Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, das mit den Ausfällen ist allerdings eine nervige Sache. nVidia sollte da schleunigst nachbessern. Es gibt nichts schlimmeres, als Produkte, die defekt sind und einem den Ruf schädigen. Bis jetzt gab es allerdings noch keine grosse Reaktion auf die hohe Ausfallrate.
Habe nur leider ein große problem mit dem Händler da dieser Insolvens angemelde hat kann ich sie da hin nicht zurückschicken oder nach auskumft von dennen würde es bis zu drei monaten dauern bis ich eine neue bekomme
also wolte ich es dann über XFX Support machen, nur leider schreiben die mir nicht zurück ich warte schon seit dienstag auf einer antwort
Kennt vieleicht noch jemmat eine Adresse oder Telefonnr. von dennen am besten auf Deutsch
So dies habe ich jetzt als antwort bekommen
[TONY - 6/22/2006 5:37:31 PM] Hallo, Dank f�r Ihre Anzeige und traurig, Sie zu h�ren erfahren Probleme mit Ihrem Produkt, k�nnte viele Gr�nde f�r dieses, wenn der PC wiederbeginnt, kann Sie ein anderes PSU versuchen, wenn m�glich oder sogar die, Karte in einem anderen mainboard/PC sein? Dank Tony
Am anderen pc habe ich es schon probiert mit dem selben ergebnis aber was ist Psu hat jemmant vieleicht eine idee
In Zusammenarbeit mit Propellerhead k�nnen wir Ihnen den besten Support mit rascher Reaktionsf�higkeit bieten. Sie k�nnen die neuesten Driver und Produktinformationen von dieser Site herunterladen, h�ufig gestellte Fragen lesen und Fragen an einen Techniker senden. Bevor Sie auf die Site zugreifen k�nnen, ben�tigen wir von Ihnen einige Informationen. Wenn Sie sich einloggen, k�nnen wir Ihre Frage zur�ckverfolgen und sicherstellen, dass Sie die ben�tigte Unterst�tzung erhalten
Die Muttersprache des Support Centre ist Englisch. Alle anderen Sprachen werden unter Verwendung von �bersetzungswerkzeugen unterst�tzt.
Ich hatte auch mit meiner POV7900GTX massive Grafikfehler komischerweise erst nach zwei
Wochen, ich habe die Karte zum Händler gebracht und sie wurde mir anstandslos ausgetauscht, war vorher auch der meinung das NT hat eine macke aber bei 530W kann das nicht sein. Habe mir eine ATI x1900XTX genommen, kauf mir keine Nvidia Karte mehr, denn wenn es solch gravierende Probleme damit gibt und der Kundensupport wieder mal auf der Strecke bleibt ist leider immer der Kunde der Dumme.
Fakt ist man bezahlt einen haufen Geld zwischen 500 & 600 € damit mein ein Gutes Produkt bekommt, und dann ist es fehlerhaft gewisse Hersteller sollten mal ordentliche endkontrollen durchführen damit sowas nicht immer passiert.
Will keinesfalls behaupten weil ich auf ATI umgestiegen bin dass Nvidia schlecht ist, aber
wenn man Produkte verkauft sollten diese in Ordnung sein, und wenns mal Probleme gibt
sollte ein Kunde wenigstens ordentliche Hilfe bekommen (Support).
Kann ich Dir nur Recht geben. Die Fälle der 7900er-Defekte häufen sich ja nunmal und mich verwundert es doch sehr, dass nvidia nicht in größerem Maße Stellung nimmt und die Schuld einfach auf die "Hersteller" schiebt. Laut nvidia sollen ja nur ab Werk übertaktete 7900GTX betroffen sein, was so wohl aber nicht ganz richtig ist. Es gibt ja user-Berichte, wo die Karten noch nicht mal den Referenztakt mitmachen .
Sicherlich sind viele Defekte auch auf das Fehlverhalten von Kunden zurückzuführen, aber sicher nicht alle.