75W Grafikkarte für Office PC gesucht (1080p Gaming/4K Streaming)

BigD01

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
20
Hallo,

ich kann es eigentlich ganz kurz machen: Ich suche die aktuell schnellste/sinnvollste Grafikkarte, die keinen 6 Pin Connector hat. 4GB DDR5 muss sie haben, Low Profile wäre nett aber ist kein Muss.
Es handelt sich um einen Office PC (i5 3470, 16GB RAM) der auch wirklich an meinem Arbeitsplatz steht und mir nicht gehört. Ich habe mich jetzt mit meinem Admin geeinigt, dass ich mir privat eine neue Graka beschaffen/einbauen darf, das Netzteil (350W) muss aber leider drinnen bleiben. Ich habe vor dort primär Strategiespiele wie X-COM und Battletech zu spielen, sowie Netflix laufen zu lassen. Fürs Zocken reichen mir dort 1080p.
Das Geld spielt jetzt in dem Rahmen nicht wirklich eine Rolle, ich muss aber auch nicht unbedingt mehr ausgeben als nötig, im Herbst kommen sowieso neue Rechner.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik)
GTX 1050 TI hat 4GB ram und benötigt keinen 6 oder 8 Pin PCI-E Stecker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Die aktuell schnellste wäre eine GTX 1650
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Obwohl eine bereits angesprochene 1050ti auch reichen sollte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Einige Modelle der 1050 kommen mit einen Stecker daher, das findest u.a bei einigen Modellen von MSI, vorher informieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
bei den aktuellen preisen ist die 1050ti eigentlich komplett uninteressant, kaum günstiger als die 30% schnellere 1650. einen potenziellen vorteil hat die 1050ti allerdings: sie ist älter, die wahrscheinlichkeit dass das MB-BIOS zu alt ist dürfte hier etwas niedriger sein.

@Schaby: in deinem link sind 27 karten mit nem 6pin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Wie bereits mehrfach genannt, 1050ti oder 1650 aber genau nachsehen.
Es gibt Karten mit und ohne 6pin.
Mich interessiert allerdings brennend, ob du damit während der Arbeitszeit spielen willst, oder ob das Teil bei dir zu Hause im Homeoffice steht und du dann abends spielen willst.
Den Admin würde ich ganz nebenbei entlassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Oh danke, das ging schnell. Dann werde ich später mal genau nachschauen.

@DJKno

Ja, ich möchte damit während der Arbeitszeit spielen, welche in den seltensten Fällen die (tägliche) 12h Marke unterschreitet...
Ich bin allerdings auch Mitgesellschafter und Deputy CEO der Firma ;)
Der Admin war eigentlich ziemlich Standhaft, ich hatte mehr gefordert. Aber natürlich spiele ich dann weder im - noch mit Verbindung zum Firmennetz.
 
Nimms mir nicht übel, finde ich mit der Begründung noch schlimmer.
Bei mir dürfte selbst der Obermufti nix privates in einen Firmen-PC bauen aber das soll jeder selber entscheiden.
Was spricht für dich als CEO gegen ein privates Notebook mit etwas Gamingleistung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Dagegen spricht, dass ein privates Notebook in meinem Büro (Lizenzierung und Patentmanagement von Luftfahrttechnik) ein ernsthaftes Problem darstellt und schlimmstenfalls noch größere Probleme verursachen kann. Eine Grafikkarte kann das nicht.
 
Schau mal nach einer RX 560 4GB, die gibt's öfter mal im Sonderangebot für unter 100€ und hat nur ein bisschen weniger Leistung als die 1050 Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
@Blackwidow23:
in den damaligen tests auf CB war die 1050ti schon spürbar flotter als die 560. die müsste man schon für deutlich unter 100€ kriegen damit die preislich attraktiver als ne 1650 ist.

man sollte auch anmerken dass es auch ne 560D gibt, was nichts anderes als ne umgelabelte 460 ist. die ist knapp 10% langsamer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Die 560 liegt bei 110€
Die 1050ti bei 130€
Die 1650 bei 140€

Das ist für mich eigentlich ein No-Brainer, auf die 30€ kommts nicht an und ein schlechtes P/L Verhältnis haben sie leider alle, wenn man bedenkt, was man schon für 50€ mehr bekommt.
Das einzige was für eine 1050ti sprechen würde, wäre dass es sie passiv gekühlt gibt (was allerdings schon ein recht großes Pro ist).
Nun gilt es erstmal herauszufinden, was ich eigentlich an Leistung benötige und ob eine 1050ti ausreicht.

Also wenn jemand zufälligerweise X-Com (2), Battletech oder auch die beiden letzten Anno‘s in Full HD auf einer der og. Grafikkarten spielt, bitte gerne den Senf dazu geben.
 
