775Dual-VSTA und evo 850

Hi Kowa,

habe gerade nachgesehen habe die ATI 9700 agp drin, (meine erste neu gekaufte Grafikkarte)
so wäre der Pci-e platz frei. (Was habe ich nur mit meiner Ati 850 gemach? grübel)

Also Chancen stehen gut meinst du?

:o
 
Kowa schrieb:
Ich habe soeben diese Karte am 775Dual-VSTA getestet:
http://geizhals.de/delock-89379-a1246396.html?hloc=at&hloc=de
funktioniert leider nicht. Das wäre auch zu geil. Ich weiß leider nicht, welcher Chipsatz da drauf ist.
Der Beschreibung des Datenblattes nach, kann es nur der Marvell 9230 sein.

Kowa schrieb:
Ebensowenig funktionieren Marvell und ASM1061-Controller.
Das dürfte am Board liegen, das ist ja schon sehr alt und es würde mich nicht wundern wenn es bei PCIe 2.0 Karten die gleichen Probleme hat, wie die alten SATA Host Controller von VIA mit den SATA 3Gb/s Platten.
Kowa schrieb:
die Marvell liefen nur sehr instabil.
Davon habe ich sonst nie war gehört, aber ich keine auch keinen mit so einem alten VIA Board. Das die uralten JMicron und SiL Controller funktionieren, spricht auch dafür, Kompatibilität ist eben immer so eine Sache und meist läuft zeitgenössische HW am Besten miteinander, gerade wenn es wie bei dem VIA dort die erste Implementierung neuer Standards wie SATA und PCIe gibt.

Kowa schrieb:
Ich such einen Ersatz, mit SATA-III.
SATA 6Gb/s Host Controller gibt es meines Wissens nur von ASMedia und Marvell, einen anderen Anbieter kenne ich nicht.

timer schrieb:
@Fleet Admiral Holt,

ich wollte dich nicht verärgern. Habe ich die Firmware denn gehimmelt?
Nein, die Einstellungen Deines Windows und ggf. des AHCI Treibers. Es gab öfter Fälle wo danach der Schreibcache nicht mehr aktiv war und auch das Setzen des Hakens dafür hat nichts geändert, sondern nur eine Neuinstallation von Windows oder ein Wechsel auf einen anderen Treiber, also von Intel auf Microsoft.

timer schrieb:
der greift meines Wissens zusätzlich auf den Ram zu
und beschleunigt noch ein wenig die lese und schreib Geschwindigkeit wie auf meinen screen`s zu sehen.
Vergiss RAPID! Natürlich ist bestimmten Performancegewinn in dem Benchmarks immens, da werden ja auch die Daten geschrieben und sofort wieder gelesen, stehen also alle immer artig im Cache. AS-SSD schreibt nicht in der Standardeinstellung auch nur über einen Adressraum von 1GB und das dafür wiederholt. Somit braucht beim Schreiben also auch nicht mal der Cache geleert zu werden, wenn die gleichen Adressen wieder überschrieben wurden. Aber schau Dir mal diesen Test an, vor allem Seite 5 mit Aufgaben wie dem Kompilieren von Firefox, FileCopy, Bittorrent tranfer, Video Transcoding und Virenscan dann sieht man was für eine Bremse dieser Cache in der Realität sein kann.

Und hier gibt es einen Test der 840 Pro 256GB mit RAPID, 5127 Punkte bei AS-SSD statt nur 1143 Punkte ohne, aber beim PC Mark 8, der reale Anwendungsszenarien durchtestet sind es dann nur noch 5057 statt 5006 Punkte ohne RAPID.


timer schrieb:
Das sieht sehr nach einer Defragmentierung aus, die ist eben auch bei SSD nicht unsinnig, da sie ja Einfluss auf die Anzahl und Länge der Zugriffe hat.
timer schrieb:
und hier sind die Verantwortlichen:

Anhang anzeigen 527806

... bekomme ich nicht gelöscht, weil in Benutzung auch als Administrator nicht.
hiberfil.sys ist für den Ruhezustand und Pagefile.sys die Auslagerungsdatei, bei war wohl deaktiviert und wurde dann beim rumfummeln in Magician wieder aktiviert, die kann man so auch nicht löschen, da es Systemdateien sind. Aus eine Auslagerungsdatei würde ich auch nicht verzichten wollen, die nutzt Windows für vielerlei Zwecke und ob man den Ruhezustand braucht, muss man selbst entscheiden. Wenn nicht, dann schalte sie z.B. über powercfg aus.

Höre einfach auf mit Magician rumzuspielen oder wundere Dich nicht wenn etwas nicht so toll läuft und installiere dann einfach Windows neu, aber ohne das Magician drauf zu packen.
 
@Fleet Admiral Holt,

habe ein wenig rumgesucht im Netz. Mein AHCI scheint nach aktuellem Screen
noch nicht zerschossen zu sein.

image17.jpg

... wenn ich allerdings nur defragmentiert habe verlieren sich keine 14 Gb.

Ich will keinem auf den Pinsel gehen sondern nur verstehen was passiert ist.

Mein Pc ist nur für gaming gedacht, deshalb sind leichtfertige Versuche meinerseits
jederzeit entschuldbar und Dank Acronis wieder leicht herstellbar.

Leider sind im Moment meine Speicherdateien auf der externen Sicherungsplatte bei
"Win 7 frisch installiert und aktiviert."

