7600GS oder 7600GT beide AGP

Ethan_Hawke

Banned
Registriert
Mai 2005
Beiträge
946
Hallöle,

bin heute so durch en hiesigen MediaMarkt geschländetr und habe die MSI 7600GS 256MB DDR3 AGP 8x und die Leadthek 7600GT 256MB DDR3 AGP 8x gesehn, preisunterschied von den beiden Karten is 50 euro. die eine 149€ die annere 199€, lohnen sich die 50 euro mehr für die GT oder reicht für mein system in der Signatur auch die GS. Bringt es mir überhaupt leistungszuwachs auf meine PowerColor X850 Pro? den einzigen unterschied den ich selbst weiß is das die 7600er Shader 3.0 unterstützen und die X850 reihe noch nicht....

mfg Ethan
 
Lass mal lieber sein.

Die 7600 GT hat im Großen und Ganzen dieselbe Performance wie deine X850pro, die 7600GS ist eine Ecke schlechter. SM3.0 reißt da garnix.

Theoretisch käme für 200 Euro die X1950pro in Frage, die alle genannten Karten verspeist. Allerdings bei deinem Prozessor bringt das nix. Ein A64 3500+ sollte als Unterbau schon mind. vorhanden sein, weil Du sonst kaum Verbesserungen bemerkst.
 
Die 7600 GT ist um Längen besser als die olle x850.... die ist total veraltert...

Und wieso sollte SM3 nix bringen? Also mir liefert es besseres Bild... soweit vom Spiel unterstützt.... bzw. benutzt!

Hinzu kommt noch, dass die 7600er viel effizienter Arbeitet und auch kaum Energie verbraucht!

Würde Dir zur 7600 GS Sonic von Palit raten... diese hat das gleiche Platinenlayout (d.h. gleicher Ram verbaut, Kondensatoren etc.) wie bei der GT...
Habe mir diese Karte ebenfalls für AGP(97€) zugelegt und bin sehr zufrieden... Ohne viel Anstrengung macht die Karte 560 MHz Chip und 1500 MHz Speichertakt mit!
Also sogar noch über 7600 GT...

Bei der karte liegt 1,12 Volt gpu Spannung an, d.h. man kann sie Problemlos (da GT Layout/Bauteile) auf GT Spannung anheben... (1,3 Volt). Damit dürften dann bis zu 700 MHz Chiptakt drin sein!

EDIT:

Kostte nun mit dem bischen mehr an Mwst. 102€... ist aber nur bei MIX lieferbar... Meine war innerhalb 2 Tagen per Nachnahme (Hermes) da...
 
Zuletzt bearbeitet:
also sollte ich mir die 200 euro Sparen und iergendwann nen neuen Computer kaufen? Oder am besten gleich en neues Mobo mit Athlon 64 für das Geld?
 
-Sowohl die GS als auch die GT sind bei Mediamarkt total überteuert. Die 7600GT AGP gibts für 130€ statt 200€

-Die 7600GS würde dir gegenüber deiner X850Pro null Geschwindigkeitszuwachs bringen.

-Die 7600GT ist zwar etwas schneller als deine jetzige, würde dir wegen deiner langsamen CPU nix bringen.

-Die Komponenten in deinem System passen vom Leistungsniveau gut zusammen.

Fazit: Laß dein System so wie es ist. Wenn du mehr Leistung brauchst, kommst du um ein komplett neues System nicht herum.
 
