7950 2D Taktraten erzwingen

  • Ersteller Ersteller Oktanius
  • Erstellt am Erstellt am
O

Oktanius

Gast
Moiin


Bisher hatte ich eine 6950 welche ich mit ATITayTools übertaktet hatte. Gestern legte ich mir eine 7950 zu und stellte fest, mein geliebtes ATITrayTools geht nicht mehr.

Nun habe ich das Problem, das weder MSI Afterburner noch Trixx in der Lage sind den Systemtreiber zu "unterdrücken". Damit will ich sagen, dass wenn ich im ATITrayTools die Taktraten eingestellt hatte, dann war dies auch so unabhängig des Lastzustandes der Karte!

Beim Afterbruner und Trixx ist es so, dass ich zwar übertakten kann, jedoch der Systemtreiber auf 300 MHz Core und 150 Mhz Memory taktet, was extremes flackern verursacht! Die Taktraten vom Afterburner und Trixx werden nur übernommen wenn die Karte unter Last steht - jedoch nicht im 2D Modus.


Gibt es denn kein Tool bei dem ich 3-4 Profile festlegen kann, so das auch die Taktraten übernommen werden? Egal ob die Karte nun unter Last steht oder nicht, so wie es beim TrayTools war?

Denn die Profile die man im Afterbuner für den 2D Modus festlegen kann greifen nicht. Die Karte macht dann im 2D Modus trotzdem nur 300/150 MHz.


Und ich habe keine Lust die Karte auszulasten, nur damit die Taktraten höher sind und das flackern verschwindet.
 
Was und warum genau "flackerts" bei dir, wen die Taktraten runter gehen?
 
Meeep schrieb:
Was und warum genau "flackerts" bei dir, wen die Taktraten runter gehen?

Das Bild zuckt wild für milisekunden nach oben und nach unten - immer dann wenn etwas auf dem Bildschirm passiert (Fenster verkleinern, Fenster verschieben usw.) und sich die Taktraten kurz erhöhen. Siehe Bild:



emeraldmine schrieb:

RadeonPro verhindert leider auch nicht dass das System im 2D eingreift und auf 300/150 runter taktet ._.



Wenni ch das heute nicht in den Griff bekomme fliegt die Karte wieder raus und die 6950 kommt wieder rein. Ich halte das nicht aus wenn das Bild die ganze Zeit so zuckt :kotz: :freak:
 
hast du denn bei graka wechsel auch die treiber deinstalliert und neu aufgesetzt?
zumindest habe ich keine probleme mit flackern bei der hd7950.
 
Warum sollte ich den Treiber de- und wieder installieren? Ist ja völlig sinnlos. Da kein Wechsel von nVidia zu AMD statt gefunden hat....

Aber hat sich erledigt. Habe nun wieder die 6950 drin. Die 7950er wurde zum minen degradiert.


Falls doch noch jemand weiss wie man den 2D Takt erzwingen kann soll es doch bitte trotzdem Posten.
 
Oktanius schrieb:
Warum sollte ich den Treiber de- und wieder installieren? Ist ja völlig sinnlos. Da kein Wechsel von nVidia zu AMD statt gefunden hat....

Weil dem Treiber eine andere Hardware-ID gemeldet wird?

So ein ähnliches "Zuck"-Problem hatte ich auch mal nach dem Wechsel von einer HD 6870 auf eine 6950. Erst den alten Treiber drin gelassen - es flackerte, dann Treiber neu installiert, gut war...keine 2 Minuten Aufwand.
 
Oktanius schrieb:
Falls doch noch jemand weiss wie man den 2D Takt erzwingen kann soll es doch bitte trotzdem Posten.

Profile Datei ändern ?
Erst "versteckte Datei und Ordner anzeigen lassen .
unter C:Benutzer/xxxx/AppData/Local/ATI/ACE/profile zu finden.
Sind unter anderen die Taktraten gespeichert.

Allerdings kann Ich bei meiner 7950 das Problem nicht nachstellen ,Takt bleibt schön bei 150/300
 
Also entweder ist deine 7950 kaputt, oder etwas anderes stimmt in deinem System nicht.
Z.B Wie bereits erwähnt die Treiber, oder irgend ein anderes Bauteil im PC.

Einfach die Taktraten zu erzwingen, ist zunächst scheinbar die einfachste Lösung, allerdings nicht die sinnvollste. Und wie du bestimmt gemerkt hast, auch nicht einfach Umzusetzen ;)
 
Das selbe Problem hatte ich auch mit meiner 6950. Mit dem TrayTools kann ganz einfach die Taktraten einstellen. Das Problem ist aber seit langem bekannt wenn man zwei Monitore angeschlossen hat. Das selbe hatte ich auch damals mit der GTX260. Auch da half nur die 2D Taktraten zu erzwingen.

Warum Trixx und Afterbuner nicht in der Lage sind die Systemvorgabe für den Takt zu unterdrücken erschliesst sich mir nicht. Denn 150/300 sind definitiv zu wenig für den Dualen Monitorbetrieb. Die 6950 zickt auch wenn die Systemtaktraten greifen würden. Doch mit 216/412 gehts wunderbar ;)


@x-polo

Habe ich versucht. In der Profiles.xml sind mehre Einträge vorhanden. Hatte alle geändert und es half nicht.

@Meeep

Nein die Karte ist sicher nicht defekt. Sonst würde sie keine 1135/1700MHz schaffen bei 24/7 (mining)
 
Hallo Oktanius,und wie sieht es mit dem einfachen ATI-Tool was es auch noch gibt,oder hast du das auch schon getestet?
 
Amok68 schrieb:
Hallo Oktanius,und wie sieht es mit dem einfachen ATI-Tool was es auch noch gibt,oder hast du das auch schon getestet?

Meinst du das Overdrive im Catalyst Control Center?


Da werden die eingestellten Taktraten nur übernommen wenn die GPU im Hochleistungsmodus (3D) läuft. Steht sogar da .....
 
Nein das ist ein extra tool muss mal bei google ATI Tool eingeben.
 
@Oktanius

Ich an deiner Stelle würde auch erst mal den Catalyst sauber deinstallieren (um sicher zu gehen auch mit dem AMD Catalyst Un-install Utility), denn laut deinem GPU-Z Screenshot passt da definitiv was nicht. Normal sollte deine Spannung im idle bei 0,805-0,905V (je nach Modell) und nicht bei 1,291V sein!

Falls das nichts bringen sollte: Hast du im MSI Afterburner den "UNOFFICIAL overclocking mode" in der config aktiviert? Falls ja, der kann bei den 79xx zu richtig heftigen flackern führen! In dem Fall musst du den overclocking mode mit der /xlc Methode freischalten.
 
Zurück
Oben