Aktuell ist: Ohne etwas zu installieren sind wieder 300 mb futsch.

Jeder braucht sein Wochenende und deshalb warte ich brav bis Montag auf eine eventuelle Antwort.

Dir ein schönes Wochenende. :o

@Kowa,

ich glaube ich bin mit dem Thema des 775Dual-VSTA durch, weil es keinen Sinn macht
noch mehr Zeit zu verballern.
Danke für den Tipp mit den Einstellungen für die Grafik unter Win 7, aber so eine Auflösung schafft der Monitor
gar nicht.

Ich habe einen Treiber aus XP Zeiten und der läuft ohne Probleme.

mfg
timer

:cheerlead:
 
Da es ja nur mein Hobby und kein Broterwerb ist, bin ich auch am WE im Forum. Was Deine 300MB nun belegt hat, kann ich nicht sagen und ich würde mich um so einen Kleinkram auch nicht weiter sorgen, das kann so viel sein, der Browsercache, Windows oder ein Programm welches ein Update aus dem Netz gezogen hat......

Wenn der Rechner nur zum Spielen ist, kannst ja auch weiter mit Magician spielen und im Zweifel Dein Backup restoren, sollte die SSD plötzlich gefühlt wie am Stock laufen.
 
ach ne, ich :hammer_alt:

konnte es nicht lassen.

Natürlich hat das board das Laufwerk nicht erkannt,
aber warum ich jetzt andauernd bluescreen´s habe erklärt sich nicht für mich.
Anscheinend hat das board jetzt einen Hardware Fehler.

..... meine Frau ist sehr angetan von meinem Ergebnis. ....... ...... ..... :stock:

Im Bios versucht irgend etwas zu retten, auch Default Einstellungen genutzt, immer wieder
bis ich überhaupt vor lauter verstellten Einstellungen nicht einmal mehr ins bios kam.

Batterie raus und nun geht es leidlich, aber wie schon gesagt mit Hardware unverträglichkeits-Problemen.

Ich geh morgen los und hol einen kleinen fertigen Office-pc.

.... wo sind die smilies die sich selbst erschiessen????? :stacheln:

:smokin:


Edit:

Hallo,

nachdem ich eine Acronis Sicherung auf andere Hardware übertragen habe,
will win 7 neu aktiviert werden.

warum?

Ok, geht nur telefonisch. Nach dem ich die Prozedur einmal als Privat
das zweite als Händler versucht habe wurde mir jedesmal gesagt das ich
eine ungültige Lizenz hätte.

.. und nu? was kann ich noch machen?


das System läuft super alle Programme auch;
sind alles in allem knappe 140 Gb.

ist eine Dell Version und Jahrelang in meinem (unserem) Besitz.

mfg

timer
Ergänzung ()

Haaaallllloooo,

Ich brauch antworten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lasse dich zu einen Menschen bei MS durchstellen und dir erklären, warum die Lizenz ungültig sein soll.
 
Ich habe noch einen Sata-Controller, der auf genau diesem Board seinen Dienst in einem Server getan hat, besteht Interesse, dann gucke ich morgen mal nach den Daten?
 
Hallo Herr Rossi,
Hört sich interessant an wie teuer soll sie denn werden?

Erst eine andere Frage. Nur durch das Anstöbseln der ssd an den Port läuft ein Jahre stabiles
System plötzlich nicht mehr. Finde dies fast nicht erklärbar, aber vielleicht hat irgend jemand eine
Ahnung wie das zu erklären. Ich erkläre mir das mit einem zufälligen gleichzeitigen Defekt.

mfg

Noch 2, 1/2 Tage Zeit zum aktivieren. Dieser PC ist sehr wichtig und kann nicht rumstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mal der Reihe nach:
Die SSD läuft?
Falls nein, was hast du gemacht? Sie nur an einen anderen SATA-Port gestöpselt? Funktioniert zurückstöpseln nicht?
Falls ja, will Windows jetzt neu aktiviert werden? Das geht nur via Microsoft, den Leuten erklären, was passiert ist.
Hast du den Testzeirtaum denn schon verlängert? Das kann man imho zwei mal machen.
Hier ist eine Anleitung, wie das geht, ist völlig legal: http://winfuture.de/windows7/faq/Wie-kann-ich-den-Testzeitraum-von-Windows-7-verlaengern-33.html

Ich habe auch noch ein altes VSTA mit CPU und RAM, falls Interesse besteht ;)
 
Hallo Herr Rossi,

habe aus dem laufenden funktionierenden system die hdd Platte vom Board abgeklemmt
die ssd angeschlossen mehrmals gebootet aber die Platte wurde im Bois nicht erkannt.

Also leicht verärgert die ssd entnommen die alte konfiguration wieder hergestellt, aber ....
dauernde unerklärliche bluescreens und freeze gehabt.

So als wäre eine Art kurzschluss durch den Wechsel der Platten gewesen.


.... Oh das kann man falsch verstehen:
Natürlich normal runter gefahren platte ab neue dran und frisch hochfahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Problem gelöst :o

Alte Konfiguration des Rechners mit der Hardware wieder hergestellt.
Rechner total instabil ständige freeze und bluescreen´s.

Bio´s aktualisiert alles läuft wie vor dem ... :watt: .


:jumpin:
 
Zurück
Oben