Zu Anno 1800 FullHD kann man hier nen Überblick sehen:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_mit_geringeren_anforderungen

Recht weit unten sind ein i9 9900k mit ner 1050Ti (grob 70fps) und ein i3 6100 ebenfalls mit ner 1050Ti bei 72fps .. wohlgemerkt auf "Mittel".
Das i3-System bringt auf "Ultrahoch" noch 24fps ;)
Mit ner passiven 1050Ti würde ich tendenziell von noch weniger ausgehen, da der Airflow in nem OfficePC vermutlich eher nicht vorhanden sein dürfte und die Karte damit potentiell heiß werden könnte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
In Anbetracht des Preisleitungsverhältnisses würde ich sogar eine GTX 1650 Super in Betracht ziehen. Diese weißt deutlich mehr Shader, welche in einer Mehrleistung von 36%, siehe CB Test, resultieren.

Die zusätzlichen 25W Leistungsaufnahme können bedenkenlos über einen 6 Pin zu Molex oder Sata Adapter bereitgestellt werden. Selbst wenn der Leistungsfluss zu 50:50 auf den PCIe Slot und den 6 Pin Anschluss verteilt würde, würden nur ca. 2A pro Molex (max. 6A) oder Sata (max. 4.5A )Stecker fließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
ich würde eine 1650 (s) nehmen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01 und Subjekt18
Wieweit man die Kosten für Lizensierung und Patentierung wohl senken könnte wenn die Verantwortlichen auf der Arbeit ihre Arbeit erledigen....

Spass beiseite..
Bei dem Preisgefüge würde ich auch gleich zur 1650 raten..

https://geizhals.de/?fs=1650+75w&hloc=de&in=
Wennschondennschon. Battletech ist ja auch nicht ganz Hardwareunhungrig,es sei denn du meinst MegaMek :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
BigD01 schrieb:
Das einzige was für eine 1050ti sprechen würde, wäre dass es sie passiv gekühlt gibt (was allerdings schon ein recht großes Pro ist).
es gibt auch ne passive 1650. die ist allerdings, genau wie die passive 1050ti mit gleichem kühler, so ziemlich das genaue gegenteil von low profile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BigD01
Deathangel008 schrieb:
es gibt auch ne passive 1650. die ist allerdings, genau wie die passive 1050ti mit gleichem kühler, so ziemlich das genaue gegenteil von low profile.

Ah, danke für den Hinweis.
Ardan Redburn schrieb:
Wieweit man die Kosten für Lizensierung und Patentierung wohl senken könnte wenn die Verantwortlichen auf der Arbeit ihre Arbeit erledigen....

Spass beiseite..
Bei dem Preisgefüge würde ich auch gleich zur 1650 raten..

https://geizhals.de/?fs=1650+75w&hloc=de&in=
Wennschondennschon. Battletech ist ja auch nicht ganz Hardwareunhungrig,es sei denn du meinst MegaMek :-)

Es wird genug gearbeitet. Wenn ich aber z.B. nach Büroschluss pro forma einer Videokonferenz beiwohnen muss, in der ich selbst zwei Std. fast nur Zuhöre, muss ich mich währenddessen nicht auch noch aus arbeitsmoralischen Gründen limitieren..
Ja, Battletech ist Hardwarehungrig, in Full HD beschränkt sich das aber primär auf den RAM. Da sollten es schon 16GB sein.

Timberwolf90 schrieb:
In Anbetracht des Preisleitungsverhältnisses würde ich sogar eine GTX 1650 Super in Betracht ziehen. Diese weißt deutlich mehr Shader, welche in einer Mehrleistung von 36%, siehe CB Test, resultieren.

Die zusätzlichen 25W Leistungsaufnahme können bedenkenlos über einen 6 Pin zu Molex oder Sata Adapter bereitgestellt werden. Selbst wenn der Leistungsfluss zu 50:50 auf den PCIe Slot und den 6 Pin Anschluss verteilt würde, würden nur ca. 2A pro Molex (max. 6A) oder Sata (max. 4.5A )Stecker fließen.

Das ist eine Super-Idee. Nur wären dann ja auch die RX 5500 und die 6GB Variante der 1060 im Rennen.. Die ziehen auch nur um die 100W.
ImpactBlue schrieb:
Zu Anno 1800 FullHD kann man hier nen Überblick sehen:
https://www.computerbase.de/artikel...hnitt_benchmarks_mit_geringeren_anforderungen

Recht weit unten sind ein i9 9900k mit ner 1050Ti (grob 70fps) und ein i3 6100 ebenfalls mit ner 1050Ti bei 72fps .. wohlgemerkt auf "Mittel".
Das i3-System bringt auf "Ultrahoch" noch 24fps ;)
Mit ner passiven 1050Ti würde ich tendenziell von noch weniger ausgehen, da der Airflow in nem OfficePC vermutlich eher nicht vorhanden sein dürfte und die Karte damit potentiell heiß werden könnte.

Das ist ja eigentlich schon ganz vielversprechend. Eine Bekannte von mir hat ein i5 Notebook mit 1050ti, auf dem werde ich mal grob antesten, wie viele fps ich bei meinen Spielen rausbekomme.
Airflow ist sichergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Grammatik)
Zurück
Oben