Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
S
Sid
Gast
01 FF steht für die VID der GPU, die von der ASIC Qualität abhängig ist.
Dort kann die eigene Spannung eingetragen werden, sofern diese nicht höher ist (k.A. wo genau die Grenze ist).
Für 02 FF steht die Boost Spannung die unabhängig von der GPU immer über 1,25 Volt beträgt.
Wenn der 3D Powerstate zweimal vorhanden ist, ist der erste Eintrag der, bei dem die Karte Hochbootet (Referenzbios).
Wer Probleme beim umrechnen hat, kann ein älteres Bios z.B. 6970 mit dem RBE Bios Editor verändern und die geänderten Werte ablesen.
Empfehlenswert wäre ein Programm das den Inhalt vergleicht, z.B. Total Commander, um die Werte schnell zu finden.
Die Checksumme kann ignoriert werden, sofern das flashen mit -f erzwungen wird.
Dort kann die eigene Spannung eingetragen werden, sofern diese nicht höher ist (k.A. wo genau die Grenze ist).
Für 02 FF steht die Boost Spannung die unabhängig von der GPU immer über 1,25 Volt beträgt.
Wenn der 3D Powerstate zweimal vorhanden ist, ist der erste Eintrag der, bei dem die Karte Hochbootet (Referenzbios).
Wer Probleme beim umrechnen hat, kann ein älteres Bios z.B. 6970 mit dem RBE Bios Editor verändern und die geänderten Werte ablesen.
Empfehlenswert wäre ein Programm das den Inhalt vergleicht, z.B. Total Commander, um die Werte schnell zu finden.
Die Checksumme kann ignoriert werden, sofern das flashen mit -f erzwungen wird.
brooker
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.343
... danke dafür. Ok. Würde heißen, dass man erstmal schauen muss ob mindestens zweimal 01FF verwendet worden ist. Das erste Mal lässt man - Spannung fürs hochfahren - und das zweite verändert man auf Wert x - Spannung in 3D - .? Was macht man wenn nur einmal 01 FF vorhanden ist?
Kann es sein, dass trotz Bioseinstellung die Spannung sich nicht verändert?
Danke.
Grüße Brooker
Kann es sein, dass trotz Bioseinstellung die Spannung sich nicht verändert?
Danke.
Grüße Brooker
S
Sid
Gast
Welche Spannung hast du eingetragen, die nicht funktioniert?
Ist die XFX 7970 eine Referenzkarte, oder hast du eine Gigabyte?
Ändere nur erstmal geringfügig den Takt, wenn du dir nicht sicher bist ob du den 3D Powerstate erwischt hast.
Wenn du konkreter bist, kann ich dir vieleicht helfen.
Ist die XFX 7970 eine Referenzkarte, oder hast du eine Gigabyte?
Ändere nur erstmal geringfügig den Takt, wenn du dir nicht sicher bist ob du den 3D Powerstate erwischt hast.
Wenn du konkreter bist, kann ich dir vieleicht helfen.
brooker
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.343
... ich habe eine XFX. Die ist derzeit noch bei der Vermessung für einen Wasserkühler. Bin jetzt ohne Karte dabei das Bios anzupassen. Kann Dir das Bios der Karte ja per PN zuschicken und dann kann man direkt am Beispiel sich austauschen. Was meinst Du dazu?
S
Sid
Gast
Nimm es mir nicht übel, aber über Bioseinstellungen zu philosophieren habe ich keine Lust.
Da du nun deine Taktraten umrechnen kannst, sollte es kein Problem sein deine Powerstates im Bios zu finden.
Welche Änderungen AMD erlaubt, habe ich dir schon zuvor im OC Thread verlinkt, bzw. hier schon angedeutet.
Da du nun deine Taktraten umrechnen kannst, sollte es kein Problem sein deine Powerstates im Bios zu finden.
Welche Änderungen AMD erlaubt, habe ich dir schon zuvor im OC Thread verlinkt, bzw. hier schon angedeutet.
brooker
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.343
... kein Thema. So war das auch nicht gemeint. Ich würde Dir das original und gemodete Bios, mit einer Erläuterung was damit erreicht werden soll, rüberschicken und würde nur vom "Meister" mein Arbeit kru kontrollieren lassen. Da ich eine XFX ohne DualBios habe ist ein "zerflashen" schmerzvoll.
PS: Hast Du einen guten Tip wo ich eine Anleitung zum Blind flashen - sprich, USB-Stick rein, booten und fertig ist der Flash, finde? Oder hast Du gar was Fertiges?