okay danke...sprich bei Media Markt Hardware kaufen ist rausgeschmissenes Geld^^

Ja gut ich wollte eh mal en Update meines Systems machen...dachte da an Sockel 939 oder AM2 welches is da eher zu empfehlen? sollte nicht allzu teuer sein. Mir ist klar das 939 am Aussterben ist ....aber gibt es ein Mobo das AGP unterstützt bei AM2 und DDR1? Dachte da wenn an nen 3800+ oder 4200+ ma schaun da ich ja nicht so es große geld habe ^^^

hab mir mal en kleines Packet zusammengestellt für 350 euro bei Mindfactory bestehend aus:
- AMD Athlon64 X2 4200+ EE 2200MHz 2x512kB 65W tray AM2
- Asus M2N-E AM2 nForce 570 Ultra FSB 1000MHz PCIe ATX
- 256MB XFX Geforce 7600GT XXX-Edition DDR3 DualDVI HDTVout PCIe Retail

wenn ich meine alten teile durch die austausch müsste des ohne probleme Funktioniern und ich hab nen anständigen rechner fürs kleine geld oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sockel AM2 gibt es leider nur mit DDR2. Du hast noch DDR1, deshalb kannst du den Speicher nicht übernehmen. Sockel939 würde ich aber nicht mehr unbedingt empfehlen. Wozu brauchst du ein Board mit AGP, wenn du eh ne neue Grafikkarte kaufst?
Du brauchst also CPU, Board, Speicher, Grafikkarte. Wieviel Watt hat dein BeQuiet denn? Ab 400W kannst du es noch weiterverwenden.
Generell würde ich eher den Core2Duo von Intel empfehlen, das wird aber insgesamt etwas teuerer. Wieviel kannst du denn maximal ausgeben?
 
Also generell bring die 7600 schon mehr, egal welche aber trotzdem neues System wär besser... Es gibt ein COre 2 Duo Board das DDR1 und agb unterstützt.
 
ja hab auch gemerkt das ich DDR2 brauch....naja kostet dann eben en bissel mehr, aber Core2Duo kann ich mir nicht erlauben preislich zu hoch und meien Graka würde den CPU ausbremsen, also bringtr mir nur die option was....wenn ich meine sachen loswerde für kA 250 euro müsst ich etwa 200 euro drauflegen und hätte en weitaus besseres neueres system ....was würde mich das kosten Core2duo + das AGP board?
 
ca.220€ die cpu wird von einer graka doch nicht ausgebremst nur anderes rum auserdem kommt es drauf an was du mit deinem pc machst
 
Mir kam nur die idee mit der neuen graka weil ich die eben "fälschlicherweise" für billig empfunden hab und mir die eben dann kaufen wollte....

ach is des echt so billig? da is doch en hacken??? Lass raten en Asrock mobo? -.-
wenn mir eins nicht in den PC kommt dan Asrock. Ich bin ASUS anhänger würde aber auch MSI, Gigabyte etc nehmen ABER kein Asrock hab in der vergangenheit zu viel schlechte erfahrungen mit der Marke gemacht :(
 
ASRock is ne Tochterfirma von Asus und hat eigentlich ne sehr gute Qualität für den Preis. Aber wenn du trotzdem auf keinen Fall ASRock willst, gibt es für dich keine Möglichkeit auf Core2Duo umzurüsten ohne auch gleich Speicher(DDR2) und Grafikkarte(PCIe) auszutauschen.

Würde in meinen Augen aber auch keinen Sinn machen(zumindest nicht was die Spieleleistung betrifft), ne X800Pro in nen C2D-System zu stecken.
 
als allererstes isses ne X850pro :P

dann bin ich auch der meinung das ich aus der karte nichtsmehr raushohlen kann wenn ich nen C2D einbau....
 
Naja, durch den popeligen XP 2600+ wird die Grafikkarte nicht wirklich ausgelastet... die langweilt sich eher...
 
tipp von meiner seite...
asus m2n-e mainboard
1-2GB DDR2 667MHz
AMD Athlon 64 X2 3800+ oder besser (dies ist der günstigste dualcore von amd)
...kannste auf nen x2 4200+ übertakten (FSB220)
Leadtek Geforce 7950GT (ca.260€) fast unhörbar wegen der von leadtek modifizierten kühlung und ........Schnelllllllll !!!!!
als Festplatte spinpoint 250GB von samsung (SATA anschluss)
und dvd-brenner von samsung sh-s183A (SATA anschluss)
netzteil von be quiet darkpower series 430W (auch sehr leise)

mfg
 
Zurück
Oben