtet aber kein Mobilgerät kommt auf die FritzBox.
My Fritz ist eingerichtet und aktiv, VPN Benutzer eingerichtet.
Ich möchte kein Wireguard nutzen und möchte, wie immer, VPN(IPSec) nutzen.

Es ist, meiner Ansicht nach, alles korrekt konfiguriert aber es läuft nicht. Hat jemand eine Idee?
 
Wird von den Mobilgeräten vielleicht veraltete VPN Technik verwendet?

8.0 Changes:

Änderung In VPN-Verbindungen über IPSec wird AES-192 als Verschlüsselungsalgorithmus in Phase 2 SAs nicht mehr unterstützt

Änderung Bei VPN-Verbindungen über IPSec wird der Hash-Algorithmus MD5 sowie der Verschlüsselungsalgorithmus 3DES aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt

Warum kein modernes wireguard?

Setzt die Fritzbox App eigentlich immer noch die Web Oberfläche ans öffentliche Netz?
Wenn ja warum verwendet man sowas?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, AllesPutt, guzzisti und eine weitere Person
Also ich habe ebenfalls ein VPN wireguard zum Bekannten mit 7590ax 8.02 Telekom xdsl dual stack. Mein Provider ist DG cgNAT ipv6.
Kann bestätigen das es einwandfrei funktioniert auch aus T- Mobile.
Muss also an Deiner Konfig liegen, bzw am ipsec.
 
Engaged schrieb:
Setzt die Fritzbox App eigentlich immer noch die Web Oberfläche ans öffentliche Netz?
Wenn ja warum verwendet man sowas?
Du meinst, am VPN vorbei? Nein, nur wenn der Nutzer das aktiv eingeschaltet hat und dann auch nur über HTTPS...
Für ipsec und Wireguard muss man das m.E. nicht aktivieren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
@Engaged
Danke für die Antwort, es ging mit OS8.0 einwandfrei. Die von AVM haben doch die Unterstützung IKEv2/IPSec PSK wieder eingeführt, das ging mal eine Zeit nicht und WireGuard kam dazu.
Ich wünsche halt keine weitere Software und möchte es weiter mit dem Verfahren machen, was vorher auch funktionierte. 😉

@hildefeuer
Das es mit WireGuard funktioniert mag gut sein aber wie ich schrieb, wünsche ich kein WireGuard. 😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
K-551 schrieb:
Ich kann dir bei deinem Problem niicht helfen, aber:



Warum?
Warum? Weil es vorher ohne ging und es dann auch weiter ohne zusätzliche Software gehen soll.
Kann ja nicht sein, dass es nicht funktioniert und man dann den Weg geht, den man nicht wünscht.
Ergänzung ()

Engaged schrieb:
Dann am besten versuchen Verbindung aufzubauen, wenn es dann typischerweise wieder nicht geht, Verbindung wieder deaktivieren, supportdaten ziehen, Ticket öffnen.
Ja, Ticket ist schon raus.
Dachte erst es liegt an meinem S25 Ultra mit Android 15 aber auf dem S24 Ultra mit Android 14, welches sonst immer ging, geht es auch nicht mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Zurück
Oben