Danke für Deine Unterstützung.
Grüße Brooker
PS: Hast Du einen guten Tip wo ich eine Anleitung zum Blind flashen - sprich, USB-Stick rein, booten und fertig ist der Flash, finde? Oder hast Du gar was Fertiges?
Danke für Deine Unterstützung.
Grüße Brooker
S
Sid
Gast
Kein Prob, ich werfe gerne einen Blick drauf.
Einen Blindflash habe ich leider nicht zur Hand.
Einen Blindflash habe ich leider nicht zur Hand.
brooker
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.343
@ SID,
... wow. Hab eben gerade das File - 113-797ATDFV33 - ausgelesen: 6 unterschiedliche Stats sind vorhanden.
Die Beschreibung der Biose hat aber nur 3. Was kann das sein?
Hier die Stats:
1. 925/1375/01FF
2. 300/150/850 mV ;o)
3. 501/1375/950
4. 300/150/800
5. 500/!800!/800
6. 400/!800!/800
Hast Du da eine Antwort drauf? Sind das evtl. die Throttle-Profile oder werde die Hardware-seitig gesteuert?
Eine Frage noch zur Spannung: Für 1,25V würde nach bisheriger Kenntnis der COde E204 reichen, oder? Hast Du Spannungen über 999mV schon einmal handisch vergeben?
Grüße Brooker
... wow. Hab eben gerade das File - 113-797ATDFV33 - ausgelesen: 6 unterschiedliche Stats sind vorhanden.
Die Beschreibung der Biose hat aber nur 3. Was kann das sein?
Hier die Stats:
1. 925/1375/01FF
2. 300/150/850 mV ;o)
3. 501/1375/950
4. 300/150/800
5. 500/!800!/800
6. 400/!800!/800
Hast Du da eine Antwort drauf? Sind das evtl. die Throttle-Profile oder werde die Hardware-seitig gesteuert?
Eine Frage noch zur Spannung: Für 1,25V würde nach bisheriger Kenntnis der COde E204 reichen, oder? Hast Du Spannungen über 999mV schon einmal handisch vergeben?
Grüße Brooker
Zuletzt bearbeitet:
S
Sid
Gast
Die ersten drei sind deine Powerstates, die anderen haben soviel ich weiß keine Bedeutung.
Ich habe mal für jemanden 1,28V eingestellt und es hat nicht funktioniert.
Was AMD erlaubt mußt du schon selber herausfinden, deine Karte sollte noch laufen falls die Spannungen nicht akzeptiert werden.
Flash dir doch das GHz-BIOS wenn du 1,25V benötigst.
Ich habe mal für jemanden 1,28V eingestellt und es hat nicht funktioniert.
Was AMD erlaubt mußt du schon selber herausfinden, deine Karte sollte noch laufen falls die Spannungen nicht akzeptiert werden.
Flash dir doch das GHz-BIOS wenn du 1,25V benötigst.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S
Sid
Gast
02 FF bezog sich auf das GHz-BIOS, das einen zusätzlichen Powerstate hat.
Mit einem normalen BIOS funktioniert das nicht, ich hatte es mal aus Neugier ausprobiert.
Mit einem normalen BIOS funktioniert das nicht, ich hatte es mal aus Neugier ausprobiert.
S
Sid
Gast
@brooker
Schau doch mal in die Profiles.xml, dort findest du alle FanSpeed Einstellungen.
Schau doch mal in die Profiles.xml, dort findest du alle FanSpeed Einstellungen.
S
Sid
Gast
Update:
Power Target +50% hinzugefügt.
Power Target +50% hinzugefügt.
S
Sid
Gast
Update:
- Einen weiteren UVD Powerstate auf 300/150 MHz 0,8V herabgesetzt.
(Bei mir konnte ich den allerdings nie im Einsatz sehen).
- Bios Checksumme korrigiert.
(Das Flashen mit dem Parameter -f (Force Flash) ist unötig).
Wer ständig im Multimonitorbetrieb ist und sich dafür kein Profil anlegen möchte, weil die Werte von 300/150 MHz eventuell zu niedrig sind, kann diese mit dem VBE-Tool einfach im BIOS anpassen.
GPU-Taktraten von 700 MHz mit 0,8 Volt sind bei einer ASIC Qualität von 87,5% stabiel.
Maximal 500 MHz oder weniger sind bei Multimonitorbetrieb aber mehr als ausreichend.
Beginnen sollte man aber mit dem VRAM Takt, der beliebig veränderbar ist.
