775Twins-HDTV R2.0 - gutes Board?

Hi,
eigentlich sollte es in Jeden Big Tower reingehen (haben meines wissens alle oder fast alle die Borungen für ATX und µATX).
Und ein Big Tower ist auch "nur" für ATX als größtes weil es nix größeres gibt (auser Server Mainboards) da is dann beim NT mehr Platz nach oben hin für Lüfter und Kabel.
Aber ich verstehe nicht warum 130 € zu teuer sind :confused_alt: .
Ich hab 200 Gezahlt, gut das musst du jetzt natürlich nicht aber das du 150 € für einen, fast, ganzen PC hast is bischen wenig.

MFG Matze
PS: Warum kannst du nicht weiter sparen?
 
Stimmt doch gar nicht 150€ für die Kühlung, das NT und das Gehäuse
Tastatur/Maus hab ich schon
Betriebssys hab ich auch
Sound auch
Bildschirm auch
Laufwerke mehr als genug
CPU: E6300 (200€)
Festplatten: 40€ (Wunsch: 4 kleine S-ATA als RAID)+15GB Systemplatte (hab ich noch)
Speicher: Alten weiterbenutzen oder neuen kaufen
Mainboard: günstiges bis klar wird, wie die Boards der Zukunft aussehen
Grafikkarte: Midrange
ETC: 10€

500€ ist das Grundbudget, 100€ durch Allerlei drauf (höchstens)

Tja, da it das Geld schnell weg...

Und zu sparen: Ist schon klar, aber wenns knapp reicht, warum nicht. Außerdem die Hälfte des Geldes kam übern Kopf so zusammen.

Aber eigentlich wollte ich nicht so über das spatren, sondern über Komponenten reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fasse zusammen, du hast 500-600€ zur Verfügung und es müssen folgende Sachen angeschafft werden
  1. Netzteil
  2. Gehäuse
  3. CPU
  4. Mainboard
  5. Speicher
  6. Festplatten
  7. Grafikkarte

Also da finde ich es absolut schwachsinnig dort ein System mit einem Conroe zu wählen, da das Budget für was anständiges zu klein ist. Das wär nichts halbes und nichts ganzes.

ich würde dann S:939 mit einem X2 3800+, da du dann auch deinen Speicher weiterbenutzen kannst.

CPU: 150
MB : 90
NT + Gehäuse:150€
Festplatten :60€
Graka:150 (7600GT)

Du siehst das hie rnichmal mehr ein aufrüsten auf 2 GB drin wär. Wenn du nun das andre MB nimmst mit Conroe, hast du dann ein 'schlechtes' MB, ein Prozessor der mit DDR Ram eigentl. nicht mehr zusammenarbeiten soll und das ist dann einfach nichst halbes und nichts ganzes.

Comroe:
CPU: 200
MB:130
NT + Gehäuse :150
Festplatten:60
Graka: 150
Speicher: 90

wären dann ebn 780 € was dann aber was anständiges wär.

Mfg
 
Hast du schon recht mit, aber ich möchte ja keine 7600Gt bzw. GST. Wäre für mich reine Verschwendung. Irgend ne billige 6600Gt oder sogar 6800GS sollte vollauf genügen. Das sind dann in ebay 40-50€.

100€ gespart.


Am MB etc. kann man auch nochn 50ziger abknapsen.

Ansonsten hab auch schon wirklich ernsthaft drüber nachgedacht. Nur der 939-Zug fährt spätestens Ende dieses Jahres ab und dann?

(Ich schätze deine Meinung sehr op2, nur ich hör halt so manche Sachen, die mich stutzig machen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, nur das mit Conroe ist so eine Sache, ich würde wenn zu einem E6600 greifen (also ich denk immer, wenn schon denn schon... also nix halbes ;) )

Also das mit der Graka, ok das ist dann ok, die bekommst du so für 60 € würd ich sagen.

Dann wärst du so bei 680 € und wnen du dann noch sparst (ich mein bis das der Conroe verfügbar ist und nicht sofort vergriffen ist, dauert es bestimmt noch so bis Ende August) und dann würd ich eben die 680 € , vllt. bei einigen Shops nur 660 € auch investieren, und wnen du dann mal wieder geld hast kannst auf 2 GB aufrüsten.

ich stell dir nachher mal was zusammen, erstma wird jetzt geduscht ;)

Mfg
 
Das wär echt super nett von dir. Ja, ich wollte (mist schon wieder wiederholung) den 6600 auch nehmen, schon allein wegen der 4MB Cache und der Übertacktungsfreudig *wünscht, dass er 125€ auf der Straße findet*, naja wenn man den Preis besieht, ich glaub 33% Performanceanstieg für 50% mehr Geld ... schon sehr gut, vielleicht sollte ich die 100€ aus verkäufen (anderer Thread) dort hineinstecken, aber kann ich den E6600 überhaupt ausnutzen (Internet, Kriegsshouter (nicht anspruchsvollste Kategorie), Textverarbeitung:D, Strategiespiele)?

Achso guck dir mal deine Sig. an, Petze soll das cdoch heißen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: ups....

Zusammenstellung kommt gleich ;)

Also RAM: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIEUG&


MB : http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA47 oder
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEB16

Dann eben Conreo E6300 für 200 €

Gehäuse vllt. das http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TQXT41
NT:http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN4X30

Festplatte: http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BW10
oder eben 2 x 80 im Raid 0 was dann zusammen auhch 75 e wären aber ebn dann nr 160 gb
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A7BU02


wären dann bei ALternate 640 € + die Graka so bei 700 €

wenn das dann bei andren Ahops auch verfügbar ist denk ich ma so 590 + die Graka.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm Festplatte hette ich eher eine andere im Visier.

Neige eher zu der Samsung Spinpoint 67€

RAM wäre gut 78€

Nt gibts bestimmt billigen Ableger, besonders Kabelmanagement finde ich gut - 75€
Habs mir anders Überlegt, guck dir mal dieses an, wenn schon, denn schon

Gehäuse Big Tower-60€

CPU 195€

Board muss unter 100€ sein - Irgendeins der beiden AsRock 75€, oder anderes billiges - Ratschlag.

Graka 40€

Insgesamt mit Wakü füer 75€ 680€

-25%, da viel viel billiger 510€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt ein NT mit Kabelmanagment willst, dann würde ich eher zur BeQuiet DarkPower Pro Serie greifen. Ist imho bessa... :)

http://www.hartware.de/review_563.html
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=20431
http://www.hardwarelabs.de/artikel.php?id=2762

Festplatte ist so ziemlich egal, ob nun Samsung, Western Digital, Maxtor oder whatever....je nach Lust und Laune und vor allem persönlichen Geschmack.

Aber willste echt ein Asrock Mobo nehmen?
Ich weiss net...hast ja auch geschrieben, dass du bisschen oc'en willst. Und ob dann Asrok die richtige Wahl ist, mag ich gern bezweifeln!
 
Hmmmmmm, du hast absolut recht, wenn ichs günstig finde nehm ichs, bei Alternate minuzs 25% allerdings ....

Achso, ist das das Netzteil oder ist nur die pro-Serie damit ausgestattet?

Nächste Woche fang ich dann an bei ebay auf die Pirsch zu gehen.

@Mobo: 140€ fürn Mobo von intel, was eigentlich so gut wie gar nichts kann ... ist ja echt eine Zumutung, was würdest du an meiner Stelle machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asus und das Abit MB sind sehr gute MBs

Und was zum Teufel willst du mit 600 W :freak:

Da kanste sparen, u ein NT für 50 € was locker reicht.

und ich würd dir zu dem besseren MB raten...

und wo bekommst du bitte eine 6600 GT für 40 € her ?

Wegen den MBs, dann nimm doch AM2 oder S.939 ?

Mfg
 
Ein Enermax für 75€ vorschlagen und dann sagen, dass eins für 50€ reicht.:evillol::evillol::evillol::evillol:

Werd mal gucken, 500w für die Zukunft wären aber schon gut?

Achso 6600 fürn Apple und n EI.

Man muss nur lang genug warten, dann findet man schon was.

Achso, gibt es denn kein MB das unter 100€ liegt und was taugt?

PS: ich hab in dem Thread hier geguckt, nur viele Boards find ich schlichtweg nirgendwo!
Viele sind noch nicht ma gelauncht, kiann es sin, dass fehlende Verfügbarkeit die Preise massiv in die Höhe treibt? Und wo werde ich die ungefähren Startpreise herkriegen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben