AGP: 7900GS, 7600GS oder 7600GT?

Verallgemeinern würde ich das in dieser Form nicht. Der Punkt ist: die Karten sind schlicht zu langsam als dass sie aus 512MB VRAM Profit schlagen könnten. Da zudem das Speichermanagement im Vergleich zur 8er Serie besser ist, sind die Einbrüche aufgrund unzureichenden Speichers bei weitem nicht so schlimm.
 
512 MiB entlasten den Bus nur, wenn einer 256er Karte mit den Texturen und Co überfordert ist - daher sind Karten mit mehr VRAM ja auch schneller ;)

cYa
 
Wir reden üder die 7600GT, nicht GS.

So.
Heute habe ich sie bekommen.
Eingebaut - Treiber drauf - fertig.
Ich versteh nicht warum das mit der ATi karte nicht ging.
Auf jeden fall funktioniert sie nun.
Ich habe schon ein bischen getestet:
Die Grafikleistung hat sich deutlich verbessert. Vorher 1024x768 mittlere Grafik ruckelfrei; jetzt 1680x1050 hohe Grafik ruckelfrei (WR2, Juiced). Schon ein unterschied.
Die 80€ haben sich gelohnt.
Nur es gibt noch ein paar Grafikfehler, Bugs sozusagen. Ist schwer zu erklären, ich guck erstmal wie sich das entwickelt. Vielleicht mach ich noch den neusten Bios auf MB und Karte. Treiber habe ich den neusten von der nVidia seite.

Eine Frage noch:
GPU-Z zeigt mir 75°C im Idle und 80°C unter Last an.
Die Karte ist ja passiv gekühlt, sind die werte ok?
Vielleicht kann ich nochmal irgendwie einen Lüfter für die Graka einbauen.

Aber ein System ist jetzt schön leise. Man hört denPC so gut wir garnicht, das lauteste sind die DVD laufwerke. Ich habe jetzt einen Silent PC :D

Und die Leistungdaten im Vista Leistungindex sind gestiegen:
Mit der 5700VE 3,0 bei Games und 3,4 bei Aero, jetzt 4,8 bei Games und 4,6 bei Aero.
 
Zurück
Oben