- Einen weiteren UVD Powerstate auf 300/150 MHz 0,8V herabgesetzt.
(Bei mir konnte ich den allerdings nie im Einsatz sehen).
- Bios Checksumme korrigiert.
(Das Flashen mit dem Parameter -f (Force Flash) ist unötig).
Wer ständig im Multimonitorbetrieb ist und sich dafür kein Profil anlegen möchte, weil die Werte von 300/150 MHz eventuell zu niedrig sind, kann diese mit dem VBE-Tool einfach im BIOS anpassen.
GPU-Taktraten von 700 MHz mit 0,8 Volt sind bei einer ASIC Qualität von 87,5% stabiel.
Maximal 500 MHz oder weniger sind bei Multimonitorbetrieb aber mehr als ausreichend.
Beginnen sollte man aber mit dem VRAM Takt, der beliebig veränderbar ist.
Anhänge
S
Sid
Gast
Diese BIOS Version hat verbesserte Memory Timings ab 201 MHz.
Die alten Timings sind Mist, die neuen sind wie bei einer moderneren 280X.
Zusätzlich gibt es ab 1126 MHz noch einige Verbesserungen in den Latenzen.
Die Änderungen gelten ab 40 9C 00 = 400MHz (201-400MHz) bis F0 49 02 = 1500MHz (1376-Max MHz):
HD 7970 1200/1700 MHz
![gpgpu 1700.png gpgpu 1700.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/331/331059-93c5ec89feb220e56ba46420f94ca5e8.jpg?hash=k8Xsif6yIO)
Anhang anzeigen AsusMem.zip
Die alten Timings sind Mist, die neuen sind wie bei einer moderneren 280X.
Zusätzlich gibt es ab 1126 MHz noch einige Verbesserungen in den Latenzen.
Die Änderungen gelten ab 40 9C 00 = 400MHz (201-400MHz) bis F0 49 02 = 1500MHz (1376-Max MHz):
Code:
40 9C 00 01 33 31 33 20 00 00 00 00 84 94 22 10 F0 54 09 06 0F 0B A2 01 00 23 80 00 22 AA 1C 00 12 01 14 20 8A 88 00 A0 00 00 01 20 06 05 0B 0C 11 0C 10 0D
80 38 01 01 55 51 33 20 00 00 00 00 E7 AC 35 20 50 55 0B 0D 1A 97 34 03 00 24 81 00 22 AA 1C 00 4B 06 14 20 9A 88 00 A0 00 00 01 20 0C 08 15 19 21 18 1B 11
90 5F 01 01 55 51 33 20 00 00 00 00 29 31 46 24 50 55 0C 0D 1C 18 A5 03 00 26 A1 00 22 AA 1C 00 4B 07 14 20 9A 88 00 A0 00 00 01 20 0D 0A 18 1B 25 19 1D 11
A0 86 01 01 55 51 33 20 00 00 00 00 29 B5 46 27 50 55 0C 0D 1E 99 05 04 00 26 A2 00 22 AA 1C 00 4B 08 14 20 AA 88 00 A0 00 00 01 20 0E 0A 1A 1E 28 1A 1F 11
74 B7 01 01 55 51 33 20 00 00 00 00 6B BD 57 2D 60 55 0D 0E 22 9C 96 04 00 28 C3 00 22 BB 1C 00 53 0A 14 20 BA 88 00 A0 00 00 01 20 10 0C 1E 22 2E 1D 23 12
48 E8 01 01 77 71 33 20 00 00 00 00 8C C5 48 2F 60 55 0F 0F 25 1E 17 05 00 48 C4 00 22 CC 1C 00 5C 0B 14 20 4A 89 00 A0 00 00 01 20 12 0D 20 25 32 1F 26 13
1C 19 02 01 77 71 33 20 00 00 00 00 AD CD 49 2F 70 55 0F 10 29 21 98 05 00 4A E5 00 22 EE 1C 00 64 0D 14 20 5A 89 00 A0 00 00 01 20 14 0E 24 2A 38 22 2A 14
F0 49 02 01 77 71 33 20 00 00 00 00 CE 51 4A 2F 70 55 10 10 2B A2 18 06 00 4A E6 00 22 00 9D 00 64 0E 14 20 6A 89 00 A0 00 00 01 20 15 0F 27 2D 3C 23 2C 14
![gpgpu 1700.png gpgpu 1700.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/331/331059-93c5ec89feb220e56ba46420f94ca5e8.jpg?hash=k8Xsif6yIO)
Anhang anzeigen AsusMem.zip
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: